Sehe ich auch so
  1. Es gibt einen Unterschied zwischen einer Angleichung der Möglichkeiten und Angleichung der Ergebnisse. Viele Menschen sehen, dass in Führungspersonen fast nur Männer sitzen und wollen das ändern. Das ist eine Angleichung der Ergebnisse. Das halte ich für völlig falsch, weil durch Frauenquoten nicht mehr nach Leistung bewertet wird. Was anderes ist, wenn man Männern und Frauen die gleichen Möglichkeiten gibt, die selben Berufe zu erlernen. Das nennt man dann eine Angleichung der Möglichkeiten. In Skandinavischen Ländern, die uns in diesem Punkt sogar noch etwas voraus sind, hat man rausgefunden, je mehr man beiden Geschlechtern gleiche Möglichkeiten einräumt, umso mehr entscheiden diese sich in traditionelle Muster zurück zu fallen. Das hat so ziemlich alle geschockt, sollte aber eindeutig klar legen, dass es hier einen gravierenden Unterschied gibt.
  2. Studien haben ergeben, dass Frauen vor allem Männer suchen, die ihnen Sicherheit im Leben geben. Ich vermute - und das ist nur meine persönliche Meinung - dass Frauen generell mit einer gewissen Unsicherheit und dem Wunsch nach Sicherheit geboren werden. Genauso wie Männer mit dem Drang geboren werden, ihre Frau zu beschützen und zu umsorgen. Wenn du nun aber ein ständiges Leben in Unsicherheit und einer kleinen Furcht führst, wirkt sich das auf deine Denkweise aus. Wenn du das gleiche Phänomen auch bei anderen Frauen beobachtest, kommst du wohl unweigerlich zu dem Schluss, dass du von Männern irgendwie unterdrückt wirst. Einfach weil du das die ganze Zeit über fühlst, weil Männer halt lauter und stärker sind und sich daher viel besser durchsetzen können. Sprich ich vermute, dass diese ganze Idee eines Patriarchats und der Unterdrückung von Frauen aus einer natürlich angeborenen Unsicherheit ist. Und auf diesem Gefühl basiert die gesamte feministische Argumentation. Denn wenn man sich die Dinge mal im Detail ansieht, haben die Unterschiede zwischen Männern und Frauen meist ganz andere Gründe, wie z.B., dass Frauen viel familienorientierter sind. Da Führungsjobs aber meist wenig Zeit für Familie bedeuten, entscheiden sie sich meist dagegen. Es sind schlicht die individuellen Interessen, die hier auseinander gehen.
  3. Was Sorgerechtsstreits und Unterhalt angeht, bessert sich die Situation stetig und das seit Jahren. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Männer und Frauen ganz andere Ausgangssituationen haben. Frauen sind meist in sozialen Berufen tätig, während Männer in Berufen arbeiten, die schlicht viel mehr Geld einbringen. Auch sind Männer viel eher bereit die Familie zurückzuschrauben, um mehr Geld nach Hause zu bringen, um der Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Sprich eine alleinerziehende Mutter, die Unterhalt von einem gut verdienenden Vater bekommt ist in den meisten Fällen besser als umgekehrt.
  4. Frauen sind das physisch schwächere Geschlecht. Es ist allgemein bekannt, dass Männer im Leistungssport besser sind, einfach weil wir bessere Grundvoraussetzungen haben. Frauen nach den gleichen Maßstäben zu messen käme der Idee gleich, einen Affen und einen Fisch danach zu bewerten, wie gut sie auf einen Baum klettern können. Frauen haben andere Qualitäten und sind in sozialen Gebieten meist wesentlich besser gerüstet als wir Männer. Trotzdem steckt eine Skifahrerin genauso viel Anstrengung und Mühe in ihren Job wie ihr männliches Pandant. Eine eigene Liga für Frauen finde ich daher nur fair und löst das Problem, dass Frauen halt hinter Männern abstinken würden.
...zur Antwort

Krebs nennt man das Bilden von Tumoren. Dein Körper besteht aus kleinen zusammenhängenden Zellen, die sich immer weiter duplizieren und absterben. Dein Körper kopiert sich so stetig immer wieder. Auf diese Weise werden die Zellen erneuert und geheilt.

