Weil der Lehrer an den Schlüsselstellen die richtigen Reaktionen braucht, damit es weitergehen kann, und weil ihm völlig klar ist, wer die Pappenheimer sind, die eh nur Unfug schwallen, weil sie nichts in der Birne haben, und damit an solchen Schlüsselstellen potenziell seine gesamte Stundenplanung an die Wand fahren.

...zur Antwort

Es ist völlig gleichgültig, wie irgendwelche Unbeteiligten das finden. Mach dir mal lieber Gedanken, wie du sie rumkriegst, denn sie ist in der Entwicklung natürlich wesentlich weiter als du und findet dich wahrscheinlich kindisch.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-finde-ich-einen-freundin-6#answer-539709149

...zur Antwort

So was gibt es in jedem Baumarkt.

...zur Antwort

Mädchen gibt es überall.

Entscheidend ist jedoch zu verstehen, dass "finden" bedeutet, du musst sie verführen.

Im Gegensatz zu den Star Wars Prequels werfen die sich einem nicht einfach so völlig grundlos und unmotiviert an den Hals, und wenn doch, ist in der Regel irgendwas faul.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-finde-ich-einen-freundin-6#answer-539709149

...zur Antwort

Das weiß er wahrscheinlich selbst nicht.

Das Verb schreibt sich "tweak" und das kannst du natürlich in drei Sekunden an den üblichen Stellen nachschlagen. Was aber noch nicht bedeutet, dass dieses dumme Kind es korrekt verwendet. Unsinn reden ist in dem Alter normal.

https://www.urbandictionary.com/define.php?term=tweak

...zur Antwort

Tja, da musst du wohl mal tieeef in die einschlägigen Archive eintauchen und obskure Quellen im Original zu studieren, denn es ist ja nicht so als könne man solche marginalen Ereignisse nachrangiger Bedeutung in drei Sekunden googeln.

...zur Antwort

Mit "schnell" ist da nix zu wollen. So was lernt man über Monate und Jahre durch konsequente Übung und Reflexion.

Um das richtige Sprechtempe zu finden, musst du dich aufnehmen und die Aufnahmen idealerweise mit einem guten Sprecher vergleichen. Das richtige Tempo kommt einem nämlich in der Regel am Anfang viel zu langsam vor.

...zur Antwort

Das beschriebene Verhalten bedeutet nicht, dass er schlau ist, sondern zunächst einmal nur, dass er viel weiß. Wahrscheinlich weil er ein gutes Gedächtnis hat und viel liest oder entsprechende Multimedia-Inhalte konsumiert.

Intelligenz dagegen bedeutet an deutschen Schulen probemlösendes Denken. Will sagen mit dem Wissen etwas anfangen zu können, indem man es auf andere Zusammenhänge überträgt, mit anderen Gegenständen verknüpft und kreativ anwendet. Eben um Probleme zu lösen.

Der Unterschied zwischen einem Problem und einer Aufgabe besteht darin, dass bei der Aufgabe der Lösungsweg von vornherein klar ist, während er zum Lösen eines Problems erst erarbeitet werden muss.

Das kann man sich nur sehr begrenzt anlesen, im Gegensatz zu reinem Wissen, das man heutzutage zumeist in drei Sekunden googeln kann. "Es ist nur wichtig zu wissen, wo es steht" hieß das zu meiner Zeit.

...zur Antwort

Die Weltpolitik hat sich mit dem Klimawandel stumpf abgefunden, in Dubai auf dem Ölgipfel eine Bankrotterklärung veröffentlicht und angefangen, schon mal Geld anzusparen, um "die Folgen abzumildern".

Mit der geplanten Summe von einer knappen halben Milliarde US-Dollar kann man schon fast ein (1) deutsches U-Boot kaufen, also ist alles paletti. Auch wenn Norddeutschland unweigerlich noch zu deinen Lebzeiten absaufen wird. Wahrscheinlich sogar vor deiner (ersten) Hochzeit.

https://phys.org/news/2024-04-northern-permafrost-region-emits-greenhouse.html

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen.

So was hilft je nachdem gegen Bettwanzen, indem sie ausgetrocknet werden, weil das Substrat Wasser absorbiert.

https://www.youtube.com/watch?v=2JAOTJxYqh8&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.gutefrage.net%2F&source_ve_path=Mjg2NjY&feature=emb_logo

...zur Antwort

Das einfachste ist Moltofill aus der Tube oder vergleichbare Spachtelmasse. Sonst Elektrikergips. Wenn es richtig hart werden muss, Fugenmörtel. Wenn es richtig, richtig belastbar werden muss - Injektionsmörtel.

...zur Antwort

Sichtbare Macken lassen sich eher nicht auspolieren, weil die zu tief gehen. Je nachdem wie die Oberfläche aussieht, wirst du die erst mal verfüllen müssen und da ist fraglich, ob sich das bei Nitrolack unauffällig machen lässt. Dann schleifen. Wahrscheinlich würde das auf eine Neulackierung rauslaufen und das ist unendlich viel Aufwand. Ohne gute Fotos kann das natürlich niemand beurteilen.

...zur Antwort

Die haben im Baumarkt nur eine große Tafelsäge, und wenn es hoch kommt, noch eine Kapp-/Zugsäge. Auf beiden sind zu kleine Werkstücke nicht sicher zu handhaben, ganz besonders wenn sie unregelmäßig geformt sind. Darauf sind die einfach nicht ausgelegt.

Das liegt nicht am Holz, sondern am falschen Werkzeug.

Mit geeigneten Sägen lässt sich natürlich auch unbesäumtes Holz sägen, sonst müsste man Bretter und Bohlen ja nach wie vor mit dem Breitbeil hauen wie im Mittelalter.

