Das kommt darauf an, in welchem Job eine Muslima, die Hijab trägt, tätig werden möchte.

Am Arbeitsplatz gilt Neutralität und dort bleibt es dem Arbeitgeber vorbehalten und auch für welchen Bewerber er sich entscheidet.

Ausschlaggebend sind nicht nur gute Noten, sondern auch noch andere Kriterien.

Wenn sich eine Muslima, benachteiligt fühlt, dann steht ihr der Rechtsweg offen.

An seinem Arbeitsplatz arbeitet ein Mensch in erster Linie und das ist kein Ort um seine Religiosität zu bekunden.

Bei den Christen tragen, wenn, sowohl Frauen und Männer eine Kreuzkette, meist unter der Kleidung, während sich bei den Muslimen nur die Frauen ihr Haupt mit einem Tuch umwickeln. Der Vergleich ist nicht zutreffend.

...zur Antwort

Dass ist das Problem Pflanzen ernähren sich von der Photosynthese, Menschen die biologisch betrachtet zu den Säugetieren gehören, nicht!

"Als die schlimmsten Tiere gelten bei Allah diejenigen die ungläubig sind und nicht glauben werden" Sure 8,55

Aber weil ich deinen Glauben achte und respektiere, fragst du doch besser einen Imam, als Ungläubige die als die schlimmsten Tiere gelten.

Allah weiß es am Besten.

...zur Antwort

Anzeigen machen kannst du!

Bei jeder Polizeidienststelle (Wache) oder über die Internetwache!

Ob sie allerdings erfolgversprechend ist, hängt von der Staatsanwaltschaft ab, die die Anzeige prüft und entsprechende Schritte veranlasst.

...zur Antwort

Der Jagd gilt nicht gerade meine Sympathie, aber das richtet sich nicht gegen das betreffende Geschlechts des Jägers.

Wenn ein Mann den Jagschein macht, warum dann bitte nicht auch eine Frau, wo soll da der Unterschied sein.

Wir leben im 21.Jahrhundert !

Manche Paare finden sich sogar über ihr gemeinsames Hobby, der Jagd und ihrer Passion.

...zur Antwort

Der Junge hat ein verzerrtes Frauenbild und ist zudem auch noch ein übler Rassist.

Für seine frauenverachtende Einstellung und seinen Rassismus, sollte er sich gewaltig schämen.

...zur Antwort
Sollte man sich als religiöser Mensch auch einen religiösen Partner suchen?

Ich bin nämlich sehr religiös (christlich) und würde nur eine Partnerin wollen, die auch Christin ist. Denn ich finde, man muss für eine Partnerschaft Gemeinsamkeiten haben, und eine gemeinsame Religion wäre schon mal eine große Gemeinsamkeit (insbesondere wenn sie für einen wichtig ist), dagegen wäre es eine kritische Differenz, wenn der eine Partner religiös ist und der andere Partner gar nicht.

Denn durch die Religion bzw. durch den Atheismus entstehen ja auch für das Zusammenleben große Differenzen: Es stellt sich die Frage, ab wann man Sex hat, wie man zusammenlebt , ob und wann man heiratet, wie man die Kinder erzieht (religiös oder nicht religiös, streng oder antiautoritär) bis hin zu Fragen, was man macht, wenn die Partnerin ungeplant schwanger ist und/oder das Kind behindert sein wird. All das wären schon mal massive Knackpunkte, wo es zu Streit kommen kann bis hin zur Trennung.

Ja, Trennung ist dann auch noch so eine Sache : Bei Atheisten ist es ja oft so, dass sie sich wahrscheinlich ganz schnell trennen von einem Partner, während man sich als religiöser Mensch höchstens in Notfällen überhaupt trennen dürfte. Und auch Sachen wie Affären oder Fremdgehen sind m.E. bei Atheisten alltäglich, aber bei religiösen Menschen ein absoltes NoGo. Aber ich glaube, es kommt auch auf die Religion an, da gibt es unterschiedliche Sichtweisen und Regeln. Bei Muslimen ist es z.B. kein Problem, wenn die Frau eine andere Religion hat, allerdings sind männlichen Nachkommen (oder auch die weiblichen ?) automatisch Muslime, aus islamischer Sicht. Bei Buddhisten und Hindus ist eine interreligiöse Bezeihung auch ok, soweit ich weiß.

