Die Freien Wähler

Von den hier genannten Parteien allenfalls die Freien Wähler. Die Linke war mal gut, hat aber ziemlich an Bedeutung verloren, Tierschutzpartei, weiß nicht… Alle anderen hier genannten Parteien finde ich katastrophal…

Ich hab zur EU-Wahl BSW gewählt, eine der wenigen Parteien von denen ich wirklich überzeugt bin. Ansonsten käme auch die AfD für mich infrage, die ich weitaus besser als ihren Ruf finde.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
gut/besser so

Es ist ein wichtiger Denkzettel an die aktuelle Bundesregierung, insbesondere an die Grünen und an sämtliche anderen Parteien wie CDU, ein Zeichen der Bevölkerung, dass sie von dem „grünen“ Kurs echt genug hat und konservative Politik im Interesse der Bevölkerung wünscht, finanzielle Entlastungen anstatt Steuererhöhungen, echte Probleme wie die marode Infrastruktur, das Problem mit der immer mehr auseinanderdriftenden Schere zwischen Arm und Reich angehen, anstatt dieser aus meiner Sicht Schwachsinnsgesetze wie das Selbstbestimmungsrecht, die Cannabis-Legalisierung oder die aus meiner Sicht schwachsinnige Genderdebatte.

Viele wünschen sich auch endlich Friedensgespräche und ein Friedensabkommen bezüglich des Ukraine-Krieges anstatt Waffenlieferungen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Jein, die Bevölkerung selbst reagiert durchaus auf das, was in Deutschland passiert.

“Unsere“ Regierung, die Ampel, ist es aus meiner Sicht vielmehr, die von den inneren Problemen ablenkt und zwar ziemlich, unter anderem mit Reaktionen auf Dinge, die außerhalb Deutschlands passieren, aber auch mit gewissen, aus meiner Sicht unsinnigen, Gesetzen wie das Selbstbestimmungsgesetz, die ganze Gender- und Geschlechterdebatte überhaupt und die Cannabis-Legalisierung.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

„Ist AfD-Wählern die Demokratie weniger wichtig?“

Nein, sie haben viel mehr die Nase voll von der Ampel, insbesondere von den Grünen und sehen in der AfD die einzige Alternative. Warum ist das so? Ganz einfach, weil sie wirklich der momentan einzige Gegenpol zur grünen Ideologie ist. Nicht nur SPD, auch CDU kann sich gut vorstellen, mit den Grünen zu koalieren, schon Merkel hatte aus meiner Sicht keinen konservativen, sondern einen eher grünen Kurs, und auch die FDP hat bereits mit den Grünen koaliert und tut es auch jetzt noch, siehe Ampel.

Es gibt aber aus meiner Sicht nicht nur die AfD als Alternative, auch die BSW ist eine gute Alternative und sie hatte jetzt schon mal einen guten Start mit 6,2% zur EU-Wahl.

“Wollen viele einen neuen starken Nationalstaat?“

Nicht unbedingt. Aber eine Begrenzung der Zuwanderung, was auch sehr verständlich ist und eine kritischere Haltung zum Islam. Zudem, wollen viele auch einfach nur mehr konservative Werte und vor allem auch mehr Politik im Interesse der arbeitenden Bevölkerung.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Wenn dann eine Regierung mit Söder als Kanzler und natürlich Beteiligung Merz und Linnemann, aber ohne Spahn. Der hat zu Ära Merkel aus meiner Sicht auch viel Mist gebaut. Das Optimalste, finde ich, ist das zwar dennoch nicht, aber immer noch weitaus besser als die Ampel und auch immer noch besser als die Ära Merkel (die aus meiner Sicht eigentlich auch schon eher grün als konservativ war) und die Ära Schröder.

Noch viel besser aber fände ich eine Regierung unter BSW mit Sahra Wagenknecht oder eine gemäßigte AfD-Regierung mit Alice Weidel als Kanzlerin (aber ohne die extremen Politiker.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Warum sollten die sich schämen? Dieses Wahlergebnis ist letztendlich die Folge der miserablen Politik der Ampel. Unsere Regierung sollte lieber mal darüber nachdenken, was sie falsch gemacht hat und entweder überlegen, was sie besser machen könnte und ob sie vielleicht einfach, anstatt stur ihren Ideologien nachzugehen, sich mehr für die Interessen der Bevölkerung einsetzt oder aber ganz zurücktritt und den Weg für Neuwahlen freimacht.

Ganz nebenbei haben wir nunmal eine Demokratie, wo jeder das Recht hat, zu wählen, was er mag.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Es geht in die richtige Richtung. Die Grünen haben aufgrund ihrer ideologischen Politik, die an den Interessen der Bevölkerung komplett vorbei ging massenweise Stimmen verloren, worüber ich zum Einen froh bin, allerdings sind auch 11,9% noch zu viel. Auch die anderen Ampel-Parteien haben gut eingebüßt. Allerdings bin ich andererseits auch kein besonderer Fan der CDU/CSU. Zu lobbyistisch. Zudem, die 16 Jahre Merkel waren ebenfalls nicht gerade bürgernah, auch wenn diese immer noch besser waren als die bisherigen 3 Jahre Ampel. Zudem distanziert sich die CDU nicht genug von den Grünen. Kann andererseits aber auch verstehen, dass nicht jeder die AfD möchten.

