Eigenes Pferd mit 13?

Hallo,
ich M13 hatte schon immer den großen Traum mal ein eigenes Pferd oder Pony zu besitzen. Ich weiß, reiten ist ein Hobby, welches überwiegend von Mädchen "ausgeführt" wird, doch wollte ich schon immer ein eigenes Pferd.
Ich reite nun seit knapp 8 Jahren und es macht mir immer schon sehr viel spaß.
Jetzt dachte ich, ob ich es mal versuche, meinen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen, jedoch wie? und macht das überhaupt Sinn?
Undzwar würde ich mal sagen, das wir jetzt nicht reich sind, desswegen müsste ich eine Menge Geld sparen, allein zum anschaffen des Pferdes. Ich wollte nämlich eine/n Hafflinger, welcher schon komplett ausgebildet und gut mit "Kindern" umgehen kann.
Aber die monatlichen Kosten sind glaube ich sehr hoch und ich weiß nicht, wie ich die alleine mit 13 Jahren stämmen soll...
Außerdem habe ich noch einpaar andere Hobbys und fahre ab und zu mal in den Urlaub und bin daher auch garnichts so sicher, ob ich das zeitlich jeden Tag schaffe.
Aber ich wünsche mir halt schon seit jeher ein eigenes Pferd und ich habe auch schon nach Pferden geguckt usw. aber es hat mich trozdem immer sehr traurig gemacht, wenn ich gedacht hatte, dass ich diesen Traum vielleicht nicht verwirklichen kann.

Desswegen wende ich mich jetzt an euch, und wollte im generellen Fragen, wie ich das alleine hinkriege mir ein Pferd, usw. zu besorgen. Wie ich die einmaligen und monatlichen Kosten alleine mit 13 Jahren stämmen kann und ob es überhauot Sinn macht, sich ein Pferd oder Pony zu kaufen.
Würde mich sehr über eine offene und HILFREICHE Antwort freuen.
LG ^^

...zur Frage

Mit 13 darfst du dir gar kein Tier kaufen, nicht mal eine Farbmaus... Du bist nicht volljährig und damit nicht voll geschäftsfähig, also musst du deine Eltern dazu überreden und das wird nicht funktionieren, denn ihr habt ein normales Leben zu bewerkstelligen, da noch die gigantischen Unkosten und Aufwände für ein Pferd tragen? Lieber nicht!

Ein Pferd kostest dich im Monat gern mal 800-1000€, selbst ohne Tierarzt, du bist dazu verpflichtet das Tier zu versorgen, also Urlaub wird schwierig, außer du hast eine Vertretung und die will vermutlich auch Geld sehen.

Konzentrier dich lieber auf die Schule, such dir nach der Schule eine gute Ausbildung oder studiere und arbeite danach das, was du willst, leb dich erst mal aus, ehe du dich an ein Pferd bindest, habe ich auch so gemacht. Erst mit Anfang der 30er Lebensjahre habe ich mir das eigene Pferd geholt, davor war ich auf Reisen, habe im Ausland gearbeitet, war mit einer NGO unterwegs und und und - weißt du was? Das war geil!
Jetzt mit meiner Lebenserfahrung hier sitzen und anderen Leuten bei ihren Pferdeproblemen helfen ist auch cool, man wird ja schließlich älter ;)

...zur Antwort
Nein

Zu meiner Zeit durfte man als Mädchen nicht handwerken gehen, man hatte den Strickkurs zu machen. Die Jungs durften Fussball und Baseball spielen, wir mussten Kunstturnen machen und Tanzen.
Ich musste Hauswirtschaft und Erziehungskunde belegen und habe es gehasst! In den technischen Zweig durfte ich nicht.
Das war Anfang der 2000er...

...zur Antwort

Ich bin jeden Tag am Stall, meist mehrere Stunden, von der klassischen Arbeit mit dem Pferd über Getränke schleppen oder Putzplatz fegen, man hat immer was zu tun.

...zur Antwort

Bei so einer Reaktion wäre mein erster Kontakt der Tierarzt, der das Medikament verordnet hat. Wenn der nicht greifbar ist, nächsten TA anrufen und die Medikation nennen!

...zur Antwort

Du bist nicht dafür, mich offen zu verfolgen, erlaubst mir aber nicht, so zu leben, wie du, also mit Liebe, fleischlichen Gelüsten und einem Segen (den ich nicht haben wollen würde)... Cool, danke, dass du mich immerhin nicht umbringen willst und dafür soll ich dankbar sein?

Ich (nicht hetero) habe die gleichen Existenzrechte, wie du, wie jeder auf diesem Planeten. Das muss die Kirche doch auch mal langsam einsehen können... Das Mittelalter ist noch ziemlich real stelleweise.

...zur Antwort

Es gibt keine Massenmigration, aber gut...

