Bei mir sind es immer 90 min, also eine Doppelfahrstunde.

Meiner Meinung nach gehen die 45 min viel zu schnell um dass man in einer Stunde nicht wirklich viel auffassen kann. Da mir das Fahren wirklich sehr viel Spaß macht, kommt es mir immer sehr kurz wie eine halbe Stunde, dadurch komme ich viel schneller voran, meinte mein Lehrer. Kommt aber auch auf die Lernfähigkeit eines Schülers an. Ich hatte jetzt in 4 Tagen schon 8 normale und dementsprechend 4 Doppelstunden. Kann jetzt auch schon normal fahren.

Ist aber bei jedem anders, da ich meinen Schein aber schon in 2 Wochen brauche versuche ich jeden Tag zu fahren um einfach den Abstand zwischen den Fahrstunden so gering wie möglich zu halten. Ich fahre immer morgens schon um 7:45 los. Davor nen Kaffe und ich lerne viel schneller unf besser als um 10 Uhr zum Beispiel.

Du kannst deinen Fahrlehrer natürlich auch fragen.

Wir machen immer eine Raucherpause dazwischen und das entspannt und es geht dann weiter, mir wird diese Zeit nicht von den Stunden abgezogen.

...zur Antwort

Also das musst du selber wissen und auf deinen Körper hören.

Es kommt auch darauf an, in welchen Raum du dich befindest und wie da die Luft ist, ob das jetzt eher stickig oder sogar staubig ist oder total trocken und "frisch".

Ich empfehle sowieso jedem über Nacht die Heizung auszumachen, das Fenster zu kippen, sich schön ins Bett kuscheln und schlafen gehen. Man wacht am morgen total fit auf und wird durch die frische im Raum viel schneller wach.

Tags über solltest du wie gesagt auf deinen Körper hören. Aber so zwischen 1-2 Stunden schonmal einfach an die frische Luft gehen. (Ist alles Körperbedingt)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.