Wahrscheinlich muss das eben auch jeder für sich selbst entscheiden, ob er innerhalb seiner Religion einen Partner finden möchte oder ob es ihm egal ist, an was der Partner glaubt. Für mich käme es nicht in Frage, da ich bei einer nichtreligiösen Partnerin davon ausgehen muss oder wenigstens damit rechnen müsste, dass genannte Probleme aufkommen, also sie gleich Sex will, sie nicht so schnell heiraten will, fremdgehen würde und ein ungeplantes oder behindertes Kind abtreiben würde.

Mit so einer Person könnte ich nicht zusammenleben. Ich denke, da könnte ich noch besser mit jemandem zusammenleben, der statt gar keiner Religion eine andere Religion hat als ich, weil ich denke, dass es generell zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen mehr Gemeinsamkeiten gibt als zwischen Menschen mit Religion und Atheisten oder nichtreligiösen Menschen.

Und dann stellt sich auch für religiöse Partner aus religiöser Sicht die Frage, wenn sie glauben, dass es eine Hölle oder irgendetwas in der Art gibt, dass der nichtreligiöse Partner da ja wahrscheinlich hinkommen könnte nach dem Tod. Allerdings ist es im Christentum so, dass Ehe rein diesseitig ist und es im Jenseits so etwas nicht geben wird, von daher wäre das vielleicht nicht so wichtig, da es ja nur für das Diesseits ist.

...zur Frage

Nach der islamischen Lehre darf eine Muslima nur einen Muslimen heiraten, während ein Muslim auch eine Anhängerin der Buchreligionen heiraten darf.

Kennst du alle Atheisten um zu wissen, dass Affären, fremdgehen bei ihnen üblich ist?

Brauchst du die Absolution von GT, wenn du heiraten solltest oder nicht.

Im allgemeinen entscheiden dass zwei Menschen, während des Verlauf ihrer Partnerschaft, oder nicht, ob sie gemeinsam den Bund des Lebens eingehen.

...zur Antwort

Abgesehen davon dass das alles im Grunde Tierquälerei ist, stammen deine Informationen hinsichtlich des Erstickungstod von Schweinen durch Kohlendioxid, von der Tierschutzorganisation "Peta". Die Informationen von "Peta", sollten allerdings mit Vorsicht bezogen werden.

Zu deiner Anmerkung, "Christen dürften zumindest in Österreich und Deutschland kein Schweinefleisch essen etc. ist es deiner religiösen Aufmerksamkeit völlig entgangen, dass deutsches Schweinefleisch weltweit exportiert wird.

Deutsche Österreicher (Christen) Verspeisung von vergasten Schweinen, ging daneben.

Christen sind mittlerweile im 21. Jahrhundert angekommen und leben nicht mehr getreu der Bibel, bis auf wenige orthodoxe Christen.

Bei der archaischen Schlachtung von Tieren, wie Jesus Zeiten, der Schächtung erleiden Tiere die gleiche Todesangst. Tiere sind bekanntlich nicht religiös!

Shalom !

...zur Antwort

SHIQPE2: Hast du sonst gewollte feuchte Träume?

Wo steht bitte im Koran etc. dass feuchte Träume Muslimen verboten sind und oder in der Zeit zwischen Sonnenaufgang und Untergang verboten und zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang im Zeitraum der versetzten Nahrungs und Flüssigkeitsaufnahme (Ramadan) erlaubt sind?

Allah soll ja den Menschen in seiner biologischen Funktionalität geschaffen haben und dann soll es Sünde sein, wenn die von ihm geschaffenen Mechanismen funktionieren und der Mensch hat ihn um Vergebung für sein Wirken zu bitten.

Was für ein unlogischer Krampf !

 

...zur Antwort

Bei uns gabs heute Schweinsbraten mit Knödeln, leckere Apfelschorle dazu, lecker!

Ja, in Bayern ist der Herrgott zuhause, da erschallt der Gesang der Engel, wenn der Vesper kommt.  

Wechsel die Religion, ganz einfach!

...zur Antwort

Darf man während des Ramadan am Sportunterricht teilnehmen?

In Deutschland untersagt dir kein Gesetz, während des Ramadan nicht am Sportunterricht teilnehmen zu dürfen.

Du darfst!

Im GG der BRD ist dir die freie Ausübung deiner Religion zugesichert!

Du bist aber nach dem GG nicht verpflichtet deine Religion gemäß der religiösen Normen, Pflichten etc. auszuüben, von daher ist es dir möglich auch während des Ramadan am Sportunterricht teilzunehmen.