...zur Antwort

Pfuschreparatur:

Den Ausriss mit dem Stemmeisen möglichst winklig ausstemmen (rote Linien), idealerweise noch etwas weiter rauf (blaue Linien). Grundfläche mit dem scharfen Stemmeisen möglichst plan schaben. Die untere Kante sogar etwas hohl kratzen.

Dann musst du nur noch ein passendes Holzklötzchen anfertigen und einleimen. Jetzt kannst du zumindest das Schloss wieder verschrauben.

Bild zum Beitrag

Wenn es etwas besser halten soll, musst du eine Überblattung anlegen, will sagen im oberen Bereich der Ausstemmung eine Stufe lassen und dem Reparaturklötzchen die umgekehrte Stufe einarbeiten. Das würde den Aufwand ganz erheblich steigern, ganz besondes wenn man keine Bandsäge besitzt, aber die Pfusch-Reparatur würde dadurch etwas belastbarer und nicht mehr ganz so pfuschig.

Wenn das Schloss komplett verdeckt werden soll, ist es einfacher, das Holzklötzchen etwas flacher anzufertigen und zum Schluss noch eine passende dünne Leiste drüber zu leimen. Dazu muss man eventuell den Bereich unterhalb des Schlosses noch etwas aufstemmen, damit man die Leiste ganz bis darunter ziehen und auch unten anleimen kann. HIer ist es im Zweifel einfacher, die Leiste etwas stärker zu wählen und nach dem Abbinden des Leims mit dem Hobel anzupassen. Wenn du sie ganz bis in die Ecke ziehst, brauchst du dazu allerdings einen Simshobel.

Als Mittelweg könnte man nach dem Abbinden des Leims noch einen oder mehrere Holzdübel durch das Reparaturklötzchen setzen. Online kann man Holzdübel bis herab zu 5mm Stärke bestellen.

Man könnte das Klötzchen zum Abbinden auch provisorisch verschrauben statt mit Zwingen zu verpressen, denn mindestens in der Horizontalen wird es schwierig, da eine Zwinge anzusetzen. Anschließend könnte man dann die Schraube wieder rausdrehen, das Loch aufbohren und mit einem Holzdübel kaschieren. Bündig absägen mit der Japan-Dübelsäge (Kugihiki).

Bild zum Beitrag

Der Schaden an der Innenkante ist mehr so kosmetisch, den würde ich etwas frei kratzen, beschleifen und mit Holzspachtel kaschieren.

Geht weitgehend alles mit der Grundausstattung.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

...zur Antwort

Kunst ist sehr viel sinnvoller und eignet sich ganz grundsätzlich besser zum Unterrichtsfach.

Und das sage ich als fortgeschrittener Musiker, der sich super mit seinem Musiklehrer verstanden hat. Aber an der Schule hat das Fach in der Form, wie es dort seit Jahrzehnten existiert, wirklich nichts verloren.

Wenn du Interesse an Musik hast, lerne ein Instrument, gründe eine Band, all so was halt. Studiere Musikgeschichte. Kann man alles machen - für nichts davon braucht man Musikunterricht a la Sek II.

...zur Antwort

Es kann ja sein, dass sich in den letzten Jahren was brandneues getan hat, aber nach meinem antiquierten Verständnis kannst du dir wasserbasierte Lacke mal von der Backe putzen.

Aus einer mit Druckluft betriebenen Sprühpistole verarbeitet man auf der Hobby-/Heimwerker-Ebene für gewöhnlich Acryllack, weil der nicht ganz so staubempfindlich ist, und zwar als Zwei-Komponenten-Lack, damit er nach dem Trocknen lösungsmittelbeständig ist.

Lackieren ist komplex und aufwändig. Besorg dir idealerweise ein Lehrbuch und kuck Youtube-Tutorials rauf und runter. Arbeitsschutz nicht vergesen, Halbmaske a la GVS Elipse. Und die Qualität steht und fällt mit der Vorbereitung der Oberfläche; jedes kleinste Bisschen Pfusch tritt durch frischen Lack zich Mal stärker hervor.

...zur Antwort

Die Auswahl ist extrem begrenzt, da musst du einfach nur mal auf mobile.de kucken, und die Fahrwerke hinken natürlich etliche Jahrzehnte hinter dem Stand der Technik her. Teils haben die noch 18-Zoll-Räder, für die es vermutlich nicht mal ansatzweise zeitgemäßes Gummig gibt. Von daher fragt sich, was du dir davon versprichst, zumal wenn du nur so wenig Geld da reinstecken willst.

Das beste Modell ist natürlich die Aprilia RS 250. Oder sagen wir, der beste Kompromiss. Die restlichen Modelle kann man an einer Hand abzählen:

Yamaha RD 350 LC II YPVS

Suzuki RGV 250 Gamma

Suzuki RG 500 Gamma wäre natürlich der absolute Traum, ist aber eher nicht für den Preis zu haben, ganz besonders nicht, wenn man die Restaurierung einrechnet, zumal es zwischenzeitlich jahrelang keine Kolben für die Dinger gab und in jener Phase eine Menge verschrottet wurden.

Yamaha RD 500

Honda NS 400R

...zur Antwort
Anderer Spielfilm über die NS-Zeit: ...

The Grey Zone

ist am schwersten erträglich. Denn der Holocaust ist keine Metapher und keine Unterhaltung. Der Völkermord an den Juden war das A und O für Nazi-Deutschland, der ausschlaggebende Kriegsgrund, die gesamte Rechtfertigung.

Steve Buscemi ist unfassbar gut.

https://youtu.be/Bg6AFF-9dP0?si=W6egrS7RYL0kizZe

...zur Antwort