Bei Krebs wächst so eine Zelle kontinuierlich an. Sie wächst einfach immer weiter und wir immer größer. Das nennt man dann einen Tumor bilden. Solange der Tumor an einem Ort bleibt und langsam wächst, spricht man von einem gutartigen Tumor. Der kann dein ganzes Leben lang da sein und tut dir nichts, solange er keine Organe abdrückt oder deren Funktion beeinträchtigt.

Es kann aber auch sein, dass so ein Tumor schnell wächst, womit man ihn nicht gut beobachten kann. Oder er streut. Das nennt man so, wenn der Tumor Tochtergeschwülste bildet, sogenannte Metastasen. Die können überall im Körper entstehen. Und gerade an Organen wie den Lymphdrüsen, die so sehr mit anderen Organen vernetzt sind, ist das halt ein Problem.

Krebs selbst, tötet dich ja auch nicht. Aber die Tumore legen deine Organe lahm. Denn sie klauen deinen Organen den Platz und die Nährstoffe. Einen einzelnen Tumor, der langsam wächst, kann man raus schneiden. Aber ganz viele kleine Metastasen kann man nur schwer behandeln.

Was gerne gemacht wird ist eine sog. Chemotherapie. Dabei werden deinem Körper Stoffe zugeführt, die dein Immunsystem zerstören. Wie oben beschrieben sollen sich die Zellen ja eig. vermehren. Der Prozess ist Teil deines Immunsystems. Durch die Chemotherapie wird quasi die Reproduktion deiner Zellen gestoppt bzw. gedämpft, was dem Krebs entgegenwirkt. Das Ganze ist ein viel komplizierterer Prozess, aber so ungefähr kannst du dir das vorstellen.

Wenn du aber kein funktionierendes Immunsystem hast, wirst du anfällig für Viren und Bakterien. Sprich jede kleine Erkältung kann dann lebensgefährlich für dich werden, weil deinem Körper die Kraft fehlt, um gegen die Krankheitserreger anzukämpfen.

...zur Antwort

Naja, sie steht halt nicht auf Dreijährige (jeder, der sich mal seinen Vollbart abrasiert hat, versteht das Problem.) :D

Edit: Wenn sie das als Grund genannt hat, wäre meine Vermutung, dass das nur ein Vorwand ist. Guck mal, ob sie schon einen neuen hat. Frauen meist eig. schon in der Beziehung Schluss. Sprich sie suchen sich bereits in der Beziehung eine neue Beziehung und machen dann mit der alten Schluss, sobald sie die neue haben. Das mit dem Bart wäre demnach nur ein billiges Argument, um das Beenden der Beziehung zu rechtfertigen.

Auf jeden Fall solltest du dir klar machen: so oder so, solltest du mit so einer Frau nichts zu tun haben wollen. Denn entweder liebt sie dich nur wegen deines Bartes und nicht wegen deiner Persönlichkeit, oder das ist nur eine billige und respektlose Lüge gegenüber dem eigenen Partner. Und wenn sie das schon macht, willst du nicht wissen, zu was sie sonst noch in der Lage wäre.

...zur Antwort

Wenn ich eine Freundin hätte und das für sie in Ordnung ist, dann ja klar. Ich glaube wir Männer sind darauf ausgelegt, unsere Frauen so glücklich wie möglich zu machen. Dazu gehört, dass man möglichst vielseitig und möglichst gut in dem ist, was man tut. Lecken gehört da für mich schlicht dazu, wie das Schenken von Blumen, das gemeinsame Verbringen von Zeit und was sie sonst noch alles mag.

