Vorhersagen gibt es weder beim Wetter noch beim Klima.

Beim Wetter sind es Prognosen. Je nach Gebiet sind die mal mehr, mal weniger zutreffend. An meinem Wohnort sind z. B. die Unwetterwarnungen übertrieben, treffen aber auf die Nachbarorte weitestgehend zu.

Woher auch immer deine Behauptung kommt, dass das Klima (was etwas vollkommen anderes als Wetter ist) in etwas fernerer Zukunft genauer seien soll (das weiß man ja erst in dieser fernen Zukunft), so geht es dabei gar nicht darum. Es soll nur aufzeigen, in welche Richtung es geht, wenn bestimmte Parameter gegeben sind. So wir ja auch im Allgemeinen sowas wie "wenn wir so weitermachen ..." dazugesagt. Hinzu kommt, dass eine Wetterprognose über eine taggenauheit hinausgeht, während beim Klima die Kummulierung der Jahreszeiten mehrere Jahre gemeint ist.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

--> vernünftigen Betreff nutzen: https://philaforum.com/forum/thread/9015-betreff/

... Kleinanzeigen etwas bestellt und mit dem Verkäufer abgeklärt, dass wenn es mir nicht passt, ist es auf meine Kosten zurückschicken kann.

habt ihr das in halbwegs nachweisbarer Form abgesprochen?

hat mir drei Tage später immer noch nicht geantwortet

Habt ihr auch eine Absprache bzgl. der Reaktionszeit und Wochenendbereitschaft angesprochen? Nein? Dann dürfen da auch ruhig zwei Wochen ins Land gehen.

BTW: Wie definieren sich diese drei Tage? Wann hast Du konkret angefragt?

...zur Antwort

Das Rentensystem in Deutschland ist zweigliedrig:

Die gesetzliche Rente soll in Deutschland das Überleben abdecken (Miete, Verpflegung, Bekleidung). Wer überdurchschnittlich einbezahlt hat, bekommt auch etwas darüber hinaus, aber für sonstwas für einen Luxus wird es auch da nicht reichen. Wer mehr möchte, muss privat vorsorgen.

Das deutsche Rentensystem ist deutlich besser, als was so ein paar Parteien, die an die Regierung wollen, so erzählen. Die meisten Notlagen von Rentnern sind nicht auf das Rentensystem zurückzuführen. Einige der Betroffenen könnten z. B. finanziellen Hilfe aus anderen Töpfen bekommen, informieren sich aber nicht oder schämen sich, Sozialleistungen zu beantragen.

Das eigentliche Problem sehe ich aber eher in der Höhe der Vergütung von Arbeit. Z. B. werden Krankenhauspersonal, Paket-Auslieferer viel zu schlecht bezahlt. Das ist zu einen Teil aber auch vom Volk selbst verursacht, wenn es nicht dafür bereit ist, dafür zu bezahlen. Im Gegenzug wird viel zu wenig gegen Steuerhinterziehung getan.

Zudem wurde in den 1980ern und 1990ern ein paar staatliche Griffe in die Rentenkasse gemacht, die IMHO nicht in Ordnung waren. Was für micht auch fehlt, ist das Einbezahlen Aller Arbeitenden (Beamte, Selbstständige, "Großverdiener")

Ich persönlich bin weiterhin für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Das würde das lösen. Alle Gegenargumente, die ich da bisher gehört habe, haben eher was mit Neid und Panikmache zu tun.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt von der deutschen Gesetzgebung aus ...

Du musst dir da nicht viel Gedanken machen, ob dein Kind ist Minus gerät. Banken dürfen aus rechtlichen Gründen mit Kindern keine Verträge abschließen, bei denen sie in Minus gehen können. Sollte das doch passieren, so muss die Bank dafür aufkommen (soweit nicht eine solche Situation mit krimineller Energie herbei geführt wird)

Also einfach nach Kreditkarten suchen, die explizit für Kinder beworben werden. Zumeist sind das Girokonten mit einer Debit-Kreditkarte. Wenn man diese Girokonto so Geld überweist, wie man es bei einer Prepaid-Kreditkarte tun würde, hat man quasi das Gleiche.

Theoretisch kann man bei Debit-Kreditkarten ins Minus gehen. Das ist aber bei solchen kombinierten Produkten fast unmöglich ... zudem existiert bei Prepaid-Kreditkarte ebenso ein minimales Risiko.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Art des Mangels und etwas auf die Umstände an. Bei elementaren Dingen wie vollständig fehlendes Warmwasser muss der Vermieter umgehend für eine Eleminierung sorgen. Er hat sonst die Kosten des Mieters für die "Abhilfe" zu tragen (wenn notwendig z. B. auch Hotelkosten).

Was "umgehend" bedeutet, hängt u. a. davon ab, wann Du meldest. Wenn Du z. B. morgens um 08:00 Uhr informierst, kann das auch bedeuten, dass es Abends an gleichen Tag behoben sein muss. Das alles natürlich nur, wenn es dem Vermieter überhaupt möglich ist.

