Zu wenig.

...zur Antwort
Wieso wird ein Mensch vom Inkasso trotz schwerer Krankheit so verachtet und terrorisiert die Eltern?

Durch einen schweren Unfall vor vielen Jahren, habe ich jetzt die Inkassobüro am Hals hängen. Es ist einfach schlimm wie sie einen behandeln und vor allem woher sie meine Daten her haben.

Sie rufen ständig meine Eltern an obwohl diese Nummer Geheim ist und sie nur wenige Menschen haben. Außerdem wohne ich dort nicht mehr. Wie kommen die nur auf die Nummer?

Wenn ich mit den Leuten reden, sind sie meistens nicht grade freundlich. Doch was man dort gesagt bekommt, ist unter aller würde. Ich sage denen, das in seit Jahren schwer krank bin und es noch lange dauert bis ich wieder arbeiten gehen kann. Dann wird mir gesagt das man mich nächsten Monat wieder anruft. Ich sage denen dann, wie ich in einem Monat wieder Gesund werden soll bei so einer Krankheit.

Dann sagt der Herr mir, ich sei so jung (35) und könnte jederzeit eine neue Arbeitsstelle anfangen und fügt noch hinzu er könne auch jede Woche anrufen.

Dabei hab ich der Firma grade erst einen Brief gesendet das mich der Amtsarzt für ein Jahr krank geschrieben hat.

Ich werde zwar wieder gesund, doch das wird noch viele Jahre dauern. Mein Ruhepuls ist bei 90 und sobald ich normal stehe ist er bei 100. Außerdem muss ich viele Medikamente einnehmen und hatte schon etliche Operationen. Ich fühle mich, als sei der ganze Körper kaputt. Man ist extrem schwach, kann keine Treppen steigen. Freizeitaktivitäten sind nur begrenzt möglich, früher überhaupt nicht. Dann muss ich auch meinen Körper achten. Ich habe einen festen Ablauf und wenn ich den nicht einhalte dann kriege ich z.B extreme Verstopfungen oder kann nicht schlafen. Die schmerzen sind ebenfalls teilweise sehr stark die ganze Zeit.

Das schlimme ist jedoch, das die einfach meine Konten Pfänden obwohl ich den Firmen jedes mal die ganzen Dokumente sende. Zwei mal hintereinander ist das nun schon passiert Am Anfang des Jahres. Ansonsten das letzte mal vor 3 Jahren. Das schlimme war, ich eröffne ein Konto und 2 Wochen später ist es gepfändet. Im Moment liege ich mit allen meinen Zahlungen deswegen im Rückstand. Zur Info: Da es ein Online Konto ist gibt es kein Pfändungsschutzkonto, denn ich kann es mir nicht leisten für ein Konto Geld auszugeben und muss an der Ecke sparen.

Meine Eltern haben auch keinen Nerven mehr von den ganzen anrufen.

...zur Frage

Das klingt zwar hart, aber "nur" weil du krank bist, verzichten die Gläubiger doch nicht auf ihr Geld. Die Methoden des Inkasso mögen nicht nett sein, aber das würde jede Bank, jede Behörde genau so machen. Krank sein ist achei*e, besonders wenn es offenbar so heftig ist wie bei dir. Aber der finanzielle Kram muss trotzdem geregelt werden. Es wird sonst immer schlimmer.

Da du das Geld offenbar nicht zahlen kannst, musst du das irgendwie anders lösen. Dabei kann dir eine Schuldnerberatung oder ein Anwalt lösen. Für die Kosten kannst du Beihilfe beantragen. Solang du mündig bist, musst du dich darum kümmern. Wegducken führt nur zu noch mehr Stress. Auch wenn du schwer krank bist. Das ist eine sehr blöde Situation. Das steht außer Frage. Aber dafür können die Gläubiger genauso wenig wie du.

Der letzte Ausweg ist eine Privatinsolvenz.

Nachtrag: Soweit ich weiß muss in Deutschland jede Bank kostenfrei ein P-Konto einrichten, wenn man dort ein Giro-Konto hat. Online-Bank hin oder her.

...zur Antwort

Ich denke, dass kommt weniger auf den konkreten Beruf an, sondern welche Arbeitsstelle du letztlich hast, welche Ansprüche du an deine Karriere hast, wie sehr du bereit bist für deine Familie einzustehen und ob du einen Partner hast, der Gleichberechtigt die Kinder betreut und den Haushalt macht oder du damit allein da stehst. Für die Ausübung beider Berufe ist es besser, stressfreier, preiswerter und mit größeren Aufstiegschancen verknüpft, wenn du keine Kinder hast.

...zur Antwort
Blöd an Kontaktlinsen ist halt, dass man sie nicht länger als über den Tag drinnen lassen kann. Vielleicht kommt das noch.

Gibt es schon lang. Ich habe meine Kontaktlinsen 30 Tage am Stück im Auge.

...zur Antwort
Ich weiß weder warum noch in welchem Zusammenhang dies entstanden ist.

