Ich habe eine PKV, aber habe das Problem wie folgt gelöst:
Oft sind die 1- oder 2-Bettzimmer belegt. Viele Abteilungen haben ohnehin schon nur 2-Bettzimmer. Warum sollte ich also etwas zahlen das ich nicht bekomme?
Also habe ich ein recht opulentes Krankenhaustagegeld das mir ermöglicht entweder bei Bedarf 1- oder 2-Bett als Selbstzahler zu buchen oder sonst jeden Tag 150,- KHT zu bekommen (neben meinem Krankentagegeld).
Der 2 Bettzimmerzuschlag kostet in meiner Region nur ca. 45,- p.T., der für das 1-Bettzimmer nur ca. 65,- p.T.. Ich habe also immer ein Geschäft gemacht.

...zur Antwort

Keine Chance. Und ja, der Versicherer fragt Deine Krankenkassen und die Arzt/Behandler. Die merken es also sofort.

...zur Antwort

Gar nicht. Ich mag den Zirkus nicht. Und ja, ich war in meiner Jugend auch auf Turnieren, aber das machte mich weder glücklich noch besser. Es war eine Erfahrung, mehr nicht. Heute lehne ich soetwas ab.

...zur Antwort
Ich zahle in der Hoffnung einen gewissen Gegenwert zu erreichen

Ich bin PKV versichert und zahle ohnehin nur für mich.
Das System müsste schon seit langem renoviert werden, denn keine der "Reformen" hat eine Lösung gebracht, sondern nur immer Verschlechterung für alle!

Jeder müsste eine Grundversorgung vom Staat erhalten und könnte, nach seinem Ermessen und seinen Möglichkeiten hinzu versichern über private Verträge.
Aber das Modell ist jeder GKV ein Dorn im Auge, denn dort würden viele Vorstände überflüssig werden. Deshalb wird das nicht kommen!

...zur Antwort

Eine gute Versicherung ist nur so gut wie der Service, den sie bietet (was die Huk nicht hat) und der Vertragsinhalt, den man selbst benötigt (was ich für Dich nicht beurteilen kann).
Sinnigerweise solltest Du zu einem Makler gehen (kostet nichts) der ein Risikoprofil erstellt um zu sehen was an Vertragsbedingungen Du benötigst, um dann die besten Angebote des Marktes herauszusuchen.
Diese Fragen "Wer hat, wer kennt, wer mag" bringe nichts, denn keiner der User hat Dein Risiko.
Und wenn hier jemand hier "XY" ist gut schreibt, dann kann es bei Ihm zutreffen, für Dich aber nicht und Du landest auf dem Bauch......

...zur Antwort

Bitte wende Dich an www.Pafis.de der Kollege Pabst ist ein echter Experte in dem Gebiet. Lass Dich beraten und verschiedene Angebote ausarbeiten.

...zur Antwort

Ich bin nicht im Zirkus und nutze mein Können für den Ernstfall, nicht damit sich Andere einen abgeilen.

...zur Antwort

Jede Versicherungsart, ob GKV oder PKV wird mit den Jahren teurer. Nur die GKV kürzt zusätzlich Leistungen, die PKV muss sich an den geschlossenen Vertrag halten.
Daher sieht man die deutlich höhere Anhebung bei der GKV nicht so deutlich.
Bevor Du eine PKV aussuchst solltest Du zu einem unabhängigen Berater, bzw. Makler gehen der sich auch KV spezialisiert hat. Der wird Dir dann nicht nur über die Leistung, sondern über Beitragsstabilität und ggf. Möglichkeiten Auskunft geben, wie Du dieser "Falle" im Alter entgehen kannst. Meist sind die "Beitragsentlastungstarife" nur verkappten Rentenversicherung. Da muss man auf andere Dinge ausweichen.
Jeder Versicherer wird Dir immer sagen das er die stabilsten Tarife hat. Aber die Erklärungen sind IMMER Lippenbekenntnisse, auch bei GKV wie PKV. Also such Dir einen Berater und mach keinen Fehler. Damit meine ich: Versuch erst gar nicht das selbst entwirren zu können!

...zur Antwort

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du einen Wasserschaden und willst das der Versicherer die Kosten für die Trocknung übernimmt? Wenn das so ist, dann ist es logisch. Denn erst muss ein Schaden gefunden werden und der muss abgestellt werden, sonst macht eine Trocknung keinen Sinn, da das ja wieder auftritt.
Setz Dich mit der Versicherung in Verbindung und die sollen Dir helfen.

...zur Antwort