...zur Antwort

Da haben wir mal wieder was aus der Kategorie "offensichtlich relevante Details habe ich weggelassen, die verwirren nur."

Da bleibt nur eine ebenso pauschale Antwort:

Du musst doch selbst wissen, was Du dir da für eine Art Kreditkarte geholt hast!

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte#Kartenarten

Bei vielen Kreditkarten-Produkten lässt sich die Zahlungsweise inzwischen einstellen.

...zur Antwort
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar...

Egal was Du für ausdenkst ... es gibt immer irgendwelche Leute, die das machen.

BTW: Was ist eigentlich so schwer daran, bei den Umfragen sachlich zu bleiben, statt sie mit tendenziösen Ergänzungen unbrauchbar zu machen.

...zur Antwort

Das kommt logischerweise auf die Plattform an. Würde mich aber wundern, wenn solche Art Manipulation von dem Plattformbetreiber nicht untersagt wäre.

Es ist IMHO deutlich zielführender, wenn man sich darum kümmert, dass der eine Beitrag oben bleibt, statt rumzumanipulieren. Als Stichwort für die Suchmaschine würde ich "SEO [Plattformname]" versuchen.

...zur Antwort

Das kann dir niemand beantworten. Es kommt darauf an, wie das Soll-Routing aussieht und das kennt hier niemand. Es kommt massiv auf die Ortsklasse (Einwohnerdichten) des Abgehenden und des empfangenden Stelle an.

Nicht zu vergessen ist, dass wir gerade einen Feiertag und kurz vorher Nocheinen hatten. Das hat massive Nachwirkungen in den Folgetagen.

Ggf. würde auch nur der Eingangsscan unterlassen bzw. nicht eingespielt.

...zur Antwort

Es gehört zur Pupertät, dass man sich zumindest kurzzeitig zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlt. Das ist mal parallel, mal hintereinander. Oft unterdrücken Jugendliche eine Richtung, weil es sehr verwirrend für sie ist.

Leider wird da gesellschaftlich viel eingeredet. Während bisher nicht-heterosexuelle Beziehung bestenfalls als "akzeptable Ausnahme" anerkannt war, werden aktuell durch den LGBT-Hype Jugendliche massiv verunsichert, weil dort oft (unbewusst) eben nicht eine Gleichberechtigung kommuniziert wird, sondern Heterosexualität als nicht erstrebenswert postuliert wird.

Im Endeffekt kann dir keiner sagen, welche "Richtung" für dich passend ist. Ich kann dir daher nur den Rat geben, auf dich selbst zu hören. Es gibt hier - wie so oft - kein "richtig" oder "falsch". So wirklich festellen kannst Du es nur durch ausprobieren.

...zur Antwort

Nur sehr allgemeine Antwort, weil Du eigentlich offensichtlich benötigte Informationen wie die Nennung des genutzten Tarifs unterlassen hast:

Das wird dir nur ein Blick in dein Online-Konto deines nicht genannten Anbieters verraten.

...zur Antwort
... sondern militärisch. Und hier betritt man schon den Boxring oder etwas nicht?

"Wir" wurden in den Boxring gezerrt und nun geht darum sich zu verteidigen.

Es ist eine Illusion, wenn man glaubt, man müsse die Ukraine nur nicht militärisch unterstüten. Der Angriff auf die Ukraine ist auch schon eine Vorbereitung eines Angriffs auf Deutschland.

Sollte Russland erfolgreich aus dem Krieg mit der Ukraine gehen, so ist das nur eine Bestätigung, andere Staaten anzugreifen, um Erfolg zu haben. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, wann Deutschland dran ist.

...zur Antwort

Du musst halt für den entstandenen Schaden aufkommen. Wenn dafür der Austausch sämlicher Schlösser nötig ist, auch dafür.

Der Vermieter hat aber eine Schadensminimierungspflicht, muss also auch darlegen können, dass es notwendig ist, diesen teuren Schritt zu gehen. Um Prinzip stellt sich dann auch die Frage, ob so einen teures Schließsystem tatsächlich notwendig ist oder ob es nur due Paranoia des Besitzers befriedigt.

...zur Antwort
steuererklärung bis zu 3 monaten dauern kann

Eine solche Regelung wäre mir neu. Es kommt hauptsächlich darauf an, wie viele Steuerklärungen zum Zeitpunkt deiner Abgabe beim betroffenen Finanzamt eingereicht, aber unbearbeitet sind und wie komplex die in der Bearbeitung sind. So dürften dlkurz nach Jahresbeginn und kurz vor der Abgabefrist eingereichte Steuererklärungen am längsten dauern. Was natürlich auch noch eine Tolle spielt, wie viele Mitarbeiter zur Verfügung stehen.

Einfache Steuerklärungen können auch mal innerhalb weniger Tage abgearbeitet sein. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche l.

...zur Antwort