Wir haben in Deutschland eine Schulpflicht, wozu der Sportunterricht als verpflichtendes Schulfach bindend ist. Durch den Schulbesuch ist dir die Möglichkeit gegeben einen entsprechend qualifizierten Schulabschluss zu erreichen. Durch die Befreiung des Sportunterricht aufgrund von religiösen Motiven wäre eine Unrechtsbehandlung gegenüber andersgläubigen Schülern bei der Vergabe von Zensuren gegeben.

Du lernst nicht für die Schule, sondern für das Leben!

Der Sportunterricht, soll zudem verhelfen, Körper und Geist der Schüler zu ertüchtigen.

"Mens sana in corpore sano"

...zur Antwort

Und warum hast du die Gebete nicht zwischenzeitlich gelernt?

Alles Muslime die von Allah rechtgeleitet werden, aber ihre eigene Religion nicht können und denen einen Tag vor Ramadan einfällt dass sie ja gar nicht die Gebete kennen. Ramadan kommt immer so überraschend.

...zur Antwort
Freundin bricht plötzlich Kontakt ab?

Hallo,

eine “gute“ Freundin von mir hat irgendwie glaub ich den Kontakt zu mir abgebrochen. Es war alles in Ordnung, wir haben uns weder gestritten, noch habe ich sonst etwas zu ihr gesagt. Gestern in der Schule hat sie sich weggesitzt und mich ignoriert. Nach der Schule hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die ein paar Präsentationen betrifft, die wir noch gemeinsam machen müssen. Also, dass ich den Teil alleine machen soll und so weiter. Ich hab ihr daraufhin geschrieben, was denn los ist. Sie hat gemeint, dass ich kein Recht dazu habe, dass zu erfahren. Ich bin einfach richtig schockiert, da absolut NICHTS zwischen uns vorgefallen ist und sie mir noch vor ein paar Wochen erklärt hat, wie froh sie ist, dass sie mich hat. Ich bin einfach verwirrt und habe keinen Plan woran der plötzliche Kontaktabbruch liegen könnte. Sie hat mir vor einem Jahr erzählt, dass sie zum Islam konvertieren möchte. Ich verstehe ihre Entscheidung zwar nicht, akzeptiere sie aber. Ihr Freund ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Jetzt ist sie gerade dabei, nur mehr lange Sachen anzuziehen, damit sie auch später kein Problem mehr hat, wenn sie dann ein Kopftuch trägt. Schwimmen gehen will sie nur mehr im Burkini. Ich habe die vage Vermutung, dass es damit zu tun hat, da sie heute in ihren Status gepostet hat, dass sie von Leuten umgeben sein will, dir sie an Allah erinnern. Da ich keinen Glauben habe, gehöre ich auch nicht zu der Sorte Leute.

Glaubt ihr dass es damit zu tun hat? Ich bin einfach ratlos und mache mir wirklich Sorgen.

...zur Frage

Reisende soll man nicht aufhalten.

Deine Freundin ist völlig indoktriniert und läuft in ihr eigenes Unglück.

Es bleibt nur zu hoffen dass es eine vorübergehende pubertäre Verirrung ist und sie wieder zu sich kommt, ehe es zu spät ist.

Ich würde sie an deiner Stelle jetzt völlig ignorieren und ihr die kalte Schulter zeigen und ihr nicht weiter nachlaufen. Wenn sie kommt drehe ihr den Rücken zu und weg gehen und einfach nicht mehr mit ihr sprechen. Wische alles was sie anfasst provokativ ab. Mache deine Präsentation alleine.

...zur Antwort
Marokkaner strenger als Türken?

