Wohin soll der Veganismus hinführen?

Hallo,

ich würde gerne wissen wohin der Veganismus hinführen soll: (oder man könnte auch die Frage stellen, wie die Ideale Welt eines Veganers aussieht)

  1. Wenn Wir keine Tiere mehr essen, wer frisst die Tiere dann? Ist es nicht schmerzhafter langsam von einem Raubtier gefressen zu werden, als durch Betäubung und Schlachtung?
  2. Welchen Raum bekommen die Tieren? Wer entscheidet, wie viel Raum die Tiere bekommen? Wie viele Tiere es geben darf / Wie viel Nachkommen sie bekommen dürfen, damit nicht außer Kontrolle gerät. Kastrierungen erlaubt?
  3. Was macht man mit fleischfressenden Tieren? Muss man Tiere wie Wölfe auch einzäunen, damit diese dann keine Säugetiere mit Gefühlen mehr töten können? Und haben wir dann die moralische Verpflichtung sie Vegan zu ernähren?
  4. Insekten etc. (Tiere die keine Gefühle haben) zu töten bleibt erlaubt?
  5. Wie überleben Tiere kalte Winter? Haben wir laut Veganern die Verpflichtung, uns um die Tiere zu kümmern, weiterhin Ställe zu betreiben, um somit das Überleben der Tiere im Winter zu sichern?
  6. [Achtung absolute Idealvorstellung, die nichts mehr mit der realen Natur zu tun hat]: Wie siehts unter Wasser aus? Fische dürfen wir ja laut Veganern auch nicht essen. Hier das gleiche Spiel: Müssen Haifische eingezäunt (riesige Aquarien gebaut) werden und von den Menschen mit Veganer Ernährung ernährt werden, damit diese dann keine Fische mehr fressen? Gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, Kastrierung der Haifische um Population einzuschränken, Haifische bis auf wenige töten um weiteres Leid der Fische zu vermeiden, Zähne der Haifische entfernen und sie mit Katheter ernähren, bis der Bau von riesigen Aquarien möglich ist. Wie sieht die ideale Welt eines Veganers aus?

So eine Diskussion würde mich jetzt viel mehr interessieren, als so eine Diskussion wie: "Du Fleischfresser bist ein Vergewaltiger!" "Und du Vegetarier bist doof und realitätsfern!" Ich halte nichts von Beleidigungen (nur meine Meinung).

Spalten sie bei den Veganern auch Meinungen? Gibt es extreme Veganer, die sagen auch Tiere sollten keine Tiere töten, wenn wir Menschen uns darum kümmern können. Oder geht es nur darum, dass es Menschen verboten wird, keine Tiere mehr zu essen, wegen des Arguments des Leidens?

7.. Aber angenommen in einer Welt, wo Tiere gar nicht leiden würden, dann wäre es aber vom Veganismus erlaubt sie zu essen (wie Pflanzen anzusehen)?

8 .. Oder geht es nicht nur ums Leiden, sondern auch darum, dass jedes Tier das maximale Lebensalter erreicht?

9 .. [Ich weiß wieder eine immens verrückte Vorstellung:] Angenommen Pflanzen und Früchte würden Leid empfinden, dann müsste man schauen, dass man so wenig Leid in der Nahrungswelt wie möglich verursacht? (Das ist das Hauptziel vom Veganismus? (frage um den Veganismus besser zu verstehen)) also in dem Fall nur große Tiere / große Früchte, Milch, Eier essen?

Sind das zu viele Fragen? Ihr müsst ja nicht auf jede antworten. Und könnt auch gerne Probleme / Ideen erwähnen, die ich durch diese wenigen Fragen nicht gefragt habe.

...zur Frage

🤔Das hab ich mich auch schon gefragt.

Ich selbst esse selten Fleisch. Ich habe aber Frettchen, die schon so einiges verdrücken.

Und NEIN, Frettchen kann man nicht Vegetarisch/vegan ernähren. Das würden sie nicht lange überleben. Bei Katzen sieht es so ähnlich aus.

