Die Aussage, dass der Evolutionsprozess unvollständig sei suggeriert die Evolution verfolgt ein bestimmtes Ziel und das gehört ins Reich der Mythen. Die Evolution läuft unspektakulärer ab als man annehmen mag und beschreibt im wesentlichen die Vererbung zufälliger Merkmale die sich in bestimmten Situationen oder Lebensabschnitten als Vorteilhaft für ein Lebewesen erwiesen haben und über Generationen an ihre Nachkommen weitergegeben wurden.

Es gibt durchaus Bereiche die kritisiert werden in der Evolutionstheorie wie eine lückenhafte Darstellung der Fossilien und den damit verbundenen Übergangsformen zwischen einzelnen Arten oder ob die Evolution schrittweise oder durch sprunghafte Veränderung verläuft. Gerne wird auch auf die Entwicklung neuer Gene oder Proteine verwiesen, dieser Punkt ist bis heute nicht vollständig verstanden. Doch für mich persönlich bedeutet das nicht, dass die Annahme im Kern fehlerhaft ist, sondern dass wir nicht alles verstanden haben und das ist der Normallfall in der Wissenschaft.

...zur Antwort

Ich will dir deine Frage ehrlich beantworten und dabei auf irgendwelche Phrasen allgemeingültige verzichten.

Schreibe ich den Menschen irgendeinen Wert zu? Nein.

Für mich macht es keinen Unterschied woher man kommt oder wie viel Geld man hat. Ansonsten könnte ich meinen Freundeskreis heute noch verlassen.

Gibt es Menschen die mich besonders begeistern oder inspirieren und denen ich dadurch bewusst/unbewusst mehr Respekt zukommen lasse? Ja.

Ich werde Leute die einer sinnhaften und nachhaltigen Aufgabe nachkommen die sich langfristig positiv auf verschiedene Bereiche im Leben der Menschen auswirkt immer anders begenen als jemand der das nicht tut. Einfach da ich weiß wie viel Energie, Zeit und Kraft es kostet sich z. B. Projekten zu widmen die fundamental für die Weiterentwicklung eines bestimmten Themengebietes sind. Das tun viele dieser Leute nicht der Karriere wegen, sondern aus Überzeugung. Mal davon abgesehen, dass diese Projekte sowieso alle schlecht bezahlt sind. Doch das ist ein anderes Thema.

Ich habe keinen Respekt davor was du bist oder was du hast, sondern davor was du tust. Dafür muss es keine aufopferungsvolle wissenschaftliche Laufbahn an einem Institut sein, es würde auch einfach reichen etwas seiner persönlichen Zeit für jemanden aufzubringen der sie genauso nötig hat.

...zur Antwort

Die Qualitätssicherung von Medikamenten umfasst nicht nur das Labor, sondern auch regulatorische Aufgaben, welche durchaus von Zuhause erledigt werden können. Besonders Firmen wie Roche oder Novartis haben im Qualitätsmanagment eine relativ hohe Homeoffice-Quote. Diese Leute sehen das Labor eigentlich nie, sondern kümmern sich um Dokumentationen, Zulassungs- und Optimierungsverfahren, Schulungen etc.

In der Industrie ist es daher relativ wahrscheinlich, dass du einige Tage im Monat als Homeoffice eintragen kannst.

...zur Antwort

Intel als Unternehmen hat sich sehr lange auf seinen Erfolg ausgeruht und erhält aktuell die Quittung für verschlafene Trends, der US Außenpolitik, seiner Preispolitik und natürlich einem rückläufigen Absatz. So wie aktuell die Zahlen bei Intel stehen haben sie wahrscheinlich ihren Fokus auf lukrativere Produkte gesetzt um das Unternehmen für die Zukunft aus der Schieflage zu holen.

...zur Antwort

Das Frage ich mich auch immer.

