Grundsätzlich ist alles was du gerne machst ein gutes Hobby aber zur Selbstverteidigung sind beides furchtbare Alternativen von denen eines allenfalls weniger schlecht ist sls das andere.

Zur Selbstverteidigung kann man es im Prinzip so ranken:

  1. Allkampfsysteme (MMA, Combat Sambo, Kudo, Sanda)
  2. Grapplingsysteme mit ausgeprägtem Standkampf (Ringen, Judo, Ju-Jutsu)
  3. Striking Stile und Grappling mit Boden Fokus (Muay Thai, Kickboxen, Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre)
  4. Sonderkategorie Boxen. Zwar unterliegt ein Boxer im direkten Vergleich fast immer gegen alle die ich bisher genannt habe, allerdings kannst du keine andere Kampftechnik so schnell anwenden und damit der Kampf gegen einen untrainierten schnell vorbei ist, können ein paar gezielte Schläge schon ausreichen.
  5. Wettkampfsysteme die sehr stark einschränken oder Vollkontaktsysteme die durch fehlenden Wettkampf keiner Qualitätskontrolle unterliegen (Karate, Teakwon Do, Krav Maga, Leichtkontakt Kickboxen, Silat, viele phillipinische Stile, einige Kung Fu Stile, Wing Tsun, traditionelles Jiu-Jitsu)
  6. Prozessorientierte Kampfkünste bei denen es ehr um die Entwicklung geht als darum tatsächliche Kampftechniken zu erlernen (Aikido, einige Kung Fu Stile, Tai Chi)
...zur Antwort

Rauchen, Lästern, keine Verantwortung für sich übernehmen können.

Außerdem Konservatismus, Religiösität oder Interesse an einem der Folgenden Dinge:

-Astrologie

-Casting Shows

-Assi TV

Äußerliche Merkmale:

Fettleibigkeit, starkes Untergewicht, Körperbehaarung, auffälliges zur Schau stellen von Markenprodukten.

...zur Antwort
Nein

Weil es ziemlich nutzlos ist Leute zu etwas zu drängen was sie nicht tun wollen. Der Lerneffekt geht gegen null. Als AG könnte man es anbieten. Abgesehen davon gibt der Schulunterricht nicht die Möglichkeiten her um Kampffähigkeiten zu erlernen die ausreichend sind um sich gegen einen wirklich gefährlichen Gewalttäter zu schützen.

...zur Antwort

Habe nur mitbekommen dass es auf Gutefrage ein riesen Thema ist. Meiner Erfahrung nach interessiert das aber sonst echt keine Sau.

...zur Antwort

Ganz klar MMA.

Gegen mehrere Angreifer zu kämpfen ist generell schlecht aber mit MMA Kenntnissen geht es noch besser. Ein MMA Fighter knockt einen Straßenschläger genauso schnell aus wie ein Boxer, allerdings wird ein Boxer viel leichter zu Boden gebracht.

Also man kann es im Prinzip so ranken:

  1. Allkampfsysteme (MMA, Combat Sambo, Kudo, Sanda)
  2. Grapplingsysteme mit ausgeprägtem Standkampf (Ringen, Judo, Ju-Jutsu)
  3. Striking Stile und Grappling mit Boden Fokus (Muay Thai, Kickboxen, Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre)
  4. Sonderkategorie Boxen. Zwar unterliegt ein Boxer im direkten Vergleich fast immer gegen alle die ich bisher genannt habe, allerdings kannst du keine andere Kampftechnik so schnell anwenden und damit der Kampf gegen einen untrainierten schnell vorbei ist, können ein paar gezielte Schläge schon ausreichen.
  5. Wettkampfsysteme die sehr stark einschränken oder Vollkontaktsysteme die durch fehlenden Wettkampf keiner Qualitätskontrolle unterliegen (Karate, Teakwon Do, Krav Maga, Leichtkontakt Kickboxen, Silat, viele phillipinische Stile, einige Kung Fu Stile, traditionelles Jiu-Jitsu)
  6. Prozessorientierte Kampfkünste bei denen es ehr um die Entwicklung geht als darum tatsächliche Kampftechniken zu erlernen (Aikido, einige Kung Fu Stile, Tai Chi)

Das ist ausdrücklich KEINE Wertung was besser als das andere ist. Jede dieser Disziplinen hat ihre Daseinsberechtigung. Wenn du aber fragst was in einem echten Kampf überliegt gibt es sehr wohl einige Kampfkünste die anderen überlegen sind.

Du musst übrigens auch keine Vorerfahrungen in anderen Kampfsportarten haben um mit MMA zu beginnen so wie es oft fälschlicher Weise behauptet wird.

...zur Antwort
mma

Von deinen Auswahlmöglichkeiten ist dies am besten zur Selbstverteidigung geeignet und beinhaltet die größte technische Vielfalt.

Letztendlich musst du aber schauen was dir am meisten Spaß macht und wozu du dich dauerhaft motivieren kannst.

...zur Antwort

Wenn das dein Kriterium ist werden sie das akzeptieren müssen. Menschen haben ja schließlich unterschiedliche Kriterien. Aber schließ nicht von dir auf andere.

PS. Die Tatsache dass das jetzt die dritte Heulfrage von dir ist die ich innerhalb kurzer Zeit lese macht es übrigens ziemlich offensichtlich das deine Geschichten weitgehend erfunden sind und dein eigentliches Problem der Frust darüber ist, dass sich Frauen ungefähr so sehr für dich interessieren wie für einen Wasserstandsbericht.

...zur Antwort