Ich glaube auch, dass Frauen wiederum so konstruiert sind, dass sie sich dadurch in uns verlieben und daraufhin Dinge zurück geben. Frauen sind Mulktiplikatoren. Gib ihnen ein Haus und sie macht dir daraus ein Zuhause. Gib ihr Liebe und sie schenkt dir dafür eine Familie. Gib ihr Ärger und Frustration... naja...^^

...zur Antwort

Es geht darum, dass man gesund und feminin aussieht. Es wird viele Frauen überraschen, aber wir Männer stehen auf Frauen, weil sie keine Männer sind.

Nummer 2 ist zu übergewichtig und damit ungesund.

Nummer 5 ist untergewichtig und damit ungesund.

Nummer 3 und 4 sind zu maskulin und fallen daher raus.

Übrig bleibt noch Nummer 1, aber auch die ist etwas dünn. Unter den anderen sieht sie aber noch am gesündesten aus.

...zur Antwort

Im Drogeriemarkt gibt es Enthaarungscremes. Das Zeug verteilen, ein paar Minuten einwirken lassen und abkratzen.

Ansonsten benutze ich seit Jahren nur Wasser und einen Nassrasierer für so ziemlich alles, weil ich festgestellt habe, dass Rasierschaum usw. meine Haut zu sehr reizt. Wichtig dabei ist, dass du den Rasierer immer gut nass machst und mit dem Strich rasierst, weil du dich sonst schneiden könntest. Und die Haut sollte immer auf einer gewissen Spannung sein, damit der Rasierer auch eine glatte Oberfläche hat, um vernünftig arbeiten zu können.

...zur Antwort

Falsche Frage. Ohne eine Brust-OP wirst du nichts daran ändern können, insofern musst du ohnehin damit klar kommen, ob du willst oder nicht.

Es wird Menschen geben, denen deine Brüste zu klein sind und es wird die geben, denen deine Brüste zu groß sind. Es wird auch Männer geben, denen das ziemlich egal ist. Und ganz ehrlich, die meisten Männer sind froh, wenn sie überhaupt mal Brüste zu Spielen haben. Insofern musst du dir da keine Gedanken machen. Und lass dir von niemandem einreden, vor allem nicht von anderen Frauen, dass irgendwas an dir nicht gut genug ist.

...zur Antwort

Klar ist die zu retten, sofern beide Ehepartner das wirklich wollen.

Die grundlegende Frage ist, warum der Mann überhaupt fremd gegangen ist. Sowas hat eig. immer einen Grund. Es gilt also zu erörtern, ob der bei ihm oder wo anders liegt. Um eine Eheberatung werden die beiden aber nicht herum kommen. Würde meine Frau jeden meiner Schritte überwachen, würde ich mich eingeengt fühlen und das würde in mir den Wunsch nach Freiheit wecken, den man sich meist wo anders sucht. Sprich gerade der Versuch so eine Affäre zu verhindern, beschwört diese oft erst herauf. Das ist alles mega kompliziert und um die wirklichen Probleme zu finden und anzugehen, brauchen die beiden eine professionelle Anleitung.

...zur Antwort

Statistiken zeigen, dass wir zu aller erst auf das Gesicht der Frau gucken. Danach erst kommen Brüste, Hintern und der Rest.

Allerdings geht es uns weniger darum, dass sie möglichst hübsch ist. Es kommt mehr auf den Gesamteindruck an. Klar sollte sie nicht aussehen, als würde sie aus der Hölle kommen, und eine gewisse Hygiene ist auch wichtig. Ein Lächeln schadet auch nie. Forscher haben rausgefunden, dass ein Lächeln die Attraktivität eines Menschen um ein Vielfaches steigert.

Beim Gesamteindruck kommt es uns eher darauf an, dass man gesund wirkt und weniger darauf, dass die Hüfte breit oder die Brüste möglichst groß sind.

