Diskriminierung bestimmter Gruppen? Was ist daran zwangsläufig "gefährlich"?

Hallo,

ich hatte mich schon wiederholt mit dem Thema "Diskriminierung/Hass gegen Russen" (vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges) befasst, auch weil ich da von nicht gerade wenigen Beispielen gelesen hatte und z.T. sogar schon Fällen in meinem eigenen (erweiterten) Umfeld gehört hatte. Hatte schon einmal eine Frage dsbzgl. gestellt. Da beinhaltete u.a. eine Anwort folgende Mutmaßung:

"Andernfalls eine pauschale Vorverurteilung auch gegenüber Russen und Russland-Deutschen halte ich nicht nur für falsch sondern auch gefährlich."

Genauso in einer anderen Frage mit vergleichbarem Inhalt, was man von Diskriminierungvon/Hass gegen Russen halten würde, da lautete eine Antwort kurz und knapp:

"Unnötig und gefährlich"

Erst einmal sei gesagt: ich unterstütze so etwas auf keinen Fall (also Diskriminierung von Menschen), bitte nicht falsch verstehen!! Man kann den Großteil der Russen nicht für den Krieg in der Ukraine (dahinter steckt ja die Regierung) verantwortlich machen, besonders nicht, wenn sie nicht mal in Russland sondern irgendwo im Ausland leben! Was können diese Leute denn für das Treiben von Putin und seinen paar Speichelleckern?

Aber mit Hinblick auf oben fing ich an mich nun zu fragen, wie genau die Antworten gemeint waren. Inwiefern genau sollen denn diese Gefahren aussehen, die von einer (ungerechtfertigten) Diskriminierung russischstämmiger Menschen einhergehen kann? Ich meine, in den meisten Fällen (so auch hier) sind diskriminierte Gruppierungen ja immer in anderen Ländern deutlich in der Unterzahl - was sollen die denn dagegen tun bzw. wie sollen die sich denn weitläufig dann "rächen" können?

Ein anderes Beispiel: vor etwas über 100 Jahren wurden ja auch Deutsche in anderen Ländern (USA, Kanada, Australien etc.) ganz schlimm diskriminiert und teilweise verfolgt - halt im Zuge des Ersten Weltkrieges, wo Deutschland ja auch grundsätzlich als Aggressor und Kriegstreiber galt. Auch wurde Deutsches (Literatur, Begriffe etc.) in vielen Ländern allgemein über mehrere Jahre aus allem getilgt und zeitweise "ausgemerzt". Aber da ist den "Peinigern" ja auch nichts weiter passiert - es ist ja nicht so, dass massenhaft Amerikaner, Neuseeländer von rachsüchtigen Auslandsdeutschen, die zuvor schikaniert worden waren, nachts im Schlaf "abgestochen" wurden oder so!

Also was meint ihr, wie so etwas gemeint sein kann? Was für "gefährliche" Folgen soll eine gezielte Diskriminierung bestimmter Gruppierungen (in dem Fall z.B. die Russen) nach sich ziehen können?

...zur Frage

Ich denke, dass kann man nicht so ganz eindeutig beantworten. Sind alles eigentlich eher Mutmaßungen und Eventualitäten.

Es besteht die recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die in ihrem Umfeld ständig ungerechtfertigt Diskriminierung und Hass erfahren, sich immer mehr zurückziehen, abgrenzen und anfangen, selber Hass auf dieses, sie schikanierende, Umfeld zu entwickeln. Auf Hass folgt eigentlich nur noch mehr Hass, das war schon immer so...

Im Zuge der Russen kommt noch dazu, dass damit der Kreml-Propaganda gewissermaßen in die Hände gespielt wird. Denn diese behauptet ja schon seit Jahren, dass der Westen böse ist und die Russen allgemein total hassen würde. Im Ausland lebende Russen, die ihrem bisherigen Umfeld zuvor eher positiv oder zumindest neutral gegenüber gestanden haben und wiederholt diskriminiert wurden, könnten damit nun jene Behauptungen der russ. Regierung bewahrheitet sehen, anfangen ihrerseits Hass auf Deutschland und vlt. auf den ganzen Westen im Allgemeinen zu entwickeln und in Folge anfangen, sich in ihrer Wut und ihrem Frust immer mehr Putin zuzuwenden und seine Ziele zu untertsützen - also auch den Krieg in der Ukraine etc. Mit anderen Worten: man könnte sie in eine Art 'Radikalisierung' treiben, weil sie einfach Schutz vor Verfolgung suchen und in Putin denjenigen sehen, der sie und das ganze russische Volk vor den bösen Rest der Welt zu beschützen vermag. Das könnte in ganz radikalen Fällen evtl. sogar soweit gehen, dass Auslandsrussen anfangen, Russland im in anderen Ländern [so auch Dtl.] aktiv zu unterstützen und beginnen Spionage- oder Sabotageakte zu betreiben.

Wie auch ein anderer GF-User mal in einer Fragen mit ähnlicher Thematik schrieb:

Der ganze Hass den Unschuldige Russen gerade ertragen müssen führt am Ende außerdem dazu, dass man sie ideologisch zu Putin treibt.

Ganz falsch ist diese Aussage sicherlich nicht, wenn auch immer vom Einzelfall abhängig.

Des Weiteren kommt noch hinzu, dass das heutige Russland eine Atommacht ist und damit ein sehr gefährliches Land sein kann. Zudem ist mit Putin derzeit ein völlig unberechenbarer Autokrat dort an der Macht. Man weiß nie so richtig, wie er auf bestimmte Ereignisse reagieren könnte. Er ist ja auch in die Ukraine eingefallen, unter anderem mit der Behauptung, dass die russischen Mitmenschen dort seit Jahren getötet würden und man sie daher beschützen müsse [natürlich nur Propaganda!]. Und wenn er dann Wind bekommen würde, dass seine Russen auch in anderen Ländern diskriminiert werden - da kann von reiner Drohgebärde bis hin zu einem dirkten militärischen Angriff Russlands eigentlich am Ende alles drin sein. Es ist absolut unvorhersehbar bei diesen Leuten!

In diesem Zusammenhang sei noch gesagt: dein Vergleich mit den Deutschen zu Zeiten des 1. Weltkrieges beinhaltet allerdings nicht den Fakt, dass sich heute, nach über 100 Jahren später, die Begebenheiten dramatisch verändert haben. Heute gibt ja auch ganz andere Waffensysteme, inklusive Atomwaffen, was es zwischen 1914 und 1918 noch nicht gab. Das heißt, während das Deutsche Reich damals viele Länder, die georgraphisch weit entfernt waren, so nicht ohne Weiteres hätte militärisch ausreichend bedrohen können, so könnte Russland das heutzutage sehr wohl! Eine Atomrakete z.B. nach Kanada zu schießen, würde nur zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Du merkt also, es sind einfach ganz andere Verhältnisse und Umstände vorhanden, die alles noch einmal in ein ganz anderes Licht rücken!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.