Die gibt es. Bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde die Strukturformel einer Chemikalie falsch geschrieben, um diese Chemikalie als Abnahmemittel zu verkaufen. Es gab keine Warnung, dass die Chemikalie weiter wirkt, wenn man sie nicht mehr einnimmt und es kam dadurch zu vielen Todesfällen.

...zur Antwort

Hallo!

Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die unter den Folgen des Alkohol trinkens eines Angehörigen leiden, an. Mach doch da morgen mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

...zur Antwort

Hallo!

Du bist 17, da wird deine Freundin sicher auch unter 21 sein? Dann hast du ein gesundes Empfinden, denn unter 21 Alkohol zu trinken ist extrem gefährlich. Das kann sogar zu Genveränderungen führen. Hier mal ein Einstieg ins Thema: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wie-alkohol-das-gehirn-junger-menschen-schaedigt/

...zur Antwort

Hallo!

Der gefüllte Rucksack sollte nicht mehr als 10% ihres Körpergewichtes wiegen. Das ist bei dem, was verlangt wird, dass die Kinder es täglich hin und her tragen müssen nicht möglich.

...zur Antwort

Hallo!

Jede Suchtkrankheit beginnt im Kopf. Die Kontrollsucht bezüglich der Kalorien ist typisch für eine Essstörung. Stöbere mal hier: https://www.overeatersanonymous.de/

...zur Antwort

Hallo!

Unterschätze nicht den Einfluss der Alkoholindustrie auf die Gesetzgebung.

Wenn es um die Gesundheit ginge, dann wäre Alkohol erst ab 21 erlaubt.

...zur Antwort

Hallo!

Da die Leber mit 18 Jahren den Alkohol noch nicht abbauen kann, ist in dem Alter jeglicher Alkohol zu viel. Mit 21 Jahren kann die Leber ab und zu eine geringe Menge (höchstens 13 Gramm) Alkohol abbauen. Da kann man vorher ausrechnen, wie viel Bier oder Wein man höchstens trinken sollte. Jegliches 'betrunken fühlen' zeigt, dass es zu viel war.

...zur Antwort

Hallo!

Lies mal all deine Fragen, die du seit über einem Jahr gestellt hast, durch. Dann sollte es dir klar sein, dass du nur benutzt wirst.

...zur Antwort

Hallo!

Woran erkennt man Alkoholiker? Am Verhalten der Partnerin! Was hättest du davon, wenn er einsehen würde, was er dir angetan hat? Davon würde es dir nicht besser gehen.

Was für dein Wohlergehen tun kannst du in Al-Anon, einer Selbsthilfegemeinschaft für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Menschen: www.Al-Anon.de

...zur Antwort

Hallo!

Das 'an sich selbst arbeiten' bringt nur dann was, wenn du als erstes lernst, dass du allzeit liebenswert bist und dich nie mehr für das, was du getan hast, verurteilst.

...zur Antwort

Hallo!

Mit 15 solltest du noch mindestens sechs Jahre waren, bevor du deiner Leber ab und zu eine geringe Menge (wenn du dich leicht betrunken fühlst, ist es schon zu viel) Alkohol zumuten kannst.

...zur Antwort

Hallo!

Es ist schon bevor du die Paracetamol nimmst sehr schlimm, denn die Leber kann erst wenn der Körper mit 21 Jahren ausgereift ist, ab und zu eine geringe Menge (höchstens 13 Gramm) Alkohol abbauen. Alkohol der nicht abgebaut werden kann, ist die Ursache von über 200 Krankheiten. Während der Pubertät kann es sogar zu Genveränderungen kommen.

...zur Antwort
Meine Eltern sind Alkoholiker, ich komme damit nicht klar?

Meine Eltern waren schon immer schlechte Menschen und hätten mich auch emotional missbraucht und vernachlässigt, seit einem Jahr ungefähr ist es so dass sie einmal in der Woche mindestens trinken und dann auch nicht mehr beim Verstand sind, aber seit einigen Wochen ist es so dass sie mehrmals in der Woche trinken würden und auch nicht wirklich ansprechbar wären weil sie so aggressiv und in einem nicht normalen Zustand wären. Meistens trinken sie freitags direkt nach der Arbeit und würden sich so sehr betrinken dass sie erst am Samstag aufwachen würden, ich komme nicht damit klar ich renne jeden Freitag von zu Hause weg und bleibe bei Freunden so dass ich das nicht zu Hause erleben muss, mir ist es so peinlich wenn Leute zu mir kommen würden und meine Eltern am trinken wären deswegen lade ich niemanden mehr ein am Wochenende vorbeizukommen. Ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich in ein paar Monaten 18 werde aber nicht ausziehen kann weil ich nicht selbstständig genug bin, ich habe schreckliche Noten und ich stehe wieder davor zu wiederholen, ich habe selbst mentale Probleme und ich weiß nicht wie es weitergehen soll der Alkohol Missbrauch meiner Eltern ruiniert mich so sehr dass ich mich von Leuten isoliere die mir wichtig sind, ich habe das Gefühl dass ich niemanden erzählen kann durch was ich durchgehe weil ich Angst habe dass sie die Polizei rufen oder dass mich nie wieder jemand besucht weil sie meine Eltern so peinlich und abartig finden würden, deshalb frage ich hier nach Hilfe weil ich weiß nicht weiter. Danke

...zur Frage

Hallo!

Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugndliche, die Probleme durch die Folgen des Alkohol trinkens der Eltern haben an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

...zur Antwort

Hallo!

Hier https://www.overeatersanonymous.de/ wirst du ernst genommen.

...zur Antwort

Hallo!

Die Sucht, gebraucht zu werden ist meiner Meinung nach die verbreiteteste Sucht. Sie ist hoch angesehen, aber schadet auch den anderen: "Wenn ich jemandem unter die Arme greife, verliert er den Boden unter den Füßen."

...zur Antwort

Hallo!

Das kannst nur du selbst wissen.
Es gibt zwei Fragen, mit denen du selbst testen kannst, ob du Alkoholiker bist. Erstens, trifft es zu, dass Du nicht gänzlich mit dem Trinken aufhören kannst? Wenn das zutrifft, hast du die geistige Besessenheit, die Obsession. Zweitens: Hast du keine rechte Kontrolle über die Menge, die Du trinkst? Wenn das zutrifft, dann hast Du die körperliche Allergie. Kannst Du diese beiden Fragen bejahen, dann bist Du wahrscheinlich Alkoholiker.

...zur Antwort