Beim Charakter scheiden sich die Geister. Mir persönlich ist es total wichtig, dass sie sich auf mich einlässt, einen gesunden Menschenverstand und eine gewisse Selbstwahrnehmung hat. Sie sollte nicht die ganze Zeit vor ihrem Handy sitzen und auch mal von sich aus Interesse zeigen, wenn auch nur, um zu sehen, ob näheres Interesse besteht.

Worauf ich persönlich sehr achte ist, wie meine Witze bei ihr ankommen und wie sie auf mich reagiert. Ich habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Person gemacht, die einfach gar nicht auf meine Annäherungsversuche eingegangen ist. Wenn ich sie am Arm berühre usw. brauche ich zumindest irgendeine Reaktion, auch wenn sie ihren Arm weg zieht. Damit kann ich besser umgehen als mit gar keiner Reaktion. Auf diese Weise kommunizieren wir Männer mit Frauen. Wir tun Dinge und die sind uns meist mehr Wert als das, was wir sagen.

...zur Antwort

Das Zanpakuto hat 3 Formen. Die normale Ausgangsform, das Shikai und das Bankai.

Die normale Ausgangsform ist die ganz normale Schwertform, welche die Klinge hat, so wie sie aus der Scheide kommt.

Das Shikai ist eine Art magisch veränderte Form. Das sieht man am Aussehen der Klinge. Die Form erreicht man, über die Kommunikation mit seinem Schwert. Je besser die Handhabung und der Raitsu-Fluss ist, umso einfacher ist es, die Form zu aktivieren und deren Potential zu nutzen. In der Shikai-Form hat das Zanpakuto stärkere und verbesserte Fähigkeiten, die man in der Ausgangsform teils nicht aktivieren kann.

Das Bankai ist die finale und stärkste Form des Zanpakuto. Nur wenige Menschen sind überhaupt in der Lage, diese zu erlangen und meist ist dafür hartes Training und eine sehr gute Verbindung zu seinem Schwert nötig. Man kann es als Steigerung des Shikai ansehen und ermöglicht noch stärkere Fähigkeiten. Will man das volle Potenzial des Zanpakuto ausschöpfen, ist das Bankai unumgänglich. Aber die Form ist teils auch mit erheblichen Risiken verbunden. Es gibt einige Bankai-Formen, welche den Halter schwer verletzen können.

Ich denke, was dich am meisten irritiert, ist Ichigos Zanpakuto. Das ist nämlich etwas besonderes, weil es keine Ausgangsform hat. Das Schwert ist immer in der Shikai-Form. Den Grund dafür kenne ich allerdings gerade auch nicht. Das ist schon zu lange her.

Was ich aber noch weiß ist, dass die Größe des Schwertes proportional von der Menge des Raitsu des Halters abhängig ist. Das ist per se aber kein Garant für die Stärke.

...zur Antwort

Lt. meinem Onkel muss man viel Alkohol trinken, um jung zu bleiben. Sein Arzt meinte nämlich: "Wenn Sie so weiter trinken, werden Sie nicht alt." 😜

...zur Antwort

Also erstmal, nur weil für dich klar ist, dass das nur eine reine platonische Freundschaft ist, bedeutet das nicht, dass der andere das auch so sieht. Und selbst wenn, kann schnell mehr aus solchen Situationen entstehen.

Einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung hast du bereits gemacht, indem du deinen Mann davon unterrichtet hast. Und scheinbar erlaubt er dir ja auch den Kontakt zu dem anderen.

Ich würde dir zu aller erst einmal raten in dich zu gehen und dich ein paar Dinge zu fragen.

  1. Was genau fasziniert dich an dem anderen Mann?
  2. Kann es sein, dass es dir gar nicht um den anderen Mann geht, sondern darum, dass dir in deiner aktuellen Beziehung etwas fehlt?
  3. Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Mann so konsequent ist, und dir den Kontakt zu dem anderen untersagt?

