Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

...zur Frage

Ich habe zwar keine Antwort für Sie, was sie tun könnten aber ich kann Ihnen sagen, dass sie nicht alleine sind.
Ich bin erst 40, und meine Tochter ist schon erwachsen. Mittlerweile. Ich bin mit 18 schon Papa geworden.

Ich gebe weder meiner Exfreundin noch dem Kind die Schuld, aber für mich ist das auch nie was gewesen mit den Kindern. Den ganzen Tag von morgens bis abends dreht sich alles nur um die Kinder, man kann überhaupt nichts mehr machen ohne geschrei, Gezeter , gequengel usw! Ich bin auch nur kurze Zeit nach der Geburt noch mit meiner Ex Freundin zusammen gewesen beziehungsweise mit der Mutter meiner Tochter! Sie ging in Mutter sein voll auf , aber für mich war das von Anfang an Nix. Na klar, ich wahr noch viel zu jung aber trotzdem hätte ich mir auch vorher darüber Gedanken machen können. Deswegen kann ich jedem nur raten egal wie alt er ist sich vorher darüber im Klaren zu sein, dass sich das Leben extrem verändert, wenn man Kinder bekommt. Man ist einfach nicht mehr so frei wie vorher.
Ich persönlich habe auch überhaupt keine Lust auf Kinder, weswegen ich auch nicht mehr auf die Idee kommen würde, noch mal ein Kind in die Welt zu setzen. So viel wissen und Verstand habe ich mittlerweile mit 40 Jahren.
und was sie dort persönlich beschreiben, hört man ja immer wieder, dass Eltern quasi Knechte ihre eigenen Kinder sind. Morgens muss man arbeiten und konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil die Kinder rumgebrüllt haben, Sex gibt es in vielen Ehen nach der Geburt der Kinder auch nicht mehr. Von morgens bis Abends ist alles nur noch auf die Kinder ausgerichtet, wie gesagt!
für mich die absolute Horror Vorstellung, mich den ganzen Tag mit Kindern auseinandersetzen zu müssen. Für andere wieder absolut toll. Deswegen können nur sie persönlich entscheiden welche Konsequenzen sie ziehen !

...zur Antwort

Es ist zwar schon Ewigkeiten her, dass diese Frage gestellt wurde aber ich gebe trotzdem mal meine Antwort
Auch mir ist aufgefallen, dass die Emotionen, die ich im Traum erlebe, viel stärker sind, als ich es im wach Leben jemals erfahren hätte !

Gefühle wie Liebe, Zuneigung, aber auch Trauer habe ich im Traum extrem intensiv erleben dürfen. Im wachen zustand, hatte ich noch nie der Art intensive Gefühle. Ich bin regelrecht süchtig nach diesen träumen. Ich will diese Intensität immer und immer wieder erleben.

...zur Antwort

Ja das waren sie tatsächlich. Egal ob ich Leute frag die so wie ich damals Jugendlich waren oder Leute die derzeit um die 40 waren, also heute schon über 60 sind. Die meisten sagen das es die bessere Zeit war. Also ich kann nur von meiner Gegend sprechen. Überall waren regelmäßig Partys in Form von Zeltfeten mit diesen Coverbands, Schützenfeste, Stadtfeste, Kirmes, Kneipen, Festhalle usw usw usw. Nachbarschaft war hier damals auch noch ganz groß, obwohl sich an der Siedlung nix geändert hat. Und die Partys auf den Zelten gingen wirklich bis 5 morgens. Das war alles irgendwie viel uneingeschränkter. Ich kann mich noch erinnern die Kirmes da ging die Musik auf dem Zelt bis 4 Uhr oder so, dann in den Kneipen bis morgens durch um 6 oder son Zeug. Heute gehen hier um 1 Uhr nachts spätestens auf dem Kirmesplatz die Lampen aus. Auch das kennenlernen vom Anderen Menschen war irgendwie viel leichter. Heute hängt jeder nur an seinem Handy, und wenn man mal ein Blick wagt, z. B im Gym verdreht jeder gleich die Augen. Wir waren irgendwie einfach lockerer drauf und haben uns nicht so viele Gedanken um alles gemacht wie das heute der Fall ist.

...zur Antwort

Wir Menschen sind alle verschieden. Mir ist bei mir auch schon früh aufgefallen das ich mehr Zeit für mich alleine brauche als andere. Bei Klassenfahrten z. B in der Berufsschule habe ich nach Rücksprache mit den Lehrern manchmal ganze Tagesausflüge alleine gemacht. Für meine Mitschüler völlig unverständlich und absolut ungewöhnlich. Heute bin ich 39 und es ist noch deutlich ausgeprägter geworden als Früher mit 20. Eine Partnerin suche ich nicht. Ich habe es zwischendurch immer wieder mal versucht mit einer Partnerin, war dann aber unglücklicher als vorher wo ich alleine war. Das gibt mir überhaupt nichts. Wenn ich mir die Paare in meinem Umfeld(Arbeit etc)so anschaue und zuhöre was die so erzählen dann graust es mir. Da wird von einen Termin zum Anderen gerannt, ein Geburtstag nach dem nächsten, Kaum aus dem Urlaub da wird schon ganz gestresst der nächste Urlaub geplant usw. Da müssen Augenscheinlich immer irgendwelche Events sein. Schon das alleine wäre nichts für mich. Mir ist aufgefallen das ganz viele Menschen regelrecht getrieben sind und den Moment gar nicht wirklich geniessen können. Meine Meinung und Erfahrung.

...zur Antwort

Und er hat noch darum gebeten , keine Moralprediger. Und trotzdem fast überall die Moralkeule. So jetzt meine Antwort. Ich vermute mal das die meisten Antworten hier von Männern kommen. Moral hier Moral da. Ich habe beruflich fast ausschließlich nur mit Frauen zu tun, und ich kann dir sagen das Frauen diese Bedenken die hier geäußert werden nicht haben. Die machen auch Schluss wenn denen am Körper des Partners was nicht passt, ohne auch nur einmal drüber nachzudenken oder ein schlechtes Gewissen zu haben. Klar jetzt kommen se wieder mit das man nicht veralgemeinern kann. Klar kann man nie, aber dann dürfte man gar nichts mehr sagen.

Ich hatte das selber Problem mit meiner Ex. Erste mal Pulli ausgezogen zum Petting, ich war schockiert, da war nichts. Und mit nichts meine ich nichts. Sie hat mich dann später gefragt ob es schlimm sei? Aber was sollte ich in dem Moment sagen? Ich habe auch genauso wie du gesagt alles gut, kein Problem. Doch das war es nicht. Wenn sie nackt vor mir lag, habe ich gedacht ein kleiner Junge liegt vor mir. Das war am Ende echt abtörnend. Da waren quasi nur die Nippel. Im Nachhinein habe ich mir was vorgemacht und ihr natürlich auch. Das gebe ich zu. Aber wenn der andere einen körperlich missfällt, muss man leider Schluss machen ohne lange Bedenken. Am Ende zählt die körperliche Anziehung einfach auch massivst. Wenn du unglücklich damit bist, mach Schluss.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.