Kann man allgmein sagen das marokkaner araber strenger sind als türken. Der beste freund von meinem marokkanischem freund ist türke. Wir waren auf seiner verlobungsfeier da kam die türkische frau bzw mädchen bauchfrei zu ihrer verlobung. Und das war nicht schlimm aber als ich letztens bauchfrei anhatte habe ich so ärger von meinem freund bekommen das er sowas nie wieder sehen will sonst eskaliert es das nächste mal und ich in zukunft nur sachen über meinen po anziehen soll. Er wollte mir damals schon ein kopftuch aufzwingen aber dagegen habe ich mich gewehrt . Er meinte damals auch nach der hochzeit will er schon das ich ein kopftuch leicht drüber ziehe. Aber denke das hat er nur so gesagt weil sonst hätte er ja jetzt auch was gesagt aber er hat aufgegeben denke ich . Naja und auch auf der türkischeb hochzeit wurde alkohol getrunken . Ich habe meinen freund mal gefragt ob es auf unserer auch alkohol geben wird. Ubd er hat direkt aufgarkeinenfall gesagt. Auch als ich seinen vatee kennenlernen sollte sollte ich kopftuch anziehen. Ich saß zusammen mit seiner mutter und ihm in seinem zimmer und der vater war im wohnzimmer und die meinten nicht die hand geben und alles .aber ich habe kein kopftuch angezogeb ich bin normal hin , warum ist es denn so EXTREM streng bei denen. Selbst bei den türken ist es lockerer. Das traurige ist mit den eltern von seinem besten freund versteh ich mich besser und habe mehr kontakt zu denen als zu den eltern meines freundes. Habe in unserer 1 jährigen beziehung die eltern nur 1 mal geseheen und dann nie wieder bis jetzt . Ich glaube seine eltern sind dagegen die wollen eine marokkanerin für ihren sohn. Habe vor kurzem erfahren das seine schwester aufeinmal aus dem nichts in marokko geheiratet hat und ich kenne die schwester gut sie wollte eigentlich noch keinen mann und dann habe ich erfahren das ihr zukünftiger ein guter freund von ihrem vater ist. Also da siehg man schon das diese familie besonders streng ist oder??? Noch eine frage wie ist das eigebtlich mit dem heiraten in der moschee ist kopftuch da absolute pflicht??

...zur Frage

Schon mal artig dass du deinen Freund untertänig gefragt hast, ob es auf eurer Hochzeit Alkohol gibt.

Immer schön fragen, ob er es erlaubt.

Du bist auf einem guten Weg eine gehorsame Ehefrau zu werden.

Weiter so!

...zur Antwort

Warum wollt ihr eure Katze decken lassen?

Lasst es sein, das ist Tiervermehrung und Tiere sind kein Spielzeug,

Lasst eure Katze kastrieren damit nicht noch mehr überflüssige Katzenbabys, die wenn sie Glück haben im Tierheim landen, produziert werden.

...zur Antwort

Verstehe ich nicht!

Klassenfahrt ist doch eine schulische Veranstaltung und soll wichtige Kompetenzen an die Schüler vermitteln.

Du hast in D einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Bildung.

Was sagen deine Lehrer dazu?

Warum wissen deine Eltern als Muslime nicht, dass du als Reisender vom Fasten entbunden bist?

Auch können dich deine Eltern nicht zum Glauben und fasten zwingen.

Wie alt bist du?

Du lebst in Deutschland und nicht in Islamabad, falls deine Eltern das noch nicht mitbekommen haben sollten.  

...zur Antwort

Wer sollte es dir verbieten?

Wir sind hier in Deutschland und nicht in Islamabad.

Religionswächter zur Überwachung der Einhaltung der islamischen Gebote laufen hier nicht herum oder vielleicht doch?

Ob sich das mit dem Sinn des Ramadan verbinden lässt, ist eine andere Sache.

Aber dürfen, darfst du es in Deutschland!

...zur Antwort

England wurde im 19.Jahrhundert zum Imperium und so hat sich Englisch zur Weltsprache entwickelt. In Wissenschaft und Forschung ist englisch die Sprache, aufgrund des internationalen Austausch.

Vorher war französisch die meist gesprochene Sprache.

In Deutschland wurde "Englisch" in den 60ziger Jahren auf der Hauptschule eingeführt und die Schulpflicht von acht Jahren auf 9.Jahre erweitert. So wie Möglichkeit 10.Jahre zu absolvieren. Während in der Türkei eine fünfjährige Grundschulpflicht bestand, die seit 1997 auf acht Jahre verlängert wurde, aber nicht überall durchsetzbar ist.

Weil es in jedem Land auf der Welt Türken gibt, diese eingewandert sind etc. haben sich die jeweiligen Länder der Sprache der Einwanderer anzupassen. Kolonialismus, wo türkisch zur Amtssprache erhoben wird und Türkisch als Weltsprache eingeführt wird. Dass du nun kein Englisch sprichst, ist nicht von Belang.

...zur Antwort

So etwas ist mit der Religionsfreiheit vereinbar.

...zur Antwort