Wie genau darf man sich das vorstellen? Du bist weggedöst und mit deinem Stift ungünstig über das Blatt gerutscht und danach mit dem Kopf auf der Tischplatte aufgeschlagen, was eine Amnesie ausgelöst hat? 🤔

...zur Antwort

Die Bankdaten sind egal. Entscheidend ist, für wen das Ticket gekauft wurde. Bei der Bestellung kann man angeben, ob das Ticket von jemand anderem bezahlt wird. Das hättet ihr dann so machen müssen. Also auf deinen Namen bestellen und deine Mutter als "Zahlerin" angeben.

Wenn das Ticket jetzt aber auf deine Mutter läuft, kannst du nicht damit fahren. Deutschlandtickets sind personengebunden.

...zur Antwort
Wie lässt sich dieser wirtschaftliche Irrsinn erklären?

Was meint ihr, geschätzte GF-Community: Wie lässt sich dieser wirtschaftliche Irrsinn erklären, dass man früher Top-Qualität inform von Made in Germany geliefert hatte. Die Dinge hatten 50 Jahre ohne Wartung funktioniert und dann konnte man die Geräte problemlos reparieren und sie lebten weitere 30 Jahre.

Und das geile daran: Die Wirtschaft hatte gebrummt und Wohlstand über Deutschland gebracht!

Und heute wird die ganze Industrie nach China, Taiwan, Korea, Indien etc. ausgelagert. Man produziert die Waren zu Sklavenarbeitspreisen in Milliardenhoher Stückzahl. Die Qualität ist so schlecht, dass der Großteil der Geräte schon auf dem Weg in die Geschäfte den Geist aufgibt; defekt in den Geschäften landet. Und will man etwas reparieren, bekommt man Ausreden, wie diese: "Was willst du? Das Teil ist 3 Tage alt! Wirf es weg und kauf' ein neues oder willst du die Weltwirtschaft in den Ruin treiben?"

Worum's mir geht:

Früher hatte man Top-Qualität geliefert, die 50 Jahre Wartungsfrei lief. Man konnte es problemlos reparieren. Die Wirtschaft hatte gebrummt und war nachhaltig.

Heute liefert man nur mehr Billigschrott, wo die Waren schon defekt sind, wenn sie in den Geschäften ankommen. Und die wenigen Dinge, die noch funktionieren, sind 2 Tage später hinüber. Und will man reparieren, ist man der Staatsfein Numero Uno!

Kurz gesagt: Heute produziert man in Milliardenhöhe, verkauft in selber Höhe und trotzdem schwindet der Wohlstand!

Dazu will ich noch ein Beispiel dafür anmerken:

Ein Mitglied unserer Verwandschaft (Onkel) hatte sich vor ca. einem Monat einen gebrauchten Rasentraktor gekauft. Gebraucht, weil er diesen Wahnsinn der Wegwerfgesellschaft nicht mehr mitmachen will. Wie er mir erzählt hatte, ist der Rasentraktor 10 Jahre alt und hatte noch den originalen Keilriemen (Mähwerk) verbaut.

Nachdem der originale Keilriemen sehr rissig war, ließ er ihn in einer Fachwerkstatt tauschen und einen FABRIKNEUEN verbauen. Wisst ihr, wie lange der NEUE Keilriemen gehalten hatte? ZWEI TAGE, dann war er gerissen!!!

...zur Frage

Angebot und Nachfrage: Die Konsumenten wollen billig, also bekommen sie billig. Solange der China-Schrott gekauft wird, und solche asozialen Unternehmen wie Amazon die umsatzstärksten Unternehmen sind, weil 80% der Bevölkerung dort kauft, sollte man sich dann auch nicht wundern, dass die deutschen Unternehmen da preislich nicht mehr mithalten können und pleite gehen.

...zur Antwort

Solche Menschen gibt es leider immer wieder. Lass dich nicht provozieren. Auch nicht zum schnelleren Fahren. Fahr die Geschwindigkeit die vorgegebenen ist bzw. mit der du dich wohlfühlst.

Ich würde in so einem Fall relativ weit rechts fahren und meine Geschwindigkeit beibehalten, so dass der Fahrer hinter einfach überholen kann.

Warum sollte man sich wegen solcher Menschen in Gefahr begeben?

...zur Antwort

Diese Erkenntnis ist aus meiner Sicht kein Trost für Menschen, die nicht sterben wollen. Denn es ist ja eben genau dieses Bewusstsein, was für uns das Leben darstellt und ausmacht. Und die Menschen haben Angst dieses Bewusstsein zu verlieren. Einfach nicht mehr als Mensch zu existieren.

...zur Antwort

Zurückgeben kannst du ihn nicht. Aber natürlich verkaufen.

...zur Antwort

Machen kannst du das. Rechtlich verbindlich ist es nicht. Jedem gehört, was er gekauft (bezahlt) hat. Immobilien gehören dem, der im Grundbuch steht. Für gemeinsame Kredite haften beide in voller Höhe.

...zur Antwort