Du bist noch ein Kind und darfst überhaupt nicht bei Amazon bestellen - egal um was es geht!

Bei Amazon bestellen, das ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - egal was bestellt wird.

Minderjährige müssen ihre Eltern bitten, für sie zu bestellen.

...zur Antwort

Die Sicherheits-Routinen von Paypal sind nicht blöd.
Für Lügner, Fälscher und Betrüger, die Paypal unrechtmäßig benutzen und die eine Straftat begangen haben, folgen die Konsequenzen - nach und nach.

Geburtsdatum fälschen, um vorzutäuschen, dass man volljährig ist, das ist Datenfälschung + Identitätsbetrrug => Straftat gemäß §269 StGB.

Der 1. Schritt der Konsequenzen ist, dass die Zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Als Nächstes wird deine lebenslange Sperung folgen.
Und evtl. noch weitere Konsequenzen...

...zur Antwort

Wenn du volljährig bist, dann ist das kein Problem.
Nur ein paar Cent Zinsen sind dafür zu zahlen.

...zur Antwort

Paypal geht nicht mehr - und das ist gut und richtig so.

Je eher Lügner, Fälscher und Betrüger gesperrt werden - desto besser.

Paypal und Vinted - beides ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt.

Unrechtmäßige Anmeldung mit gefälschtem Geburtsdatum, das ist Datenfälschung und Identitätsbetrug und das ist eine Straftat gemäß §269 StGB.

...zur Antwort

Ja, das geht.

Aber ist dir klar, dass das Kindle Unlimited Abo unverschämt teuer ist? Und nur eine sehr begrenzte Auswahl an eBooks bietet?
- kaum Bücher von bekannten Publikums-Verlagen
- keine aktuellen Bestseller
- hauptsächlich nur Selfpublishing eBooks von Hobby- bzw. Indie-Autoren

Viel günstiger als Kindle Unlimited ist es, die Onleihe der Stadtbibliotheken zu nutzen. Da kann man kostenlos online eBooks ausleihen und runterladen.
Dafür braucht man nur einen Bibliotheksausweis und der kostet je nach Stadt zwischen 10 und 30€ pro Jahr.
Kindle Unlimited kostet 141€ pro Jahr!

Mit einem Kindle kann man die Onleihe allerdings nicht nutzen, da Amazon das nicht unterstützt.
Alle anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook, Kobo,…) können die Onleihe nutzen – nur Kindle nicht.

Empfehlung:
Bevor du dir einen Kindle kaufst, solltest du dich gut informieren ob nicht einer der anderen Ebook-Reader, die vom deutschen Buchhandlel und den Stadtbibliotheken unterstützt werden (also Tolino, Pocketbook, Kobo,…) und die Nutzung der Onleihe für dich besser geeignet ist als ein Kindle und das mega-teure Kindle Unlimited Abo.

...zur Antwort
MINT + BWL - Akademiker Gehälter viel zu niedrig?

Hallo,

die Frage richtet sich an alle BWL/Management/Informatik - also BWL + MINT - Absolventen. Habt ihr nicht das Gefühl, dass die Berufsgruppen viel zu niedrig bezahlt werden?

Viele die ich kenne ackern im Studium 6-7 Jahre, machen Praktika und Auslandssemester unter arroganten Chefs, gehen durch zig Bewerbungsphasen und Schritte durch, um am Ende ein Gehalt von 45 (Junior), 60 (Middle) oder 75k (Senior) zu kassieren. Allgemeiner Ruf ist, dass es viel Geld ist, aber für die Anzahl der Stunden und den Aufwand den man z.B. bei der Bewerbung und ständiger Transformation in den Firmen hat - ist es gar nicht so viel. Da verdient ein Grundschullehrer mit 10 Jahren Erfahrung auch die 4k netto (nichts gegen die Lehrer). Allgemein wurden aber die Studierenden belächelt, von wegen das Lehramt-Studium wäre viel einfacher als z.B. Maschinenbau oder Informatik.

Auch von meinen ausländischen Bekannten höre ich immer wieder, dass man in Deutschland unterbezahlt ist. Bsp. eine Bekannte aus Shanghai hatte ein Angebot in Bayern, hat es aber abgelehnt und ist nicht nach Deutschland gekommen, weil man ihr zu wenig angeboten hat. Sie hat sich gewundert, wieso das Gehalt so niedrig war. Dabei wurden ihr ca. 3500 netto angeboten für eine Frontend Lead Stelle.

Auch jetzt nach jahrelanger Inflation (mind. 2 Jahre wo die Preise sich gefühlt verdoppelt haben), wenn ich mir die Jobs-Portale durchlese, sehe ich immer die gleichen Ranges - also Junior 45-50k, Middle 55-65k usw.