Was wir bräuchten, sind zum Einen bürgernahe konservative Parteien, die wirklich im Interesse der Bürger handelt ohne extrem zu sein und ebenfalls auch mehr Parteien wie z.B. die BSW. Die BSW hatte bei der EU-Wahl schon mal einen guten Start, braucht aber längerfristig noch viel mehr Stimmen. Wir bräuchten dringend eine Regierung, die sich wirklich für die Interessen der Bevölkerung einsetzt, für die Interessen der arbeitenden Bevölkerung, den Mittelstand und den Geringverdienern und an der Außenpolitik muss sich was ändern. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine kann nicht mit Waffenlieferungen und Gewalt beendet werden. Ganz im Gegenteil, das führt nur noch zu mehr Eskalationen. Es braucht dringend Friedensgespräche und ein Friedensabkommen.

Die nunmehr sehr starke EVP sehe ich eher kritisch. Von Ursula von der Leyen halte ich persönlich nicht sehr viel und habe auch bislang noch nie viel gehalten. Den Rücktritt von Macron bzw. die Auflösung seines Parlaments mit nachfolgenden Neuwahlen hingegen finde ich begrüßenswert.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Ja, insbesondere eine konservative Parte, die sich klar und deutlich von den Grünen distanziert.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

War lange am überlegen zwischen AfD und BSW und habe mich dann aber für die BSW entschieden. Sahra Wagenknecht hat mich bislang überzeugt. Zudem bin ich für ein rasches Ende des Krieges und für Friedensgespräche und Friedensabkommen und überzeugter Gegner von Waffenlieferungen und Militäreinsätzen. Zudem lehne ich die CO2-Steuer ab und bin für eine finanzielle Entlastung des Mittelstands und der Geringverdiener.

Immerhin hat die BSW etwa 6,2% geschafft. Das ist für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Das Ergebnis sehe ich ein bisschen zwiespältig: Über den Absturz der Grünen bin ich froh. Die waren für mich die schlimmsten. 11,9% ist zwar immer noch zu viel, aber immerhin. Auch die SPD hat ihren Dämpfer verdient. 

Allerdings bin ich insgesamt von CDU und auf ganz Europa gesehen von der EVP mit Ursula von der Leyen nicht wirklich überzeugt. Ursula von der Leyen ist zwar für mich dennoch das kleinere Übel im Vergleich zu Baerbock, aber dennoch halte ich nicht viel von ihr. Zudem fehlt mir bei der EVP und bezüglich Deutschland bei der CDU die Abgrenzung zu den Grünen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

War lange am überlegen zwischen AfD und BSW und habe mich dann aber für die BSW entschieden. Sahra Wagenknecht hat mich bislang überzeugt. Zudem bin ich für ein rasches Ende des Krieges und für Friedensgespräche und Friedensabkommen und überzeugter Gegner von Waffenlieferungen und Militäreinsätzen. Zudem lehne ich die CO2-Steuer ab und bin für eine finanzielle Entlastung des Mittelstands und der Geringverdiener.

Immerhin hat die BSW etwa 6,2% geschafft. Das ist für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Das Ergebnis sehe ich ein bisschen zwiespältig: Über den Absturz der Grünen bin ich froh. Die waren für mich die schlimmsten. 11,9% ist zwar immer noch zu viel, aber immerhin. Auch die SPD hat ihren Dämpfer verdient. 

Allerdings bin ich insgesamt von CDU und auf ganz Europa gesehen von der EVP mit Ursula von der Leyen nicht wirklich überzeugt. Ursula von der Leyen ist zwar für mich dennoch das kleinere Übel im Vergleich zu Baerbock, aber dennoch halte ich nicht viel von ihr. Zudem fehlt mir bei der EVP und bezüglich Deutschland bei der CDU die Abgrenzung zu den Grünen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

War lange am überlegen zwischen AfD und BSW und habe mich dann aber für die BSW entschieden. Sahra Wagenknecht hat mich bislang überzeugt. Zudem bin ich für ein rasches Ende des Krieges und für Friedensgespräche und Friedensabkommen und überzeugter Gegner von Waffenlieferungen und Militäreinsätzen. Zudem lehne ich die CO2-Steuer ab und bin für eine finanzielle Entlastung des Mittelstands und der Geringverdiener.

Immerhin hat die BSW etwa 6,2% geschafft. Das ist für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Das Ergebnis sehe ich ein bisschen zwiespältig: Über den Absturz der Grünen bin ich froh. Die waren für mich die schlimmsten. 11,9% ist zwar immer noch zu viel, aber immerhin. Auch die SPD hat ihren Dämpfer verdient. 