Seit 2015 hat sich für mich durch die hier ansässigen Migranten viel geändert... Ich habe tolle Menschen kennen gelernt, durfte vielen Kindern dabei helfen, Deutsch zu lernen und Anschluss zu finden, habe eine tolle Kollegin dazu bekommen und durfte viele tolle Geschichten aufschreiben und Bilder machen.

...zur Antwort

Ich frage mich, wie man von einem imaginären Wesen Liebe empfangen können soll?

Mir reicht die irdische Liebe vollkommen aus, als Kind wurde ich in eine Religion gezwungen und alles, was ich fühle, ist Abneigung und Ablehnung.

...zur Antwort

Ich würde sie als Mitglied der SS bezeichnen - was sie waren. Da die SS durch die Bank jedoch radikal, extremistisch und nicht für jeden offen war (man musste gewisse Fähigkeiten mitbringen, um rein zu kommen), muss man das differenzierter betrachten.

In der (Waffen-) SS gab es Mörder, Sadisten und andere Monster und sofern dies nachweisbar ist, sind die Personen auch individuell als Solche zu bezeichnen.

Egal, was die Leute behaupten, diese Menschen HATTEN EINE WAHL, sie hätten (wie viele mutige Menschen auch) den Dienst in der (Waffen-)SS verweigern können, ja damit hätten sie ihr Leben riskiert und oftmals auch verwirkt, aber sie hätten es tun können.
Niemand zwang sie in der Waffen-SS zu unmenschlichen Grausamkeiten (abgesehen vom Töten...), die Opfer vorher grausam zu foltern, zu erniedrigen, zu vergewaltigen, etc. war nirgens festgelegt, aber so ist das, wenn ein Mensch so viel Macht über einen anderen Menschen hat (siehe Gefangenenexperiment).

...zur Antwort

Mal wieder dieses "Meine Religion ist Heilig" - Gerede...

Jesus starb (angeblich) am Kreuz, was das Kreuz zum heiligen Symbol der Christen macht und jetzt die Anspielung, dass man mit seinem Kreuz auf dem Wahlzettel (also ein "x" sozusagen) keinen Scheiß machen soll -> nicht bei rechten Parteien!

Ich finds cool und witzig und erinnert eigentlich daran, dass Jesus für Nächstenliebe stand, egal wer dein Gegenüber ist, behandle ihn mit Respekt und schade ihm nicht.

Macht man sein Kreuz dann bei zB der AfD widerspricht man allem, wofür Jesus stand.

...zur Antwort

Dass die AfD und das BSW ganz Dicke mit dem Kriegstreiber Putin sind, weiß jeder, nicht nur, seit der Skandal um die Gelder aus Russland aufgekommen ist.

Natürlich müssen sie "Farbe bekennen", wenn sie weiterhin auf der Gehaltsliste des Kremls bleiben wollen.

Ich persönlich danke Selensky, seine pure Anwesenheit hat den Bundestag entnazifiziert.

...zur Antwort

Besäufniserregend, aber war nicht anders zu erwarten.

Alles rechte, rechtsradikale, rechtspopulistische oder rechtsliebäugelnde Parteigedöns geht mir aus Prinzip gegen den Strich, leider hat der Gegenspieler aus dem linken Sektor keine ernstzunehmende Politik im Angebot. Dem Klimawandel ist es völlip Wumpe, ob wir an ihn glauben oder nicht - der kommt, auch wenn Europa grad eher so den Kursus fährt: "Seh ich nicht, hör ich nicht, existiert nicht".

...zur Antwort

Was soll man von so einem Verhalten halten... Es ist halt typisch AfD und eigentlich traurig, dass es mich nicht schockiert.

Die AfD predigt was von "Demokratie" und "rechtmäßig gewählt", dann kommt ein rechtmäßig gewählter Demokrat und sie verpieseln sich... So viel zu "Wir stehen zu unserem Wort"... Jau...

Naja, Selensky hat jedenfalls kurzerhand den Bundestag entnazifiziert (Zitat angelehnt an den Post vom Volksverpetzer), der kann gern öfter kommen.

...zur Antwort
nein

Das Prinzip eines Parteiverbotsverfahrens ist dir scheinbar nicht geläufig. Die Partei muss nachweislich, hunderprozentig wasserdicht, das Ziel haben, diese Demokratie zu zerstören und die Verfassung zu schädigen, sie muss genug Einfluss haben und öffentliches Interesser erzeugen, sodass die Machtergreifung denkbar, möglich oder wahrscheinlich ist.

Als erstes haben die Grünen ja kaum noch Wähler (leider) und zum zweiten zerstören sie unsere Demokratie nicht, sie schützen sie sogar vor Menschen, wie der AfD, deren ZIel ist es, das Land im Stile von 1933 umzugestalten.

...zur Antwort

ich würde genau aus diesen Gründen ein offenes, wertfreies Gespräch mit ihnen suchen, denn sie haben wirklich "gegen dich" gewählt mit ihrer Entscheidung... Schade, dass sie nicht weiter denken als bis zur Nasenspitze.

...zur Antwort