Was stimmt hier nicht, warum stagnieren die Gehälter und warum werden komplexe Berufe wie ITler hier so krass unterbezahlt?

...zur Frage

MINT-Akademiker werden sehr gut bezahlt.

BWL gehört nicht zu MINT.
BWL'er landen meistens nur in durchschnittlichen Sachbearbeiter-Jobs und werden natürlich auch nur dementsprechend bezahlt.

...zur Antwort

Dass so viele Menschen dieser Welt unverschuldet unter Armut, Hunger, Unterdrückung und schlechten Lebensbedingungen leiden müssen, nur weil sie das Pech haben, dass sie im "falschen" Land geboren sind.

Und dass so viele andere Menschen ohne eigenes Zutun einfach das Glück haben, in einem reichen Land geboren zu sein und im Wohlstand zu leben.

...zur Antwort

Der Graph einer linearen Funktion ist immer eine Gerade. Dafür reicht es, 2 verschiedene Punkte zu berechnen.

Einfach 2 verschiedene Zahlen für x einsetzen, z.B. x=0 und x=2, jeweils den zugehörigen y-Wert ausrechnen und im Koordinatensystem die beiden Punkte durch eine Gerade verbinden.
Fertig :-)

...zur Antwort

Nein, ist nicht illegal. In unserem Land herrscht Meinungsfreiheit.
Außer natürlich, deine Äußerungen erfüllen einen Straftatbestand, z.B. Volksverhetzung.

Aber deine Meinung wird die meisten anderen wahrscheinlich nur langweilen, oder nerven.
Und du musst dich nicht wundern, wenn von allen anderen, die eine andere Meinung haben, Gegenwind und Kritik kommt.
Auch das ist Meinungsfreiheit.

...zur Antwort
Extra Prüfung für besseren Schnitt machen?

Jo Freunde, hoffe euch gehts allen gut.
Ich hab dieses Jahr mein Abitur gemacht mit einem Schnitt von 1,5 (bin natürlich damit zufrieden) und mir hätte nur noch ein Notenpunkt in einer Prüfung gefehlt für die 1,4. Also ich habe 747 "Abiturpunkte" und mit 751 Punkten hätte ich einen Schnitt von 1,4.

Ich kann eine mündliche Nachprüfung freiwillig machen und bräuchte dort 12 Punkte in der Prüfung, dann hätte ich genug Gesamtpunkte für den besseren Schnitt.

Andererseits kann ich zwei mündliche Prüfungen und brauchte in beiden nur 10 Punkte, um den besseren Schnitt zu machen.
Auch hier eine Info: Wenn ich mich für beide Prüfungen anmelde und die erste Prüfung aber schon ausreichend wäre für den besseren Schnitt, dann brauche ich die zweite Prüfung nicht mehr antreten.

Solange ich in beiden Prüfungen nicht unter 9 Punkten bin, verschlechtert sich nichts an meinem Durchschnitt. Wenn ich mehr als 9 Punkte bekomme, verbessere ich meinen Schnitt.

Angst zu versagen habe ich nicht, weil 10 Punkte klingt für meine Verhältnisse (entschuldigung, klingt vielleicht etwas abgehoben) sehr machbar. Nur ist das Problem auch, dass ich nicht so viel Lust habe, jetzt extra nochmal für ein oder zwei Prüfungen zu lernen, nur um meinen Durchschnitt um 0,1 zu verbessern, da mir die 1,4 sowieso nix bringt. Es geht mir eher um persönliche Ziele, da ich ein so gutes Abitur, wie nur möglich haben wollte und die 1,4 für mich quasi zum Greifen nah steht und ich die gerne mitnehmen würde, da 10 Punkte ja wirklich nicht allzuschwer klingen.

Jetzt kann ich mich eben nicht entscheiden, ob ich mir nochmal die Arbeit machen soll, wofür ich gar keine Motivation habe. Oder ob ich die 1,4 einfach "rings liegen lassen soll", da ich sie eh nicht brauche für ein Studium etc..

Danke für eure Ratschläge und schöne Grüße!

...zur Frage

Kommt drauf an, was du nach dem Abi machen willst.

Wenn du ein Fach mit hohem NC studieren willst, wo 1,5 oder 1,4 entscheidend dafür sein kann, ob du einen Studienplatz bekommst oder nicht, dann würde ich alles daran setzen, den Schnitt zu verbessern.

Ansonsten einfach freuen über so ein gutes Abitur.

...zur Antwort
Ich lese nur

Richtig viel - jeden Tag.
Viele gute Bücher :-)

Schreiben => das können die professionellen Autoren viel besser als ich.

Und Hobby-Autoren gibt’s sowieso schon viel mehr als genug.
Wer soll die gigantisch vielen Bücher von den gigantisch vielen Hobby-Autoren nur lesen?

...zur Antwort