Versteh mich da bitte nicht falsch, aber viele Frauen gehen schlicht fremd, weil ihr Mann ihnen irgendwo zu weich ist. Wir Männer werden so erzogen, dass wir euch Frauen nicht einschränken sollen. Nur viele Frauen stehen halt tatsächlich auf Männer, die strikt auch mal nein sagen können. Zu wissen und zu spüren, dass der Partner klare Grenzen hat und diese konsequent vertritt, strahlt mentale Stärke und damit Sicherheit aus. Auf der ander anderen Seite geben Männer, die vor einer Affäre nicht zurück schrecken, einem gerne mal das Gefühl eben der mentaler Stärke, die Frauen bei ihren Ehemännern und Partnern vermissen, auch wenn sie das gar nicht wissen. Und ich glaube, das ist, was Frauen eig. in die Arme fremder Männer treibt.

Wenn du das alles ausschließen kannst und dir sicher bist, dass du von dem anderen Mann nichts weiter als nette Gespräche und Gesellschaft wünscht, dann mach deinem Mann doch den Vorschlag, dass du den Typ zu euch nach Hause einlädst, während dein Mann auch dabei ist. Dann ladet ihr denn als Ehepaar ein auf eigenem Territorium. Auf diese Weise signalisierst du deinem Mann, dass er dir wichtiger ist als der neue. Du setzt allen Beteiligten die klare Rahmenbedingung, dass du und dein Mann zusammen seid, deine Freunde auch seine Freunde sind und da nichts weiter passieren wird, als eine normale Freundschaft. Und dein Mann kann sich sein eigenes Bild von dem Kerl machen und muss sich keine Sorgen machen, weil er ja live dabei ist und was sagen kann, falls ihm was nicht passt. Er kann den theoretisch auch rauswerfen, weil das ja sein Haus/seine Wohnung ist.

...zur Antwort

Ich würde mit meiner Freundin darüber reden und ihr klar machen, dass ich mich nicht wohl dabei fühle, wenn sie so mit ihrer lesbischen Freundin umgeht. Ich würde ihr zwar niemals verbieten, sich mit ihr zu treffen, aber Dinge wie bei ihr zu übernachten oder was sonst nicht normal für eine einfache Freundschaft ist, würde ich sie bitten zu unterlassen. Unter umständen gibt sie ihrer lesbischen Freundin ja sogar falsche Signale. Das müsste meine Freundin akzeptieren. Fall nicht, könnte sie mich als ihren Ex bezeichnen. Diese Konsequenz müsste ich dann nämlich ziehen, wenn meine Freundin meine Wünsche und Gefühle nicht respektiert.

...zur Antwort
Nein

Absolut nein. Das geht gar nicht. Als Mann habe ich den traditionellen Drang meine Partnerin voll und ganz zu umsorgen, sowohl finanziell wie auch emotional. Das bedeutet für mich, dass ich mein ganzes Leben und alles, was ich mir hart erarbeitet und aufgebaut habe, mit dir zu teilen gedenke, damit du dich um nichts sorgen musst. Alles was ich im Gegenzug von dir erwarte ist, dass du loyal und treu mir gegenüber bist und nicht mit dem nächst besseren Kerl durchbrennst. Daher erwarte ich von dir und von jedem anderen Menschen auch - und das aus reinem Anstand schon - dass man keine anderen Personen dated. Wenn du da schon zweigleisig fährst, weiß ich, wie unwichtig ich dir bin und du kannst mit gestohlen bleiben. Das zeigt ganz deutlich den Charakter einer Person und mit solchen Menschen möchte ich mich nicht einlassen. Ich meine, wenn man schon zweigleisig fährt, bevor die Beziehung richtig zustande kommt, ist die ganze Beziehung doch schon zum Scheitern verurteilt. So etwas brauche ich nicht in meinem Leben. Wenn meine Dating-Partnerin daher noch andere Kerle außer mir trifft, ost das für mich eine Red Flag. Das geht für mich gar nicht und ist mega respektlos, von fremdküssen ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Tut mir Leid, wenn ich das so sagen muss, aber wenn man mit 23 Jahren schon 40 Sexualpartner hatte, hat dein Freund nicht ganz Unrecht, wenn er dich so betitelt. Eine Schl*mpe ist eine Frau, die leicht zu haben ist und mit vielen Männern schläft und mit 23 Jahren schon 40 Partner zu haben, ist viel.

