Ich nehme mal an du beziehst dich auf die aktuelle Diskussion und es geht um Abschiebungen nach Afghanistan?

Da das Land von der Taliban regiert wird und es dortzu massiven menschenrechtsverletzungen kommt, wir zu recht keine diplomatischen Beziehungen zu Terroristen unterhalten kann ich den Grünen da nur voll zustimmen (ist selten aber kommt vor). Dorthin darf es keine Abschiebungen geben. Das wäre rechtswiedrig, was alle Politiker auch wissen. Dies zu fordern ist reiner Populismus auf afd Niveau. Wenn wir dorthin Menschen abschieben können wir die auch gleich hier hinrichten oder sie einfach ohne falschierm aus dem Flugzeug werfen.

Es geht nur um wenige Individuen die wirklich gefährlich sind. Da können wir uns notfalls eine Sicherungsverwahrung leisten

...zur Antwort
1500 - 1999.-

Ich bin zwar noch nicht in Rente, aber lt. Aktueller Auskunft würde ich, wenn ich weiterhin wie bisher verdiene rund 1850€ Brutto bekommen.

Wenn man bedenkt das ich schon rund 100.000 Euro eingezahlt habe, was die aktuellen Rentner aber ja längst ausgegeben haben, und noch einige hundert tausend euro einzahlen werden, ist das extrem wenig

Das dauert aber zum Glück noch über 30 Jahre und so habe ich trotz zwangsweiser Rentenversicherungsbeittäge (eigentlich eher rentensteuer, da es keine adäquate Gegenleistung für die Beiträge gibt) noch genug Zeit privat vorzusorgen.

...zur Antwort

Schreibe mal ein bisschen was zum verwendeten Kontenrahmen.

Bei dem konto 531000 handelt es sich um ein ertragskonto?

Und was sind 160000 und 363000 für Konten?

Ansonsten ist anhand eines kleines Ausschnitts natürlich wenig zu erkennen. Das ist ja nur ein einzelnes Konto. Was soll es da für Differenzen geben? Bzw Differenzen zu was?

...zur Antwort

Abgesehen davon, das ein Insolvenz Verfahren bei der Familie keine Auswirkungen auf sie hat, da man nicht für Schulden der Familie haftet, und das Insolvenz verfahren auch kein Grund ist nicht zu arbeiten ist das Geld das du ihr gegen hast dich wohl gar nicht mehr vorhanden wenn sie es gebraucht hat um über die runde zu kommen. Es gäbe also auch nichts zu Pfänden

...zur Antwort

Das kommt natürlich darauf an, was in der Satzung der jeweilige Stiftung geregelt ist und vorallem wie viel Geld die Stiftung erwirtschaftet. Vom Ausnahmefall der Verbrauchstiftung abgesehen dürfen nur Gewinne an die destinatäre ausgeschüttet werden.

Sinnvoll ist das nur bei hohem Vermögen. Wenn ma zb will dss dies nicht verbraucht wird Sondern erhalten bleibt. Häufig werden Familienunternehmen in eine Stiftung eingebracht. In der dstzung kann dann zb bestimmt werden das das Unternehmen nicht verkauft werden darf. Das hat auch ein paar steuerliche Vorteile. So zahlt die Stiftung alle 30 Jahre eine erbersatzsteuer. Das besser zu planen

...zur Antwort

Nein, kannte ich noch nicht.

Ich bin mir aber auch sehr sicher da nicht drauf reinzufallen. Wenn es um Geld geht lasse ich mich von niemanden so einfach inter Druck setzen.

In dem fall wundert es mich sehr, dass die sich nicht erst die dahscam Aufnahmen angesehen haben

...zur Antwort

Ein Selbstmord Versuch sollte gar nicht bestraft werden. Der Mensch hat offenbar ein schwerwiegendes psychisches Problem bei dem man, wie bei andern Krankheiten auch, geholfen werden muss.

Davon abgesehen ist die Todesstrafe insgesamt abzulehnen. Egal was die Person verbrochen hat

...zur Antwort

Auf Buzer.de findest du zb auch alte Gesetze und Gegenüberstellungen der alten und neuen Fassung. Sonderlich gut bedienbar finde ich die seite allerdings nicht.

ich nutze (beruflich) einen kostenpflichtigen Dienst. In Haufe kann ich per Klick schnell auswählen für welchen Veranlagungszeitraum ich das entsprechende Gesetz haben will. Oder beim aktuellen wird darunter in kursiv direkt die alte Variante, mit Hinweis bis wann die anzuwenden war, angezeigt

...zur Antwort

Würde ich nicht machen. Die Gefahr das es zu Neidern kommt ist leider immer gegeben. Auch wenn bei der überschaubaren Summe jetzt nicht unbedingt duzende Bittsteller auf einen zukommen

den Betrag kann man gut verwenden ohne das es irgendwie auffällt.

