Ich bin gerade dabei, diese Aufgabe zu lösen, doch mir fällt kein anderer Grund ein, außer das A aufgrund der tert-butyl & gegenüberliegenden Bromid in der cis- Konfiguration aufgrund von sterischen Effekten instabiler ist und somit der Abgang von Bromid erleichtert wird.

Verbindung A erfährt aufgrund der trans- Stellung weniger sterische Hinderung und benötigt somit mehr Energie um die Sn1 Reaktion zu starten.

Ich weiss auch nicht, was ich da groß erläutern soll mit einem Energiediagramm der Sn1 Reaktion (steht da ja als Tipp). Geht halt bei Verbindung A von Edukt zur Zwischenstufe mit Ben kleinen Hügel am Ende und von dort aus dann mit einem etwas kleineren Hügel runter zu irgendeinem Produkt. Bei Verbindung B ist der Hügel von Edukt zur Zwischenstufe noch etwas höher, von Zwischenstufe zum Produkt jedoch identisch mit Verbindung A.

Übersehe ich hier was? Vielleicht irgendwas mit dem ±M-Effekt oder ±I-Effekt?