Jeder Mensch kann mit seinem Leben anfangen, was er will. Das Recht hast du und du musst dich deshalb vor niemandem rechtfertigen oder dich deswegen schämen. Aber genauso hat dein Freund das Recht, das nicht für sich zu akzeptieren.

Es ist völlig ok, wenn du auf Sex stehst. Ich würde das sogar als wünschenswert bezeichnen. Du musst aber verstehen, dass es für uns Männer wesentlich schwerer ist, eine Frau ins Bett zu bekommen, als umgekehrt. Während du dich nur in einen Club begeben musst, um jemanden mit nach Hause zu nehmen, müssen wir Männer richtig lange üben, den Mut aufbringen, eine Frau anzusprechen und die ganzen Abfuhren ertragen. Viele von uns müssen Jahre lang üben und die ganzen Frustrationen über sich ergehen lassen. Das ist harte Arbeit, die wir da rein stecken. Wenn dann ein Kerl 40 Frauen rumbekommen hat, ist er für uns ein Held. Wenn eine Frau sich aber von 40 Kerlen hat um den Finger wickeln lassen, ist sie schlicht leicht zu haben.

Das Problem, welches wir damit haben ist, dass das für uns ein Indiz dafür ist, ob eine Frau es ernst mit uns meint, oder sich schnell vom nächsten Kerl um den Finger wickeln lässt und mit ihm verduftet. Und wenn ich davon ausgehen muss, dass meine Partnerin mich mit dem nächst besten verlässt, welchen Wert hat meine ganze Anstrengung dann, die ich in die Beziehung hinein stecke? Das heißt nicht, dass du das tust. Ich glaube dir, dass du die Beziehung ernst meinst, doch deine Vergangenheit sagt halt etwas anderes aus.

Ein weiterer Punkt ist, dass wir Männer ein Bedürfnis haben, mit euch tolle Dinge im Bett zu machen. Wir sollen derjenige sein, der mit euch Sachen macht, die ihr euch gar nicht vorstellen könnt. Wenn du aber schon 40 Partner im Bett hattest, hast du wesentlich mehr Erfahrung und das schreckt uns ab, weil eure Messlatte so hoch ist, dass wir die vermutlich gar nicht erreichen können. Und euch im Bett nicht zur Extase treiben zu können, ist für uns ein massives Problem.

Ich denke letzteres Problem hat auch seine guten Seiten. Denn dadurch, dass du mehr Erfahrung hast, weißt du i.d.R. was du willst und nicht willst. Sprich du kannst ihn da etwas anleiten und ihm sagen, wie er dich zur Extase bringen kann, weil du das ja bereits weißt. So könnt ihr einen großen Teil des Ausprobierens und Scheiterns einfach überspringen.

Bei dem anderen Problem wird es schwieriger. Denn dafür musst du deinen Freund überzeugen, dass du es wirklich ernst meinst mit ihm. Dafür wirst du einen Schritt auf ihn zu gehen müssen. Du kannst z.B. deinen Instagram-Account löschen oder stillegen, deine männlichen Kontakte einschränken bis komplett einstellen und ihm dein Handy zur Durchsicht zur Verfügung stellen. Das wird zwar ein langer Prozess, aber wenn er merkt, dass du nichts vor ihm verbirgst und es scheinbar ernst mit ihm meinst, kann er vielleicht irgendwann darüber hinweg sehen und erkennen, dass deine Vergangenheit auch ihre guten Seiten hat.

...zur Antwort
ja, klar für meinen Partner gerne

Grundlegend ja. Ich bin für die Sicherheit zuständig und sie für die Gesundheit. So sehe ich das zumindest. Wenn meine Partnerin der Meinung wäre, es gibt weniger Fett und mehr Salat, dann ist das so.