...zur Antwort

Der Übergang ist sicherlich fließend.

aber waffen sind wohl definitiv zu viel. Auch Gasmasken oder Bunker halte ich für übertrieben.

normal sind meiner Meinung Lebensmittel und Wasser für bis 14 Tage (Wasser habe ich so viel, Konserven habe ich für knapp 7 Tage zuhause die auch regelmäßig gegessen und ausgetauscht werden, weitere 7 Tage halten Problemlos die fettreserven), ein Verbandskasten (nicht nur im Auto wo er Pflicht ist), und notwendige Medikamente für 1 Monat, oder falls die wirklich wichtig sind und lange genug haltbar ggf auch etwas mehr. Eine Taschenlampe inkl. Batterien und Kerzen sind nicht nur für Notfälle sinnvoll. Ein batteriebetriebenes Radio wird auch oft empfohlen aber ich denke im Notfall kommt man auch irgendwie anders an notwendige Information die wichtig sind.

...zur Antwort

In Deutschland ist man unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig, wenn man in Deutschland einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Dann gilt das welteinkommensprinzip. Das heißt sowohl in als auch ausländische Einkünfte sind grundsätzlich hier steuerbar.

Ist man nicht unbeschränkt Steuerpflichtig kann man, wenn man inländische Einkünfte bezieht ggf beschränkt Steuerpflichtig sein. Zum Beispiel wenn an im inland eine Betriebsstätte eines Gewerbebetriebs hat, eine Immobilie die im inland liegt vermietet oder auch Zinsen für ein Darlehen eines inländischen Schuldners bekommt. (§49 estg)

Davon gibt es dann aber ein paar Ausnahmen die verhindern, daß ein Einkommen doppelt in zwei Ländern besteuert wird.

Die Staatsangehörigkeit spielt in Deutschland keine Rolle. In andren Ländern kann das anders sein. Prominenten Beispiel hierfür wären die USA

...zur Antwort

Strategiespiele für Konsole sind Mangelware. Da findet sich auf dem PC deutlich mehr Auswahl.

Wenn dir städtbau mit Politik und Wirtschaftsymulation zusagt versuche es mal mit tropico. Der Geschichtliche Aspekt ist aber eher mit einem zwinkernden Auge zu betrachten und nicht mit HoE oder Crusader kings zu vergleichen.

Zumindest teil 5 gibt's für PS4. Das hatte ich mir über playstation plus geholt.

Ein weitere strategiespiel wäre Civilisation 6 das es vom PC auch auf die Konsole geschafft hat

...zur Antwort

Das klingt eher unglaubwürdig. Entweder bist du ein troll oder Betrüger Versuchen dich auszunehmen

Ebay und andere elektronische Marktplätze müssen ab 2000€ Umsatz seit kurzem eine kontrollmeldung an die Finanzverwaltung machen damit man Steuerhinterziehung nachgehen kann.

Wenn dann solch eine Meldung gemacht wird kann es sein, das das Finanzamt den Sachverhalt Nachfragt und ggf Belege dazu haben will. Könnte ja sein, das ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft vorliegt, das wäre bei dir zb der Fall wenn die Sammlung vor weniger als 1 Jahr gekauft wurde,

Oder das regelmäßig dinge verkauft werden und ein Gewerbebetriebe vorliegt.

Wenn nichts von beidem der Fall ist, ist die sache idr erledigt und niemand muss deswegen steuern zahlen.

Innerhalb von 2 Wochen passiert da aber definitiv gar nichts

...zur Antwort
Ich bin mir Unsicher

Schwer zu sagen. An der westfront sah es bereits vorher sehr schlecht aus.

Aber nach der Revolution in Russland konnten die mittelmächte Mensch und Material dort hin verlegen. Ob das gereicht hätte Frankreich und Großbritannien ohne die USA zu schlagen ist schwer zu sagen.

vermutlich hätte der Krieg nich länger gedauert wäre aber ähnlich ausgegangen. Deutschland und Österreich wären zu sehr von notwendigen Importen abgeschnitten. Auch nach dem ausscheiden Russlands wäre dies wahrscheinlich nicht anders gewesen.

Vielleicht hätte man sich dann aber auch zu einem Waffenstillstand mit fairen Bedingungen geeignet. Wer weiß....

...zur Antwort

Aufgrund des Niederstwertprinzip dürfen die Preissteigerungen nicht gebucht werden bis sie durch verkauf tatsächlich realisiert sind. (Zumindest nach deutschen HGB)

Das heißt der Bilanz Ansatz ist schlicht 12 × 1500€ = 18.000€

...zur Antwort
Ich habe einen Protest gesehen, wurde aber nicht blockiert.

Ich bin extra deswegen mit Fahrrad zur Arbeit gefahren (normalerweise fahre ich erst ab knapp 10 grad mit dem Rad) . jetzt weis ich das meine Klamotten auch bei -4 grad und einer einfachen Entfernung von 22km noch warm und gleichzeitig atmungsaktiv genug sind.

Aber die einzige Blockade die ich gesehen haben hätte mich nicht betroffen. Ich war nur kurz am überlegen ob ich einfach mal stumpf mit dem Rad da durch sollte um zu schauen wie die reagieren. Aber es fing an zu schneien und da wollte ich lieber möglichst schnell zur Arbeit

...zur Antwort