Diese Frage hier beantworten?

Wenn Erfahrungen mit Jagd- und Hütehunden vorhanden sind, wäre die Seite

http://www.jaegerhunde.de

vielleicht interessant. Dort würde ich mich einmal intensiv umschauen und Kontakt aufnehmen.

Man kann auch als Pflegefamilie einen Tierschutzhund aufnehmen und wenn die Chemie stimmt, übernimmt man den Hund. Ansonsten hat man einem Notfall eine gute Basis für eine Vermittlung ermöglichst. Wenn Hütehund, auch da gibt es Organisationen und Verein, wie z.B. für die Schweizer Hunde. EInfach unter Berner oder Schweizer in Not bei Tante Google schauen. Viele dieser Hunde sind bereits in Pflegefamilien oder es werden welche gesucht. So kann man ggf. über den Notfall auch Auskunft geben.

...zur Antwort

Warum nicht ein Welpe von einem seriöser Züchter und was heitßt "zu teuer"? Billig gekauft ist meist teuer gekauft, wenn z.B. der Welpe krank ist oder sich später ernsthafte Erkrankungen zeigen. Die diese, oft nicht unerheblichen Kosten, bedacht? Woher kommt der Welpe, kann man den Züchter besuchen, lernt man die Zuchtiere kennen? Ist ein Zwergspitz die richtige Rasse oder wird er nur gekauft, weil der Welpe so niedlich und plüschig ist? EIn Hund sollte Partner für viele Jahre werden und bleiben.

€ 100,00 im Monat für den Unterhalt sollte man rechnen, damit könnten evtl. die regelmäßig anstehenden Impfungen und Entwurmungen eingerechnet sein. Steuer und Versicherung sind auch nicht zu vergessen, weil ein Muss.

Wer kein Geld für einen Welpen ausgeben kann oder mag, sollte sich die Anschaffung überlegen. Schließlich übernimmt man für ein Lebewesen die Verantwortung, in jeder Hinsicht, für viele Jahre.

Billigwelpen kommen meist aus der Vermehrung und Welpenproduktionen. Billigwelpen haben Hundemütter, die unter unwürdigen Bedingungen leben, eher vegetieren, müssen.

Wird an diese Hundemütter auch gedacht? Auch sie sind Lebewesen und haben sich ihr Schicksal nicht ausgesucht. Sie müssen leiden, weil immer mehr Billigwelpen gekauft werden, weil ein Welpe nix kosten darf, weil ein Welpe zu teuer ist..

Auf den u.a. diesen Seiten findet man Informationen zum Thema "Augen auf beim Welpenkauf".

Einige Videos sollte man sich unbedingt ansehen und dann entscheiden:

Billigwelpe, Welpen von einem seriösen Züchter oder vielleicht doch kein Welpe.

http://www.billigwelpen.de/welpenfabik/

https://www.youtube.com/watch?v=mhnarmy9aZA
...zur Antwort

Die Züchterin anrufen wäre der aktuelle Weg.

Sich vor dem Kauf eines Welpen informieren wäre der Schritt vor dem Welpenkauf gewesen.

Ein gutes Buch 'vom Welpen bis zum erwachsenen Hund' und über die Erziehung eines Welpen und Hundes würde ich mir auch schnellstens kaufen, wenn nicht bereits vorhanden.

...zur Antwort

Hundezucht lohnt sich finanziell nicht.

Mit Vermehrerung und Welpenproduktion wird sehr wohl Geld verdient, leider.

Zu einer verantwortungsvollen Zucht gehört ein wenig mehr, als einen Rüden und eine Hündin zu verpaaren.

Meine Empfehlung: dem Link folgen, Artikel lesen und sich über evtl. Folgen Gedanken machen, denn Züchten ist kein Pappenstiel und Vermehrung keine Kunst!

http://www.billigwelpen.de/augen-auf-beim-welpenkauf/1xwelpen/1-x-welpen-2/

...zur Antwort

So langsam kann ich diese Billigwelpenkäufer nicht mehr verstehen, falls sie denn überhaupt verstanden werden wollen.

Warum denkt keiner an die Hundemütter, die oft im Dreck jahrelang vegetieren, damit Menschen billige Welpen, ob aus Deutschland oder sonst woher kaufen können.

Wer nur Geld für einen Billigwelpen ausgeben kann oder will, sollte es ganz lassen. Alle Tiere haben ein Recht auf ein würdiges Leben.

http://www.augen-auf-beim-welpenkauf.de

...zur Antwort

> Wer mich belehren will - interessiert mich nicht>

man kann natürlich all' den Wühltisch- und Billigwelpenkäufer hinterherlaufen ...

Hört man nicht täglich in den Medien: Geiz ist g***

In diesem Zusammenhang fällt mir ein guter Spruch ein, den ich im Net gelesen habe:

"Wer hinter der Herde rennt, frisst sie Sche***** und nicht das Gras."

www.augen-auf-beim-welpenkauf.de

...zur Antwort

'nen Hund kauft man nicht so einfach, sondern man sollte sich schon einige Gedanken vorher machen. Eine einfache Formel, die auf viele Dinge im Leben zuftrifft.

Billig gekauft wird meist teuer im Unterhalt.

Mit Papieren wischt man nicht bestimmte Dinge ab, sondern sie sollten Informationen über die Herkunft des Welpen aussagen. Nachfolgend einige Links, lies sie wie eine "Gebrauchsanweisgung" vor dem Kauf eines Tieres

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.