Genau genommen meinte er ja, dass das nicht jeder unterstützt hat, die Tatsache ist, entweder Du warst damals dafür oder Du wurdest erschossen. Es gab sicherlich viele, die dagegen waren, aber keine Wahl hatten. Heute wäre es nicht anders, auch wenn viele behaupten sie hätten da nicht mitgemacht, würden die sich auch nicht wehren, wenn es um ihr Leben ginge. Behaupten kann das jeder. Ich weiß jetzt kommt vermutlich wieder der Hass über meine Aussage, doch ich habe da keine festgefahrene Meinung und bin fähig die Sache neutraler zu betrachten und es ist mir auch egal. Außerdem machen es die Linksextremisten aktuell ebenso, entweder Du bist deren Meinung oder Du wirst ausgeschlossen und verprügelt. 1933 ist jetzt, dank der antidemokratischen Neofaschisten die sich Linke nennen, willkommen in Deutschland.

...zur Antwort
Ja

Unabhängig davon was ich wähle, sage ich warum nicht. Sie ist eine legitime Partei wie alle anderen und wenn sie die Meinung wahlberechtigter Bürger vertritt, warum also nicht. In einer Demokratie werde ich niemanden dafür verurteilen was er wählt, dafür existiert hier die Meinungsfreiheit. Den Linksextremismus und die Grüne Politik finde ich aktuell sogar noch viel schlimmer und unangenehmer, schlimmer kann es die AFD auch nicht machen, aber auch das sind persönliche Meinungen.

...zur Antwort

Vollautomatisch wird z.B. im Nahkampf verwendet, engen Bereichen, Gebäuden usw, da dort der Feind schnell ausgeschaltet werden muss. Eine Langwaffe zum repetieren z.B. ist in bestimmten Situationen einfach im Nachteil und wenn der eine Schuss daneben geht, wenn der Feind wenige Meter vor Dir steht, kann ein weiterer Schuss zu spät sein. Sturmgewehre haben dafür immer mindestens zwei Feuermodi, Automatisch und Einzel für höhere Distanzen. Langwaffen sind auf weite Distanzen viel effektiver.

...zur Antwort

Möglich ist es schon, die Pflanze benötigt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht, wenn das Fenster geeignet ist. Ob am Ende ein gutes Ergebnis dabei rauskommt, ist eine andere Frage.

...zur Antwort
Weil ich an keinen Gott glaube

In meiner Familie glaubt niemand an Gott und er hat bei uns auch nie existiert, ich bin ohne Gott aufgewachsen, bin nicht getauft, nicht konfirmiert und war auch nie Mitglied der Kirche. Wir haben auch nie darüber gesprochen, weil es keine Bedeutung hatte. Nun nach 38 Jahren meines Lebens frage ich mich, wozu benötige ich den Glauben an Gott? Welchen Mehrwert bietet er mir? Ginge es mir deswegen jetzt besser? Ich kenne Gläubige, denen geht es wesentlich schlechter als mir oder meiner Familie. Ich halte diesen Glauben einfach für nutzlos, unbedeutend und sinnlos. Ich lebe mein Leben in Freiheit und entscheide selber was ich mache oder nicht und was ich moralisch für richtig halte, dafür benötige ich keine Knechtschaft im Namen Gottes. Darum denke ich auch, dass kein Gott existiert. Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und nach einer Antwort gesucht, jeder angebliche Beweis war bisher überhaupt nicht überzeugend und immer nur eine Enttäuschung.

...zur Antwort
Option 2

Habe ich mir schon vorgestellt, bis auf das Wissen mit dem Tod. Meinetwegen auch Option 1, ich sehe aber keinen Grund sterben zu wollen.

...zur Antwort