Ich halte auch nix davon Hunde so zu füttern. Die können sich ja nicht wehren. Und im Fleisch und Knochen sind zudem Dinge drin, die wichtig sind für die.

Ich bin mir auch gar nicht sicher ob Pflanzen denn wirklich nix spüren, oder empfinden. Wenn man zum Beispiel manche Arten anfasst, ziehen sie sofort ihre Blätter zurück und bei Versuchen wurde auch schon so einiges entdeckt.

Was ich auch noch sagen kann ist, dass nicht alle Bauern ihre Tiere schlecht halten. Ich hab schon mehrere Bauernhöfe gesehen und nie gesehen das da was nicht stimmt.

Es gibt zum Beispiel Bilder, auf denen Kühe dicht gedrängt zusammen liegen. Das hab ich auf den Höfen auch gesehen. Aber die mussten nicht zusammen liegen, die hatten voll viel Platz.

Das mit den Hühnerfabriken und Pelzfarmen ist da natürlich was anderes. Da sieht man riesige Gelände, aber die Tiere sind in einem relativ kleinen Gebäude untergebracht, was ein leichtes wäre das zu vergrößern. Auch ohne hohe Kosten.

Die können einem doch nicht erzählen das die da wunderst was für Technik oder so für brauchen, oder da nutzen, um zu gewährleisten das die Tiere mehr Platz hätten und artgerechter gehalten werden können.

Da wäre die Politik gefragt. Aber da is nicht viel zu erwarten. Politik und Realität liegen bekanntlich weit auseinander. Und die kümmern sich auch nicht um die kleinen Betriebe, die ihre Tiere gut halten, sondern brummen denen unnötige Vorlagen auf, die nur viel Geld kosten, dem Tier aber nicht. Eher im Gegenteil. Die kleinen gehen kaputt, die großen werden größer und gieriger. Und das die Kontrollen nicht so doll funktionieren, ist auch bekannt.

Es müsste neutrale geheime Kontrollen geben, die nicht nur Betriebe kontrollieren sondern auch diejenigen die kontrollieren. Da sind bestimmt schon die meisten korrupt und lassen sich für eine positive Bewertung gut bezahlen

...zur Antwort

Wie wäre es denn damit, dass du aufpasst das sich deine Tiere nicht wild vermehren?

Du siehst doch jetzt selbst das es nicht so einfach ist die unterzubringen.

Du wirst ja aufgeklärt sein, was passiert wenn Männchen und Weibchen zusammenkommen.

Noch unverständlicher ist das du die auch noch an ne Zoohandlung verschachern willst.

Ich weiß ja nicht welche Tiere du hast, aber es bleiben alle Lebewesen, für die du verantwortlich bist. Man macht sich Gedanken bevor man Tiere vermehrt.

...zur Antwort
Nur für die kleinen

Nur für die kleinen, weil die schon zu kämpfen haben, die Preiserhöhungen von oftmals 200% und mehr, aufbringen zu können. Und nicht grad mal Personal einsparen können, damit die eigene Tasche schön gefüllt bleibt.

...zur Antwort

Die Flüchtlinge, die arbeiten können, mit einzubinden.

Warum sollten die vielen jungen Männer nicht auch was tun?

Auch wenn manche das nicht hören wollen, aber die Kriminalität würde damit auch gleich mit sinken, weil die beschäftigt wären und merken das es nichts umsonst gibt und sich vielleicht auch wertiger fühlen könnten.

Wenn jeder arbeitsfähige Asylbewerber, wenigstens stundenweise, hilfsarbeiten übernehmen würde, wäre ihnen und uns geholfen.

Und diejenigen, die im eigenen Land einen Beruf hatten, ihn hier auch ausüben könnten, auch wenn sie eventuell wieder nachhause gehen wollen, bräuchte man auch keine Einwanderung.

Warum Einwanderer holen, wenn schon viele da sind.

Ich hab mittlerweile auch schon oft mitbekommen, das Menschen die sich hier integriert haben, einer Arbeit nachgehen, die Sprache gelernt haben, ausgewiesen wurden und andere, die hier Straftaten begangen haben, bleiben dürfen.

