Im Strafvollzug wird dir der Haftbereich zugewiesen. Auf eine Gemeinschaft kommst du nur mit deiner Einwilligung. Seit dem bedauerlichen Vorfall in der JVA Siegburg ist man im Strafvollzug da sehr viel liberaler geworden. Du kommst dann zeitnah zur Vollzugsgeschäftsstelle, dort werden die vollzuglichen Angelegenheiten der Gefangenen geregelt. Da findet dann die sogenannte "Aufnahme" statt. Man wird verwaltungsmäßig in der Haftanstalt aufgenommen und registriert mit allen erforderlichen Daten.

Je nachdem ob du im Erwachsenenvollzug oder nach Jugendgerichtsgesetz in eine Justizvollzugsanstalt für Jugendliche untergebracht wirst, richtet sich ob du schulische Maßnahmen bekommst. Strafgefangene sind generell zur Arbeit verpflichtet, in U-Haft können sie arbeiten, müssen aber nicht.

Im Strafvollzug für Jugendliche werden aber auf jeden Fall Maßnahmen angeboten um den schädlichen Folgen der Inhaftierung entgegen zu wirken. Sport und auch schulische Kurse. Da hat der Jugendliche teilzunehmen. Auch in U-Haft. Die Betreuung neben der Versorgung ist in Jugendhaft deutlich engmaschiger und intensiver, um Jugendliche so gut wie möglich für ein Leben in Freiheit bereit zu halten.

Streng ist so eine Sache. Wir haben humanen Strafvollzug mit Betreuung und Versorgung der Gefangenen. Die Wiedereingliederung in die Gesellschaft steht über dem Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten. Aber: Im Strafvollzugsgesetz ist klar geregelt das Gefangene den Anweisungen der Bediensteten Folge zu leisten haben. Auch wenn sie sich dadurch beschwert fühlen. Für den Fall steht dem Gefangenen das Recht der Beschwerde frist- und formlos zu. Aber wer meint "bockig" sein zu müssen, dem kann auch im Rahmen der Anwendung unmittelbaren Zwanges die Autorität des Strafvollzuges begreiflich gemacht werden.

Klingt alles ganz toll, aber: Besser keinen Mist bauen und nicht in den Knast kommen! Das Leben in Freiheit ist immer besser!

...zur Antwort

Bei deiner Frage vermute ich du lebst in Bayern, oder Baden-Württemberg, eventuell südliches Hessen oder Rheinland-Pfalz? Soweit ich weiß ist der Spinnenläufer oder Haus-Centipede (er gehört zu den Centipeden/Hundertfüsslern)bis jetzt - noch! - nur in diesen Gebieten Deutschlands zu finden. Kennen tue ich diese Spitzenpredatoren aus der Krabbelwelt bis jetzt nur aus einem Urlaub an der Costa Brava in Spanien vor vielen Jahren. Da hatten wir hier noch gar keine Ahnung von diesen Tieren. Sonst kenne ich sie nur aus Reportagen und Sendungen.

Ja, der Spinnenläufer ist extrem schnell. Ich glaube man spricht von 16 Meter die Sekunde. Er tötet und frisst alles was klein ist und krabbelt. Sämtliche Insekten und Spinnen, selbst Gottesanbeterinnen könnte der Spinnenläufer töten. Schnecken und Würmer. Vielleicht sogar Mäusebabys. Und der Spinnenläufer frisst wirklich alles von seiner Beute. Er ist aggressiv, giftig, hat böse Beißwerkzeuge. Er kann Fliegen aus der Luft fangen, wenn sie zu dicht an ihm vorbei fliegen.

In den Weinanbaugebieten in Süddeutschland schätzt man ihn angeblich sehr. Er vernichtet sämtliche Schädlinge. Übrigens auch in Häusern die er bewohnt. Keine Küchenschabe oder Milbe die er nicht fängt.

Menschen, Hunde, Katzen, auch krabbelnde Babys, meidet er und läuft weg. Es sei denn man schafft ihn zu packen. Sein Biss ist böse und sehr schmerzhaft, aber für Menschen ungefährlich. Und er ist sehr beweglich, egal wie man ihn fasst, er kann in jeder Lage beißen. Hat man ihn im Haus, hat man Arbeit ihn wieder loszuwerden. Wenn dann feste draufhauen. Nicht versuchen ihn zu packen. Ein Kammerjäger wäre zu empfehlen.

Er ist skurril, bizarr, für Menschen die Spinnenphobie haben ein Albtraum. Macht keinen Spaß den durch Wohnung laufen zu sehen. Positiv, alles was Ungeziefer ist wird er fangen und töten. Und auffressen.

