hallo, wir haben zur freiwilligen Bearbeitung mehrere Aufgaben in Physik bekommen, jedoch kann ich eine dieser nicht wirklich nachvollziehen. Könnte mir bitte jemand einen Denkanstoß oder Lösungsweg geben?

Ein Mineralwasser stand draußen und hat nun 30°C Temperatur. Berechne, wie viele Eiswürfel (m=10g, T=-18°C) in das Glas mit 200 ml Wasser müssen, um es auf 8°C abzukühlen. (Gefäß und Umgebung vernachlässigt)

Werte: c Wasser= 4,19 kJ/kg*K, c Eis= 2,1 kJ/kg*K