Da ist eher die Frage, was stimmt mit der Politik nicht? Warum nicht nutzen was vorhanden ist?

...zur Antwort

Keine. Die meisten Betriebe die über Fachkräftemangel jammern, spezifisch im Handwerk, wollen keinen Facharbeiterlohn bezahlen.

Die Arbeit wird nicht geschätzt und Arbeitnehmer auch nicht.

Ich arbeite selbst im Handwerk und kenne sehr viele Handwerker. Die wenigsten sagen das sie einen guten Arbeitgeber haben, nicht nur wegen der Bezahlung.

Ein beispiel : Ein Hausmeister soll monatlich 300€ für den 5 Jahre alten, verbeulten, Werkstattwagen bezahlen, der mit GPS ausgestattet ist, zur Kontrolle. Privat darf er den nicht nutzen.

Als der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber darüber aufgeklärt hat, daß das nicht so geht, wurde er sofort entlassen.

Naja, der Arbeitgeber hat ungefähr 10 Angestellte. Und wenn jeder, jeden Monat 300€ bezahlt, kann man sich ausrechnen wieviel er spart.

Der Arbeitnehmer ist zum Anwalt, womit Arbeitgeber nicht gerechnet hat, und er hat dann sofort das Geld zurück erstattet. Weil er weiß, dass er das gar nicht darf. Steht auch nicht im Vertrag.

Die anderen Arbeitnehmer sind größtenteils aus dem Ausland und halten ihre Klappe.

Das ist auch mit ein Grund, das man kaum mit Kollegen kommunizieren kann, weil diese die Sprache nicht beherrschen.

Kurz gesagt, Arbeitgeber wollen Fachleute, die nicht nach ihrer Qualifikation bezahlt werden und die am besten ihr Maul halten, wie Hilfskräfte die es nicht besser wissen, oder den Job zu sehr brauchen.

Es gibt natürlich auch da Ausnahmen, aber im großen und ganzen sieht es leider so aus. Und nicht so, wie es von der Politik gern hingestellt wird. Aber die machen sich die Welt eh wiedewiedewie se denen gefällt

...zur Antwort

Ich glaub, sowas hat jeder. Du scheinst aber sehr sensibel zu sein. Hast du denn schon mal jemanden weh getan?

Nicht unbedingt körperlich. Vielleicht einem Mädel, weil du Schluß gemacht hast, oder das du einen Freund, oder deine Eltern enttäuscht hast

...zur Antwort

Die meisten Tierärzte bieten Ratenzahlung an. Wenn nicht, anderen Tierarzt fragen. Bei den heutigen Behandlungskosten machen das viele. Egal wie, aber das Tier muss behandelt werden wenn es Schmerzen hat

...zur Antwort

Von diesen Flaschen wird eh abgeraten. Stell lieber einen Wassernapf hin, oder nimm so eine Vogeltränke, damit die richtig trinken können.

Eventuell planscht dein Kaninchen auch gern. Hatte auch schon so eins, dem ich hin und wieder ein Tablett, o.ä. mit ca ein-zwei cm Wasser hingestellt hab und das richtig Spaß hatte

...zur Antwort

Also, soviel ich weiß kann man kastrieren sobald die Klöten da sind wo se hingehören.

Hast du dich denn nicht vorher mal schlau gemacht?

☝️Eigentlich sollte ein guter Züchter für solche Fragen immer ein offenes Ohr haben und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Das ist der große Unterschied zwischen gutem Züchter und einem Hinterhofvermehrer

...zur Antwort

Weil sich lieber um unnötige kacke gekümmert wird.

Was erwartest du von Politikern die keine Ahnung haben, wie das "normale Leben" läuft. Und die in Ämter gesteckt werden, wovon die überhaupt keinen Plan haben.

Da wird ein Bänker zum Gesundheitsminister und ne Frau mit 7 Kindern wird in die Verteidigung gesteckt🤷🏻‍♀️

Und weil das nicht funktionieren kann, müssen teure Berater her, die genauso wenig Ahnung haben.

