In den meisten Gemeinden dürfte das verboten sein. Sprich ihn darauf an, dass er sowas wegräumt und "rattensicher" aufbewahrt. Habt ihr Rattenbefall oder ändert er nichts, bleibt dir nur eine Meldung ans Ordnungsamt.

...zur Antwort

Zum Chef gehen und ihm das genau so sagen. Normlerweise freut man sich für jemanden, wenn er eine solche Chance bekommt. Und du bist "nur" Aushilfe, keine Führungskraft für die es schwer wird einen Nachfolger zu finden.

...zur Antwort

Soweit ich das beim Überfliegen grad veretanden hab, ist die S-Rune alleine zwar in Österreich verboten, in Deutschland aber erlaubt.

https://m.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/257816/runen-gestern-heute-morgen

...zur Antwort

Ja das geht. Einfach auf der Seite der jeweiligen Landespolizei oder dem LKA nachschauen. Dort werden die Stellen ausgeschrieben wenn welche zu besetzen sind. Auch die jeweiligen Voraussetzungen und Arbeitsbedingungen werden dort erläutert

...zur Antwort

Es gibt KEINE Ruhezeiten. Es gibt ein Immissiinsschutzgesetz, das besagt dass ruhestörender Lärm grundsätzlich (soweit nicht unvermeidbar) grundsätzlich nicht erlaubt ist. Musikwiedergabegeräte dürfen nur in Zimmerlautstärke abgespielt werden, egal wann. Dazu gibt es ach8tzenswerte Zeiten wie 22-6 Uhr, Sonn- und Feiertage. Du kannst also, wenn es dich beeinträchtigt, jederzeit die Polizei oder das Ordnungsamt anrufen.

O.g. Angaben gelten für das Immissionsschutzgesetz NRW lt Aussage des Ordnungsamtes hier vor Ort, dürfte aber woanders nicht viel anders aussehen.

...zur Antwort
Unbekannter Tierschrei in der Nacht/Kennt ihr dieses Tier?

Vorgestern war ich mit meinen Freund bei einer sehr guten Freund und ihren Freund zur Besuch und sind auch über Nacht geblieben. Dementsprechend waren wir sehr lange wach. So zwischen 00:30 Uhr und 2 Uhr in der Nacht hörten wir ein plötzlichen Schrei. Es hörte sich im ersten Moment an wie eine Gans, bis dieser "Schrei" lauter wurde. Ab da hat es sich dann so ähnlich angehört wie wenn Katzen sich in jeden Moment zerfleischen wollen. Nur lauter und etwas schriller.

Es gab nur 1 "Schrei" und der war ca. 5 Sekunden lang.

Mein Freund und ein guter Kollege von uns befanden sich zu dem Zeitpunkt in einem anderen Raum der Wohnung. Wo man Glücklicherweise, genau da aus dem Fenster gucken konnte, woher auch der "Schrei" kam.

Als ich dann rüber zu den gerannt bin um zu fragen ob die das auch gehört haben konnten sie mir noch ungefähr sagen wie das Tier aussah:

  1. Ungefähr die Größe eines Füchses
  2. Sehr breit/dick
  3. Hatte grau/weiß/schwarzes flauschiges Fell.
  4. Mittel bis langer flauschiger Schwanz

Die beiden waren der absoluten Überzeugung das es keine Katze war. Ein Fuchs oder Vögel jeglicher Art waren es definitiv auch nicht.

Kleine Info:

  1. Die Wohnung in der wir uns befanden war ca. Im 2 Stock
  2. Zu dem Zeitpunkt war es schon dunkel.
  3. Straßenlaternen gab es
  4. Die Wohnung befand sich am waldrand

Wir hatten auch jegliche Tiere gegoogelt und hatten dann die Vermutung, dass es vielleicht ein Waschbär gewesen war, was aber dann nicht mit der Größen Beschreibung zusammen passen würde. Außer Waschbären können wirklich so groß werden.

