Was steht denn auf dem Fläschchen vom Liquid? Eventuell haben zwei Liquids auch einfach die selbe EAN.

...zur Antwort

Ist in Ordnung, weil der Widerstand zu PE geringer ist, somit der Neutralleiter einen Spannungsabfall aufweist.

...zur Antwort

Bahn voll und Bahn verspätet, sind halt DB-Dinge. Mein ICE hatte heute letztendlich 1 3/4 Std. Verspätung. Ansonsten gibt es auch so gewisse Bahnlinien, die generell immer übelst voll und/oder unzuverlässig sind (hier in NRW etwa der RE2, RE7 und RE13).

...zur Antwort

Kannst du im Regelfall ganz leicht umgehen, indem du die DNS-Server beispielsweise in deinen WLAN-Einstellungen bzw. deiner Systemsteuerung auf 1.1.1.1 sowie 1.0.0.1 stellst. Ggf. ist noch DoT/DoHTTPS nötig.

Dass dein Vater eine DNS-Sperre eingerichtet hat, wird jedoch sicherlich auch einen Grund haben 😉

...zur Antwort

Wenn du ein iPhone hast, kannst du in der Regel SIM+eSIM sowie eSIM+eSIM benutzen. In den Einstellungen kannst du dann auswählen, welche SIM für mobile Daten benutzt werden soll.

...zur Antwort

Was passieren wird ist, dass du den Kaufpreis der Flasche bezahlen musst, ggf. Hausverbot bekommst und du die Flasche dennoch nicht bekommst. Diese «Schnapsidee» (im wahrsten Sinne des Wortes), ist also übelst dumm.

...zur Antwort
Nein

Wer soll das finanzieren? Ich finanziere sicherlich nicht, dass Leute mit Geschwindigkeiten jenseits von gut und böse rasen können, auch wenn ich prinzipiell gegen ein Tempolimit bin.

Wer schnell irgendwo sein möchte, nimmt sich ein Flieger, der Rest wäre Bespassung auf Kosten des Steuerzahlers.

...zur Antwort

Ist mindestens einmal ein Fall für das Jugendamt. Bei akuter Gefahr eines Selbstmordes, ist zudem die Polizei einzuschalten.

...zur Antwort

Nichts davon, sondern eine Partei mit Verstand wie Bündnis Deutschland. Oder halt FDP als einer der grösseren Parteien (versemmelt wurde vieles durch die CDU, welche davor 16 Jahre lang regiert hat).

Nach Russland kannst du auch, ohne Putin-Knechte zu wählen. Die werden dich zwar entsprechend durchleuchten, aber mehr auch nicht.

...zur Antwort

Schau, ob der Link eine offizielle Seite des angeblichen Paketdienstes ist, also beispielsweise https://www.dhl.de/. Ansonsten ist das sicherlich Phishing. Auf iOS versuchen die dir dann, die Kreditkartendaten zu klauen, auf Android entweder das, oder dir gar eine Malware unterzujubeln.

...zur Antwort