Ich würde aber nicht für sie Vegetarier werden. Ich respektiere das zwar und würde kein Fleisch kochen. Aber das hindert mich nicht daran Mittags auf Arbeit einen Döner zu futtern.

Doch was tatsächlich mit Gesundheit zu tun hat, wird übernommen. Wenn ich das nicht achte, könnte ich auch nicht erwarten, dass sie meinen Anweisungen folgt, wenn es um ihre Sicherheit geht.

...zur Antwort

Also wenn er sich immer so verhält, wenn er in deiner Nähe ist, dann liegt das vielleicht daran, dass er glücklich ist, wenn er bei dir ist.

...zur Antwort
Nein

Ich bin kein Freund der LGBTwas auch immer Bewegung. Ich sehe das so, dass jeder Mensch das Recht hat, sein eigenes Leben so zu gestalten, wie man will. Das kann jeder für sich handhaben wie man möchte. Ein Problem habe ich damit, wenn Leute anfangen, anderen ihre Meinung aufzuzwingen, eine Sprache aufzuobdruieren, weil man Grammatik nicht versteht, oder Masturbationsräume in Kitas einführt. Das hat mit dem Grundgedanken, andere zu akzeptieren, wie man selbst akzeptiert werden möchte, nichts mehr zu tun. Und dagegen habe ich etwas.

Trotzdem würde ich mir kein Buch dazu kaufen, wie man seine Kinder davon fern hält. Selbst wenn ich Kinder hätte, sehe ich ein Buch dazu als genauso problematisch an, wie die falsche LGBTQ-Bewegung. Das ist als würde man ein Extrem mit einem anderen Extrem bekämpfen und das geht nie gut aus.

Was wir brauchen ist mehr gesunder Menschenverstand und, dass wir aufhören, solchen offensichtlich fehlgeleiteten Stimmen öffentlich Gehör zu schenken. Das Ganze ist ein selbst kreiertes Problem. Die meisten Betroffenen wollen einfach nur in Frieden ihr Leben führen. Die Stimmen, die angeblich für diese Menschen sprechen, stammen oft nicht einmal aus der Community. Wenn wir einfach aufhören, darüber zu reden, werden wir schnell feststellen, dass der ganze Hass und Zorn auf Menschen, die man überhaupt nicht kennt, im Wind verfliegt. Dann können wir wieder wie vor 10-20 Jahren unser Gehirn benutzen und einfach andere akzeptieren, wie sie eben sind.

...zur Antwort

Weil du ein Mädchen/eine Frau bist. Wenn wir merken, dass du so offen über solche Themen redest, ist das ein Indiz dafür, dass du relativ leicht um den Finger zu wickeln bist. Soll heißen, dich ins Bett zu bekommen, verspricht weniger Aufwand als bei anderen Frauen. Und wenn wir das Gefühl haben, Sex für relativ wenig Aufwand zu bekommen, ist das oft die Anstrengung wert.

...zur Antwort

Ja und nein. Frauen kommt es sehr auf Sicherheit an. Eine hohe Körpergröße beim Mann gibt der Frau Sicherheit und das ist der eig. Grund, warum sie große Männer oft bevorzugen.

Wenn du damit nicht punkten kannst, dann musst du es einfach auf andere Weise schaffen, ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie bei dir sicher sind. Muskeln sind ein Indiz für Stärke, was ihnen Sicherheit gibt. Grundlegend ist es aber am einfachsten und wichtigsten, dass deine Persönlichkeit selbstsicher und zielorientiert ist. Humor ist ein wichtiger Punkt. Wenn du selbst über dich und deine Größe lachen kannst, zeugt das von Selbstbewusstsein und damit Charakterstärke. Zeig ihr durch dein Auftreten und durch deine Zielstrebigkeit, dass du jemand bist, der Dinge durchzieht und sich so durchsetzen kann.

...zur Antwort