Würde mich auf jeden Fall freuen wenn man mir weiter helfen kann. 🙈💪

...zur Frage

So klein sind Waschbären gar nicht wie viele meinen. Ansonsten, je nachdem wo, könnte es auch ein Dachs gewesen sein wie Gunnar Heinrich schon schrieb.

...zur Antwort

Das liegt an der Wasserversorgung. Die Stomata (Schliesszellen) öffnen sich. Das, zusammen mit starkem Sonnenlicht (Hauptfaktor für die Fotosynthese) verbessert die Fotosyntheseleistung.

(Findet man recht schnell. Einfach "Fotosynthese Regen Zusammenhang" bei google eingeben und sich ein wenig durchlesen)

Hier mal ein Anfang.

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/beeinflussung-der-fotosyntheseleistung

...zur Antwort

Es wird der Ab-/ Überlauf sein. Nur mit Rohrreiniger erreicht man da nicht viel. Da muss man ggf das Siphon abschrauben, auswaschen, den Überlauf ebenso und auch unter dem Ablaufsieb, da hängt auch einiges. Dazu kommt die Wärme und dass die Abläufe schneller trocken fallen. Also ruhig mal das Wasser (heiß) ein paar Minuten am Tag laufen lassen, damit Ablagerungen sich nicht so schnell festsetzen.

Falls das alles, nen Rohrreinigungsdienst anrufen, dann hängt irgendwo etwas tief und fest.

...zur Antwort

Unkrautvernichter, barfuß, ohne Handschuhe. Jetzt finde den Fehler und du weißt, warum der Notarzt da war.

...zur Antwort

Ja, das Gift kann auch aus den Blättern ins Öl übergehen. Bärlauch wird gern und schnell mit dem Maiglöckchen verwechselt.

...zur Antwort

Naja, Schlangen brauchen Wärme von aussen. Und einen großen Körper zu wärmen braucht auch mehr Wärme von aussen. Also ust es schon logisch, dass Schlangen in heissen Gebieten wie den Tropen größer werden als hier bei uns. Wobei heisse Wüsten da wiederum rausfallen, da dort einfach das Nahrungsangebot zu klein und die Hitze zu groß ist (Austrocknung) weshlb es dort zwar große, aber keine Riesenschlangen gibt.

...zur Antwort

Wühlmäuse, Maulwürfe, Dachse sind alles gute Buddler. So nah am Haus würd ich aber eher auf (Wühl)Mäuse tippen und nicht auf Dachs, Fuchs.

...zur Antwort

Suppen, Babybrei mit zusatzlicher Milch. Also alles, was weich ist und durch einen Strohhalm oder eine "Schnabeltasse" passt.

...zur Antwort

Es ist Privatbesitz, du brauchst die Erlaubnis des Studiobetreibers um zu filmen. Und für Veröffentlichungen erst Recht. Egal ob Personen zu sehen sind oder nicht.

...zur Antwort

Da gibt es zig verschiedene neben denen die du schon genannt hast.

Neben den SEKs der Länder gibt es dort noch die MEKs, die BFEs der einzelnen Länder, beim Zoll die ZUZ, Personenschutzkommandos des BKA und teils beim LKA, neben dem KSK die SEK-M (u.a. Kampfschwimmer und Boardingkommandos) bei der Bundeswehr. Am besten liest du nach, wer was macht, da eine ausführliche Erklärung jeder einzelenen Einheit den Rahmen hier sprengen würde.

Es gibt übrigens auch eine eigene Polizei des Bundestags, was kaum jemand weiß

...zur Antwort

Wo genau läuft kein Wasser? Oben? Tja dann wird der Anschluss platt sein oben, bzw das Drehteil/ Drehventil. Kann man aber schnell wechseln und kostet auch nicht viel so ein Wasseranschluss.

...zur Antwort