Hör dir die doch mal an. Das kommt einem nicht nur unlogisch vor, das ist unlogisch und nicht nachvollziehbar.

Und die sollen sich um die Bildung kümmern?

...zur Antwort

Es gibt private Vereine die mit Hunden nach Haustieren suchen. Sehr zuverlässig, wie ich bisher gehört hab.

Da die kleine verletzt sein könnte, wäre das vielleicht sinnvoll, um ihr schnell helfen zu können.

Und informier Tierheime, Tierärzte, Feuerwehr, Polizei, usw...

Lebendfallen aufstellen ☝️

...zur Antwort

Kletterschutz für was? Wo sollen die denn nicht klettern?

Wie ist denn die Haltung wo die Kleinen herkommen?

Ich würde sagen, da hast du noch viel zu tun bis du dir wirklich 4 Welpen anschaffen solltest. Stell dir das mal bitte nicht so einfach vor.

So en Kükendraht hält die jedenfalls nicht lange auf. Wenn du im Internet recherchierst kannst du dir schon was abgucken.

Zum Beispiel, das du bei einem Außengehege beachten musst das sich nicht ausgebuddelt wird, dass oben auch alles zu ist, usw...

Am Gehege zu sparen wäre mit eine der schlechtesten Ideen.

Wenn du bedenkt, dass du die vier ja auch noch kastrieren MUSST und, je nach dem wo die herkommen, eventuell noch chippen, impfen, usw...wirst du wohl sehr tief in die Tasche greifen müssen.

Mein Außengehege hat mich mittlerweile bestimmt schon über 500€ gekostet. Das ist selbst gebaut und ich hab gute Beziehungen günstiger an Material zu kommen. Und wenn da nicht schon ne Bodenplatte und zwei Wände gewesen wären, hätte ich da bestimmt an die 1000€ weg gehabt 🙈

Aber am end hat mich die Kastration von meinen letzten beiden Fähen schon allein 300€ gekostet. ☝️Vor 4 Jahren!!! Das wird jetzt bestimmt um einiges mehr kosten.

Da würde ich dir raten dich mal zu informieren was da auf dich zukommt, bei 4 Stück gleichzeitig 🙈. Weil, kastrieren musst du die ja auf jeden Fall. Da geht kein Weg dran vorbei.

Lange Rede, kurzer Sinn... Das kleine Vermögen bist du eh schon los. Also spar nicht am Gehege, sonst büxt dir das nämlich schneller aus als du das investiert hast 🙈

...zur Antwort

Aus diesem Grund sind 3 Frettchen, oder mehr, immer besser als zwei

...zur Antwort

Was fütterst du denn?

Kratzen tun sich alle Frettchen gern. Besonders im Fellwechsel. Aber bei deinem sieht nicht nur das Fell nicht gut aus.

Meinst du mit platten Schwanz wenig Haare, oder was?

Man kann jetzt natürlich alles hier aufzählen was es sein könnt, aber am besten wäre wirklich alle einpacken und ab zum Tierarzt checken lassen. Am besten zu einem mit Frettchen Erfahrungen

...zur Antwort

Natürlich kann es trotzdem ein Marder sein. Siebenschläfer, Mäuse...alles mögliche.

Guck mal ob du irgendwo Kot findest. Oder streu Mehl aus um Fußspuren zu sichern

...zur Antwort
Tom & Jerry

Da fehlt Nils Holgerson, Heidi, Silas, Rappelkiste, Pippi, Tschau Marko, Biene Maja, Sendung mit der Maus, Löwenzahn, Muppets, Sesamstraße, Herr Rossi, Die rote Zora, Calimero, Micky Mouse & Co, Road Runner, Captain Future, usw. usw. usw...

🤔Obwohl ich mich heute eigentlich frage, wann wir das alles gesehen haben. Wir waren doch noch immer draußen zum spielen. In den Ferien wurd nur zum Essen und schlafen daheim gestoppt. Und, das Mama uns mal den Dreck und Matsch abgeklopft hat, um zu gucken ob se die richtigen Kinder am Tisch sitzen hat😆

...zur Antwort