...zur Antwort

Falls die virale DNA homologe Bereiche zu bakteriellen Resistenzgenen aufweist, kann es während der Akquirierung der Phagen-DNA in das bakterielle Chromosom vorkommen, dass der für die Resistenz codierende Genabschnitt nicht mehr sinnhaft abgelesen werden kann und dadurch seine Funktion verliert.

Da der Komplex nicht nur virale DNA schneidet, sondern diese auch in das bakterielle Chromosm integriert kann ich mir vorstellen, dass beim Einfügen der viralen DNA auf dem Chromosom enthaltende resistenz codierende Bereiche dabei beschädigt werden können.

Doch bin kein Experte auf diesem Gebiet.

...zur Antwort

World of Warcraft?

Da bekommt der Begriff Bioinformatik eine komplett neue Bedeutung

...zur Antwort

Bein Buch hat recht, es handelt sich um jeweils 200 Guanin und 200 Cytosin Moleküle. Deine Rechnung von jeweils 650 schießt übers Ziel hinaus, wir sprechen hier von Basenpaaren.

Bei einem 900 Bp langen Molekül mit einem Anteil von 250 Adenin-Molekülen, haben wir wie du bereits erkannt hast ebenfalls 250 Thymin-Moleküle (macht in der Summe für Beide 500). Damit bleibt uns als Rest 400 Moleküle. Da noch 2 Basen übrig gebliebenen sind, teilen wir das ganze auf Beide auf und erhalten jeweils 200 Guanin- und Cytosin-Moleküle.

In Stichworten: Adenin (250 Bp) + Thymin (250 Bp) + Cytosin (200 Bp) + Guanin (200 Bp) = Das besagte 900 Bp lange Molekül.

Warum weisen die dabei auf die Regel hin? Weil die Regel besagt, dass immer gleich viel Adenin wie Thymin vorliegt als auch gleich viel Cytosin wie Guanin.

...zur Antwort

Falls er zufällig nen Zahn dort verloren haben sollte, könnte man die DNA aus der Zahnwurzel extrahieren. Ansonten nicht, da Feuer je nach dauer und Temperatur nahezu alles biologische Material vernichtet. Im Falle einer sexual Straftat mit einem im Auto zurückgelassenen Opfer stehen die Chancen gar nicht so schlecht genetisches Material des Täters in der verbrannten Leiche sicherzustellen.

Quelle: 300+ Folgen Medical Detective.

...zur Antwort

Die Leukozyten bezeichnen weiße Blutzellen oder Blutkörperchen und die im Schaubild aufgelistete Zellen sollen das veranschaulichen, welche Zellen unter diesen Begriff fallen.

Was du lernen musst ist der Zusammenhang dieser Zellen mit dem Immunsystem.

Quasi, welche Zelle kommt wann zum Einsatz und welche möglichen Schritte folgen daraus.

Zum Beispiel: Makrophagen und dendritische Zellen präsentieren Antigene an T-Zellen worauf diese aktiviert werden und somit in weiteren Schritten die adaptive oder spezifische Immunantwort ausgelöst wird. Darunter fällt, dass die T-Helferzelle die B-Zellen aktivieren und die Produktion spezifischer Antikörper in Kraft tritt die den Erreger bekämpfen etc. Nur eben mit einem roten Faden dahinter.

...zur Antwort

Wenn man bedenkt, dass man ebenfalls in den Augen vieler Leute wie ein Idiot wirkt...

Man sagt ja nicht umsonst, dass die Welt voller Idioten ist.

...zur Antwort

Ich glaub daran, dass die bei Lieferando angegebenen Lieferzeiten von der Genauigkeit so präzise sind wie die Ankunftzeiten der Züge bei der Deutschen Bahn.

Doch an böse Augen und Flüche glaube ich nicht.

...zur Antwort

Ich interessiere mich nicht für andere außerhalb der Familie und Freundeskreis, daher spielt es für mich keine Rolle wer wie lebt und wer was tut.

...zur Antwort