Ich fürchte durch die Erderwärmung wird er sich weiter ausbreiten. Wir werden mit ihm leben müssen. Wie mit dem Ammendornfinger und der Nosferatuspinne. Die kommen auch aus dem mediterranen Raum. Was soll ich sagen? Stört er dich dann erschlag ihn wo immer du ihn siehst.

...zur Antwort

Die Temperaturen sind wahrscheinlich nicht das große Problem. Es geht darum das Eisbären eigentlich maritime Jäger sind. Sie jagen ihre Beute vorwiegend auf und über Eisschollen. Und das ist tatsächlich mittlerweile schwierig geworden. Weil viel Eis und viele Eisschollen nicht mehr da sind.

Das Problem hat die Lebensbedingungen für andere Tiere ebenfalls erschwert. Zum Beispiel für den Narwal, dass "Einhorn" der Arktis. Es gab Gegenden im Nordmeer da waren früher Eisberge. Die Narwale lebten da in Ruhe und unbelastet von Schwertwalen/Orcas. Die blieben dem Eismeer mit vielen Eisbergen nämlich fern. Aber keine Eisberge mehr und schon schwimmen die Schwertwale ungehindert da, wo sie früher nie geschwommen sind. Und töten mühelos alle Narwale die ihren Weg kreuzen. Der bis zu 3 Meter lange Stoßzahn, den nur die männlichen Narwale haben, nutzt gegen einen Spitzenpredator wie den Schwertwal gar nichts. Ich habe eine erschreckende Reportage darüber gesehen. Da ging es um das Problem mit dem Klimawandel, dass du ja auch hier anführst. Und das übermäßige Sterben der Narwale durch die Schwertwale.

Aber, der Eisbär, stirbt er jetzt aus? Jein! Seine Art zu jagen muss der Eisbär auf lange Sicht aufgeben. Eigentlich jetzt schon. Zu wenig Schollen. Eisbären gehen mittlerweile zur Jagd auf Festland. In der Hudson Bay und anderen Teilen des Festlandes da oben. Sie versuchten im den Bergen zu jagen. Total erfolglos. Berge sind das falsche Revier für Eisbären. Es gab Eisbären die verhungerten. Aber die Wälder, da kommen sie einigermaßen klar. Sie jagen Tiere wie die anderen Bären im Norden. Robben sind ja nur noch schwer zu erbeuten. Ob sie das vor dem Aussterben bewahrt? Ist nicht wirklich klar. Aber es hat eine Entwicklung stattgefunden, die man vorher eigentlich nur in Zoos erlebt hat. Sie paaren sich auch mit Braunbären. Und die Bären, die dann geboren werden, weisen Merkmale von Braunbären und Eisbären auf. Man nennt sie Zimtbären, wegen der Farbe des Fells. Eine Art Bär, die es früher nur in Gefangenschaft gab, die gibt es jetzt auch in freier Wildbahn. Eine Art Evolution durch den Klimawandel. Es könnte also sein das es irgendwann keine Eisbären mehr gibt. Vielleicht nur noch Braunbären und Zimtbären? Es ist also gut wenn Eisbären sich in Gefangenschaft weiter vermehren können. Aber, kann man sie bei dem Klimawandel dann auswildern? Was könnte sein und was nicht? Könnte der Eisbär in freier Wildbahn aussterben? Darauf gibt es zur Zeit keine klaren Prognosen. Die Reportagen die ich sah, lassen wenig Hoffnung aufkommen. Deine Frage kann derzeit glaube ich nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Es wäre bitter wenn ein König der Arktis wie der Eisbär vergehen würde.

...zur Antwort

Ich habe tatsächlich mal Heizungs- und Lüftungsbauer gelernt. War neben Kfz-Mechaniker damals 1982 die frustrierende armselige einzige Möglichkeit da wo ich lebte. Ich habe mich da durchgebissen und wusste immer das ist nicht mein Job. Ich machte noch ein paar andere Jobs. Dann 1990, es gab noch die Wehrpflicht, ging ich zur Bundeswehr. Zur Feldjägertruppe. Da wollte ich hin, meine große Offenbarung. Trotz super Gesundheitszeugnis, der sogenannte 90/5er, wollte man mich nicht für mehr als 4 Jahre immer weiter verpflichten. Ich machte dann die Einstellungstests der Polizei und beim Strafvollzug. Der " Knast" machte dann das Rennen. Ich machte die Ausbildung. Seit nicht ganz 30 Jahren arbeite ich bei der Justiz im Strafvollzug. Ich bin stellvertretender Bereichsleiter im verstärkt gesicherten Haftbereich. In 2 Jahren geht es in den Ruhestand.

...zur Antwort

Ich fand Daryl und Carol.

