Vielleicht lagerst du sie aber mal um. Also nicht auf vierer festlegen.............. -->> Excelliste: eine Spalte für die Nummernzuordnung.................. Nummer würde ich auf DVD schreiben - habe ich getan bei Kasetten und dann auf DVDs. Im Regal habe ich sie also nummeriertsortiert...........................

Oder besser: Wie beim Programmieren Nummernbereiche vorgeben. Dabei kannst du gleich Regeln aufstellen, die mit Genre in Verbindung stehen. Z.B. meine Einteilung unten (um zwei ergänzt):

1.-> Fantasy 2 -> Liebe 3 - > Action 4 -> Crime 5 -> Komödie 6-> Drama 7 -> Rest 8 -> Info 9 -> SciFi 0 -> Thriller

(was du selten guckst ist Rest, und Wester/Easternn sind meist Action und Horror zumeist Thriller ...)

Ich habe sie dir so umbenannt, dass sich die Anfangsbuchstaben nicht wiederholen und so geordnet, dass man sie sich wie ein Wort merken kann:..... F L A C K D R I S T .

Sagen wir, du hast wie ich über 1000 Filme, dann sind deine Codes 4-stellig. Z.B. deine Filme, die hauptsächlich zum Lachen sind bekommen die Nummern .... 0005 0015 0025 0035 ... (vielleicht auch so in deinen Vierer-Boxen) Wirst du nie mehr als 999 Filme haben, bzw. nie mehr als 100 von einem Genre, reicht ein dreistelliger Code.

Du erkennst also quasi schon im ersten Überblick an 1!!!! Zahl vom Weiten, was du für ein Genre vor dir hast.

Hast du Langeweile :-) kannst du jeder Endziffer auch noch eine Farbe zuordnen, damit z.B. ----------- Fantasy llila--------- Liebe rosa----------- Action rot------------------- Komödie gelb--------------- Drama grün--------------- Rest schwarz--------------- Info/Doku gelb-------------- SciFi blau------------ Thriller orange------------ ... sind.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.