Hast du mal versucht, Einstellungen, Apps, Standard App, Webbrowser dann mit der linken Taste der Mouse auf Webbrowser drücken, dann werden die Browser angezeigt, Edge, Opera und vielleicht auch einige andere Je nachdem viel Browser du installiert hast. Ist Opera zu sehen, Opera anklicken. Neustarten. Schon ist Opera dein Standard Browser.

...zur Antwort

Bei mir habe ich in Windows 10, den Edge restlos von der Platte gefegt, mit Iobit . Manchmal zeigt sich Edge wieder, wird dann eben wieder deinstalliert. In der Startleiste ist die Edge App verschwunden. Im C Ordner auch nicht mehr vorhanden. Opera Browser gefällt mir besser. Hab Windows 10 mit Risiko bearbeitet.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Boris Pistorius findet, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden - wie schätzt ihr das ein?

Immer mehr Konflikte werden militärisch ausgetragen - dies wird ersichtlich, wenn man einen Blick in die Ukraine, den Nahen Osten, in den Kosovo oder auch nach Bergkarabach wirft. Das für Deutschland alarmierende: Die Kriege und Konflikte rücken näher. Länder- und Bündnisverteidigungen sind wieder an der Tagesordnung. Eine direkte Involvierung Deutschlands besteht derzeit noch nicht, es ist allerdings nicht im Bereich des Unmöglichen, dass sich dies in den nächsten Jahren ändert.

Boris Pistorius: Deutschland muss "kriegstüchtig" werden

Mit seiner Aussage geht Boris Pistorius einen Schritt weiter, als viele Politiker es sich bisher trauten. Selbstverständlich polarisiert diese Aussage - einige unterstellen Kriegsrhetorik und unnötigen Alarmismus, der lediglich zu Unruhen führen würde.
Doch in der Tat ist Deutschland im Falle eines solchen Szenarios derzeit nicht sonderlich gut aufgestellt. Die Politik vermeidet es, Wehrhaftigkeit zu demonstrieren und militärische Macht zu projizieren. Für Militärhistoriker Sönke Neitzel stellt dieses Vorgehen eine Strategie der Konfliktvermeidung dar, mit der Folge, dass Deutschland international an Einfluss verliert.

Die Bundeswehr in Deutschland

In der Politik werden militärische Themen vermieden, denn mit dieser Thematik werden kaum Wählerstimmen generiert. Doch in der Bundeswehr fehlt es an Gerätschaften, Personal und Geld - verteidigungsfähig ist sie Stand jetzt nicht.

Kurz nach seinem Auftritt bei "Berlin direkt" ergänzte Pistorius seine Aussage übrigens. Es sei notwendig, dass Deutschland in der Lage sei, Krieg im Sinne eine Abwehr- oder Verteidigungskrieges führen zu können, sodass dies am Ende gar nicht erst nötig wird.

Unsere Fragen an Euch: Wie schätzt ihr die Aussage von Pistorius ein? Muss Deutschland kriegsfähig(er) werden oder handelt es sich bei seiner Aussage tatsächlich um reinen Alarmismus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/boris-pistorius-krieg-europa-kommentar-100.html
https://www.focus.de/politik/verteidigungsminister-warnt-vor-neuer-gefahr-pistorius-wir-muessen-kriegstuechtig-werden-100-milliarden-euro-sollen-helfen_id_235984844.html

...zur Frage

Wenn es zu Bundeswehrpflicht kommen sollte, werden viele in ein anderes Land fliehen, da die Angst vor den Krieg enorm groß ist. Ich würde auch abhauen.

...zur Antwort

stell dir mal vor, die Bauern würden aufhören Felder zu bestellen, kein Getreide mehr, kein Obst, Tiere verhungern, Rinder, Schweine, Hühner, Schafe, Pferde und noch andere Tiere, der Mensch würde auch verhungern, es gäbe keine Biolebensmittel, wir wären angewiesen Lebensmittel aus Verschiedene Länder zu uns zu holen. Das schlimmste wäre das die Länder Massenproduktion betreiben müssen damit wir was zu essen bekommen. Massenweise werden dann Tiere gezüchtet und geschlachtet, oder der Mensch geht auf die Jagt und sorgt dafür das es kein Wild mehr gibt, es gibt ja Millionen Gnus in Afrika, was solls, die bekommen wir auch noch auf den Teller.

Man oh man, solch ein Leben möchte ich nicht führen, unsere Bauern auch die Bauernhöfe sollen erhalten bleiben, denn ich möchte kein Brot essen wollen oder Fleisch indem ich nicht weiß wie und was da in den Lebensmittel rein kommt oder drin steckt.

Klimakleber wollen nur ins fertige gemachte Nest sitzen, damit nur noch Roboter die Arbeiten übernehmen, ja klar, alles nur noch digital und bloß keine schwere Arbeit, das ist jaaa so Ungesund und laugt den Körper aus. Klimakleber bringen rein Garnichts. Die sollten mal überlegen, wer in der Vergangenheit dafür gesorgt hat, Städte aufzubauen Felder bestellt haben und die Technik immer moderner wurde. Denn in der Zeit gab es noch kein Digitales leben, das musste Jahre für Jahre erst erforscht werden um zu den Ergebnisse zu kommen. Liebe Klimakleber, nicht protestieren sondern selbst Hand anlegen wie es in der Vergangenheit gemacht wurde.

...zur Antwort

nur in der Zeit wo noch Tiere gab die leider schon längst ausgestorben sind , nicht zu den Dinos sondern in der Zeit wo es mehr Tiere gab und wenig Menschen und dann alles Nachverfolgen Richtung Zukunft was der Mensch für Schäden angerichtet hat.

...zur Antwort

Stachelhalsbänder sind nicht gut für Hunde, wenn es zum angriff zwischen zwei Hunde kommt, hat einer der Besitzer schuld, weil das Tier nicht richtig erzogen wurde.

...zur Antwort

welche TV Sender ich vermisse, da kann ich nicht sagen, ich vermisse eigentlich Filme die so selten oder gar nicht mehr im TV gezeigt werden. z.b Ältere Filme, die mal in den Kinos gezeigt wurden. Irgendwie sind die TV Programme langweilig geworden. Zwischen den Feiertage gibt es nur noch Serien, Dokus die sich ständig wiederholen. TV gucken macht schon keinen Spaß mehr.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.