Daryl war ein unangenehmer Typ genau wie sein Bruder. Dann verlor die Gruppe Carols Tochter. Er suchte sie wie wild, unermüdlich. Dabei machte er eine Wandlung zum Good Guy durch. Er wurde einer der stärksten und zuverlässigsten Charaktere der Gruppe. Auch als Negan ihn einsperrte und quälte, immer der klasse Typ Daryl. Ich mochte ihn sehr. Er, sein Motorrad und seine Armbrust, es war immer eine Freude ihn zu sehen.

Carol war das Musterbeispiel der Frau die von ihrem Mann geschlagen und unterdrückt wird. Dann war ihre Tochter verschollen. Sie war nahe an der totalen Verzweiflung. Und, obwohl er das erst schroff ablehnte, wurden sie und Daryl beste Freunde. Dann tauchte ihre Tochter als Untote in der Scheune auf. Musste getötet werden. Und Carol entwickelte sich zur erstklassigen Kämpferin und Amazone. Wenn ihr irgendwelche Typen quer kamen, gab es schnell ein paar richtige Tote mehr.

Carol und Daryl sind klasse. Und haben beide eine enorme Wandlung durchgemacht. Ich liebe beide sehr.

...zur Antwort
…..

Nein, war ich schon 3 bis 4 Jahre nicht mehr. Möchte ich aber unbedingt wieder hin. Fand ich jedesmal gut. Und auch Kampfsport war neben Bodybuilding und Fitness gut vertreten. Manchmal gab es klasse Sachen fürs Training zu kaufen. Bekleidung und auch Equipment. Auch wenn es auf der FIBO wirklich nicht günstig oder billig war. Ist ein Top Event.

...zur Antwort

Ich trainiere ziemlich täglich, kann auch mal ein Tag ausbleiben, aber 5 Tage die Woche ist eigentlich Minimum. Kampfsport, mehrere Stile, Krafttraining und Laufen. Etwa Anderthalb bis Zweieinhalb Stunden. 45 Minuten bis 1 Stunde wenn die Zeit knapp ist. Kampfsport und Krafttraining kombiniere ich gelegentlich. Wenn ich ein bis zweimal die Woche Laufen gehe ist meine Distanz 6 bis 8 Kilometer. Ist weniger Zeit sind es Anderthalb bis 3 Kilometer. Ich gehe trotz meines Alters, fast 60 Jahre, noch arbeiten in der Justiz. Schichtdienst. Zum Glück keinen Nachtdienst mehr. Ich laufe lieber Treppen, als den Aufzug zu nehmen. Wenn ich kann fahre ich Fahrrad, statt das Auto zu benutzen. Ich denke man kann von regelmäßig oder kontinuierlich Training machen bei mir reden.

...zur Antwort
Anderes

Ich habe nicht einfach "ein" Lieblingstier, es gibt mehrere Tiere die ich besonders mag. Und ich liebe Tiere im allgemeinen sehr.

Von den Landtieren liebe ich den südamerikanischen Jaguar und den Leoparden aus Afrika und Asien. Gefolgt von Löwen und Tigern. Eine Schwäche habe ich noch für schwarze Timberwölfe und weiße Polarwölfe.

Von den Tieren im Meer sind meine Favoriten der Schwertwal/Orca, der große Tümmler, der gemeine Delfin und der atlantische Weißseitendelfin.

Von den Tieren der Lüfte liebe ich den Wanderfalken, den Gerfalken, den Habicht und den Weißkopfseeadler. Der Kampfsportler in mir hat noch eine Schwäche für die Harpyie. Angeblich der stärkste Greif überhaupt.

...zur Antwort
ja

Ich werde bald 60, es ist manchmal als wäre das Leben nur so an mir vorbei geflogen. Was hat man Erinnerungen, Momente die unvergesslich bleiben. Es gab Momente wo das Leben hart war, Verhältnisse die nicht zu enden schienen. Und trotzdem ist es alles so unglaublich schnell vorbei gegangen. Gerade noch ist man zur Schule gegangen. Hat Ausbildung gemacht. Und weiß jetzt das man in 2 Jahren in den Ruhestand tritt. Unglaublich. Ist das Leben kurz gewesen? Ja definitiv, trotz der Fülle an Erinnerungen, plötzlich schien alles viel zu schnell vorbei.

...zur Antwort

Ist das bei den beiden hinteren Zähnen Karies???? Ich denke das ist keine Amalgamfüllung, oder? Geh zum Zahnarzt damit. So schnell wie möglich. Der Zahnarzt wird da was machen können, ganz sicher. Vielleicht reicht eine Füllung da nicht mehr, es könnte sein das die beiden Zähne überkront werden müssen. Aber lass das nicht so. Hast du manchmal schlimme Zahnschmerzen? Geh zum Zahnarzt. So schnell wie möglich. Gute Besserung.