Allerdings bin ich insgesamt von CDU und auf ganz Europa gesehen von der EVP mit Ursula von der Leyen nicht wirklich überzeugt. Ursula von der Leyen ist zwar für mich dennoch das kleinere Übel im Vergleich zu Baerbock, aber dennoch halte ich nicht viel von ihr. Zudem fehlt mir bei der EVP und bezüglich Deutschland bei der CDU die Abgrenzung zu den Grünen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Geweint??? Warum? Von der CDU bzw. der EVP bin ich tatsächlich nicht wirklich überzeugt, aber ich bin froh, dass die Ampel-Parteien ihren Dämpfer bekommen haben, insbesondere Die Grünen. Eigentlich sind sogar 11,9% immer noch zu viel, aber es geht in die richtige Richtung. Auch die Auflösung des französischen Parlaments finde ich begrüßenswert. Macrons Politik fand ich furchtbar.

Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

War lange am überlegen zwischen AfD und BSW und habe mich dann aber für die BSW entschieden. Sahra Wagenknecht hat mich bislang überzeugt. Zudem bin ich für ein rasches Ende des Krieges und für Friedensgespräche und Friedensabkommen und überzeugter Gegner von Waffenlieferungen und Militäreinsätzen. Zudem lehne ich die CO2-Steuer ab und bin für eine finanzielle Entlastung des Mittelstands und der Geringverdiener.

Immerhin hat die BSW etwa 6,2% geschafft. Das ist für den Anfang gar nicht mal so schlecht.

Das Ergebnis sehe ich ein bisschen zwiespältig: Über den Absturz der Grünen bin ich froh. Die waren für mich die schlimmsten. 11,9% ist zwar immer noch zu viel, aber immerhin. Auch die SPD hat ihren Dämpfer verdient.

Allerdings bin ich insgesamt von CDU und auf ganz Europa gesehen von der EVP mit Ursula von der Leyen nicht wirklich überzeugt. Ursula von der Leyen ist zwar für mich dennoch das kleinere Übel im Vergleich zu Baerbock, aber dennoch halte ich nicht viel von ihr. Zudem fehlt mir bei der EVP und bezüglich Deutschland bei der CDU die Abgrenzung zu den Grünen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Von mir aus, überhaupt keine Hitze

Grundsätzlich ist nicht unbedingt Hitze immer schlecht. Allerdings empfinde ich Hitze in Deutschland meist sehr unangenehm und stechend (in andere Gegenden z.B. am Meer wie Mittelmeer oder Ocean empfinde ich die Hitze anders und viel angenehmer als in DE). Zudem ist es auch mal eine interessante Abwechslung im Vergleich zu den letzten Jahren. Zudem liegen in Jahren mit einem normalen oder gar kühlen Juni die Chancen auf einen nachfolgenden kalten Winter deutlich höher als in Jahren mit einem sehr warmen bzw. heißen Juni. Gerade die erste Junihälfte ist da sehr entscheidend.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Ja

Teils teils genau genommen. Über die starken Verluste der Grünen bin ich froh. Die haben genug angerichtet. Auch darüber, dass Macron sein Parlament auflöst und den Weg zu Neuwahlen frei macht, freue ich mich. Aber in dem Fall hat Macron wirklich mal Stärke gezeigt. Die Ampel sollte sich da ein Beispiel nehmen und ebenfalls sich auflösen und zurücktreten.

Allerdings bin ich von der EVP und Ursula von der Leyen dennoch nicht überzeugt. Ist zwar das kleinere Übel im Vergleich zu Baerbock, aber dennoch nicht so das Wahre.

Was ich hingegen gut finde ist, dass die BSW mit ihrem Ergebnis einen guten Start gemacht hat.

Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Weil die Konservativen ja letztendlich doch weitaus realitätsnäher und bürgerlicher sind als die Ampel. Mich hätte ein Erstarken der Grünen erschreckt, aber zum Glück ist das nicht eingetroffen. Ganz im Gegenteil, die haben ziemliche Verluste bekommen. Zum Glück!

Die Ampel, insbesondere Die Grünen haben aus meiner Sicht komplett gegen die Interessen der Bevölkerung regiert und ohne Rücksicht ihre teils realitätsfernen Ideologien durchgesetzt und davon hatte die Mehrheit genug und somit haben die Meisten wieder vermehrt konservativ gewählt.

Muss allerdings auch sagen, dass ich von der EVP und Ursula von der Leyen auch nicht wirklich überzeugt bin. Zwar immer noch besser als wenn Baerbock EU-Kommissionspräsidentin wäre, aber dennoch…

Wie gesagt, mal schauen, wie es weiter geht.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Jetzigen Kurs beibehalten (keinen Taurus)

Zudem Waffenlieferungen ganz einstellen, stattdessen alle Parteien wieder an den Verhandlungstisch bringen, Friedensverhandlungen führen mit dem Ziel, ein Friedensabkommen zwischen allen Parteien zu schaffen, damit dieser Krieg endlich endet. Die Waffen- und Rüstungsindustrie gehört komplett zerschlagen.

Waffenlieferungen sind im Endeffekt, auch wenn manche es anders sehen, keine Lösung, sondern verschlimmern das Ganze nur noch mehr.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort