Neben dem bereits genannten Saisonkennzeichen kannst Du das Campingfahrzeug auch einfach ab- und wieder anmelden, sofern es nicht auf öffentlichem Grund abgestellt ist.

...zur Antwort

Bei einem thesaurierenden ETF ändert sich durch die Dividenden der Unternehmen an Deinem Bestand nichts. Es steigt lediglich der Kurs (= Wert pro Anteil) um ein paar Cent, wenn es Ausschüttungen gibt.

...zur Antwort

In den 1970ern lag die Inflation die meiste Zeit zwischen 5 und 7 %. Es war also nicht unbedingt attraktiver 5 % Zins zu bekommen.

PS: Der Realzins, also Zins - Inflation, liegt bei "sicheren Anlagen" selten (deutlich) über null.

...zur Antwort

Kurzfassung:

Zu Beginn des Jahres wird eine Vorabpauschale berechnet und Dir belastet. Wenn Du Deinen Freistellungsauftrag (1.000 €) bei der entsprechenden Bank hast, wird Dir nichts belastet, sofern Du nicht schon relativ viel investiert hast (und der ETF das Vorjahr mit Gewinn abgeschlossen hat). Dafür reduziert sich Dein Freibetrag.

Im Gegenzug reduziert sich die Besteuerung bei Verkauf um die genannten 15 bzw. 30 %. Du zahlst auf den Gewinn also nur noch rund 17,5 % Kapitalertragssteuer auf den Gewinn (bei Aktien-ETFs).

...zur Antwort
Aktien sind gute Einkommensquellen

Der wichtigste Faktor ist Zeit!

Das Problem bei vielen (Anfängern) ist, dass sie morgens ne Aktie kaufen und mittags soll sie sich ver10facht haben (übertrieben gesagt).

Dadurch wird dann häufig in irgendwelches Harakiri-Zeug investiert und genau das Gegenteil tritt ein.

...zur Antwort

Die angesprochenen 17,2 % werden nur bei Dividendenausschüttungen relevant. Diese müsstest Du vom frz. Staat zurückholen. Gewöhnlich lohnt sich dies aus Kosten- und Aufwandsgründen erst bei hohen Beträgen.

Kursgewinne werden bei Verkauf mit den ganz normalen deutschen Steuersätzen versteuert.

Die Finanztransaktionssteuer bei Kauf hat damit nichts zu tun. Diese ist zusätzlich zu zahlen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass der Rechner bereits die einzelnen Steuerstufen und damit auch den steuerfreien Anteil berücksichtigt.

Wenn Du die 11.000 € von den 100.000 € abziehst und nur mit 89.000 € rechnest, sind die 11.000 € zwei Mal berücksichtigt und Du kommst auf ein falsches Ergebnis.

...zur Antwort

Letztendlich macht KI nichts anderes als bisher "natürliche" Intelligenz: Vorhandene Daten und Informationen aus- und bewerten. Daher gehe ich nicht davon aus, dass man in Zukunft nur noch mit KI eine Chance auf saubere Rendite am Wertpapiermarkt hat bzw. KI-Produkte besser laufen als andere.

...zur Antwort
Nix machen - kann man nicht ändern

Da ich recht naiv bin, hoffe ich immer noch, dass irgendwann (wieder) die Steuerfreiheit nach X Jahren Haltedauer kommt. ;-)

...zur Antwort

Von Faliraki war ich etwas enttäuscht. Da spielte sich alles in einer kleinen Straße ab. Ist aber schon über 10 Jahre her.

Malia ist okay. Man muss halt sturzbetrunkene Engländer in Kauf nehmen. Ich würde Chersonissos auf Kreta bevorzugen. Ist partymäßig etwas gediegener, aber noch voll ausreichend.

...zur Antwort

Das ist bei vielen Online-Anbietern so. Ich gehe davon aus, dass die Schnäppchen immer noch etwas länger angezeigt werden, um den Interessenten länger auf der Plattform zu halten.

Letztendlich hilft nur: Probieren, ob das Angebot verfügbar ist.

...zur Antwort