...zur Antwort

Flipper, Lassie, Bonanza, Daktari, Raumschiff Enterprise, Die Augsburger Puppenkiste, Die Leute von der Shiloh Ranch, Rauchende Colts, Die bezaubernde Jeanny, Schweinchen Dick, Der rosarote Panther, Die kleinen Strolche, Dick und Doof, Väter der Klamotte, Männer ohne Nerven, Immer wenn er Pillen nahm, Percy Stuart, Der Mann mit dem Koffer, Arpad der Zigeuner, Tarzan mit Ron Ely, war tatsächlich eine Serie. Später in den 70er Jahren Kung Fu mit David Carradine.

Lief nicht alles zur gleichen Zeit. Ich habe nur so aufgezählt woran ich mich so erinnern konnte. Manche Serien sind uralt, ich bin 1964 geboren. Da lief etliches noch in Schwarz-Weiß. Manches was damals Straßenfeger waren würden sich Kinder oder Jugendliche heutzutage überhaupt nicht mehr ansehen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Mein Lieblings-Buch ist vor allem Odysseus von Gerard Hofer. Die Sage um den trojanischen Krieg, Odysseus beschwerliche Heimkehr und wie er mit den Freiern abrechnet, die seine Frau Penelope und seinen Hof belagern. So hat man die Ilias und die Odyssee noch nicht gelesen. Und Odysseus, er ist Mittelpunkt der ganzen Geschichte, ist keineswegs nur klug und gewitzt, er ist ein Top Kämpfer und steht mit Unterstützung der Pallas Athene seinen Mann. Und die Götter werden in diesem Buch ebenfalls großartig dargestellt. Dieses Buch hat nichts mit der betulichen braven Schreibweise zu tun wie Gustav Schwab die griechischen Sagen dargeboten hat. Auch die erotischen Interaktionen sind sehr anschaulich beschrieben, ich kann nur mit Begeisterung sagen "Hui!" Odysseus ist ein wahrer Kracher, obwohl es sich sehr genau an der Ilias und der Odyssee orientiert. Wer da noch großartig dargestellt ist, dass ist Achilles, Sohn der Thetis und des Königs der Myrmidonen Peleus. Achilles stiehlt Odysseus im trojanischen Krieg tatsächlich ein bisschen die Show. Da die beiden befreundet sind macht das aber nichts. Wie Achilles unter den Trojanern aufräumt, sie in Furcht, Verwirrung und Schrecken versetzt, auch das hat man so noch nicht gelesen. Gerard Hofers Odysseus ist als Buch ganz großes Kino.

Ich habe noch einen großen Bildband mit viel guten Informationen, den ich als Lieblings-Buch habe. Die Kunst des Kampfes von Chris Crudelli. Ein unglaublich gutes Buch über Kampfsport. Toll bebildert und toll geschrieben. Allen Liebhabern von Kampfsport sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Das lässt sich so nicht einfach beantworten, obwohl die Frage ganz einfach klingt.

Ich versuche es mal:

Ich möchte, ehrlich, redlich und zuverlässig sein. Für die die mir wichtig sind ein wirklicher Freund, Partner, Lebensgefährte? Mein Auskommen haben, selbstständig sein und für mich selbst sorgen können.

Dinge tun die mir Freude machen, möglichst soviel Glück haben wie möglich, glücklich sein eben. So gut und intensiv leben wie eben möglich. Gesund sein, so lange wie möglich mein Training machen, so lange wie möglich zu meiner Lieblings-Insel Föhr fahren können.

Niemandem Unrecht tun, keinem zur Last fallen. Mir möglichst nie nachsagen lassen müssen ich hätte jemanden ausgenutzt oder benutzt.

Ich denke das wäre es so im Großen und Ganzen, zumindest die wesentlichen Dinge.

...zur Antwort
Marvel

Ich persönlich mag Marvel mehr. Auch wenn ich bei DC Batman und Wonderwoman sehr gerne mag.

...zur Antwort
3x

Ins Gym gehe ich ca. 3 Mal die Woche. So für reines Krafttraining. In erster Linie bin ich Kampfsportler. Ich trainiere in meinem Keller-Dojo, oder auch mit anderen Leuten in deren Gym oder Verein. Wenn es um die Häufigkeit von Training geht, ich trainiere im Prinzip täglich. Kampfsport, Krafttraining und ein bisschen Laufen. Aber ins Gym für reines Krafttraining gehe ich pro Woche meist nur 3 mal.

...zur Antwort