Glaubt ihr wenn die Türkei in nordsyrien eine Offensive macht uns dies Gebiet zu befreien,

Das wäre keine Befreiung

werden dann die kurdischen Demokraten im Nordwesten einfach vernichtet oder fliehen die dann nach Süden?
Weil wenn die dann tatsächlich nach Süden flüchten wird die Luft für das assad Regime ja langsam dünn. Weil die Kurden, die pro arabisch/westliche Revolutionäre Kommandoarmee, die terrororganisation HTS und eben Assads Truppen alle in den südlichen Teil Syriens gequetscht sind und ja alle gegen assad sind.
Dann würde Damaskus wahrscheinlich auch bald fallen weil die tatkräftige HTS die Schwäche assads save ausnutzen würde.

Das weiß niemand was dann passiert.

Warum ist in dem Bild eigentlich Armenien annektiert worden?

...zur Antwort
Kennt ihr dieses „Foto“ schon?

Mich würde mal Interessieren, ob ihr dieses Foto bereits gesehen habt bzw. ob ihr es auch geteilt habt!

https://www.aljazeera.com/amp/news/what-is-all-eyes-on-rafah-decoding-the-latest-viral-social-trend

All eyes on Rafah" ist ein von künstlicher Intelligenz (KI) generiertes Bild mit einem Slogan, der auf die Situation in Rafah, der südlichsten Stadt des Gazastreifens nahe der Grenze zu Ägypten, aufmerksam macht.
Nach Beginn des israelischen Krieges gegen den Gazastreifen begann Israel mit der Bombardierung von Norden her und bewegte sich nach unten, wodurch die Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben wurden und in den Süden flohen, um Schutz zu suchen.
Im Februar war etwa die Hälfte der 2,3 Millionen Einwohner des Gazastreifens nach Rafah gedrängt worden, als Israel ankündigte, eine Bodenoffensive auf Rafah zu starten, und behauptete, die vier Brigaden der Hamas, der palästinensischen Gruppierung, die den Gazastreifen regiert, seien dort.
Diese Ankündigung wurde weltweit verurteilt. Im Februar sagte Richard "Rik" Peeperkorn, WHO-Vertreter für den Gazastreifen und das besetzte Westjordanland, dass "alle Augen" auf die bevorstehende Offensive in Rafah gerichtet seien. Ameera Kawash, eine im Vereinigten Königreich lebende palästinensisch-irakisch-amerikanische Künstlerin und Forscherin, die sich in ihrer Arbeit mit den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das Leben und die Erzählungen der Palästinenser befasst, erklärte gegenüber Al Jazeera, dass der Slogan "All eyes on Rafah" wahrscheinlich auf seine Aussage zurückgeht.
Seitdem ist der Slogan auf Protestplakaten und in anderen sozialen Medien erschienen.

https://www.morgenpost.de/politik/All-Eyes-on-Rafah-Was-hinter-dem-Trend-Hashtag-steckt.html

...zur Frage
Ja, kenne ich bereits

Meine Augen sind auf die Ukraine gerichtet.

...zur Antwort
genau wie die Nationalität.

Seit wann das? Bin ich jetzt Japaner weil ich mich so fühle?

Sollte es eine LGBTQIA+-Quote geben für Unternehmen

Nein du sagst ja selber dass sich dass von selbt regelt da muss der Staat sich nicht einmischen.

...zur Antwort
Bin gegen ein verbot weil…

Alle deine Argumente außer das mit Religion welche hier auch nicht die Mehrheit sondern Minderheiten sind treffen genau so auf Rind und Huhn zu. Also nein.

...zur Antwort

Die Aussage verteidigt doch die Meinungsfreiheit des Islamkritikers und verurteilt die Attacke.

Wenn man nicht den Angreifer als Opfer sieht dann ist das keije Täter Opfer umkehr.

...zur Antwort

Du beschreibst Nationalstolz als Nationalismus was falsch ist. Man kann stolz auf sein Land sein und trotzdem andere Länder genau so achten.

...zur Antwort

Dienstpostenausbildung und danach Übungen oder andere Dinge.

...zur Antwort
Dürfen es nicht

Das wäre heute maximal ineffektiv. Das hat man früher gemacht weil man nichts getroffen hat und mit mehr Bomben ist die Warscheinlichkeit zu treffen höher.

...zur Antwort