Moclaner bestehen größtenteils aus Männern; sehr selten kommt es vor, dass eine Moclanein geboren wird.
Nach dem Sex-Ereignis (so bezeichnen Moclaner den coitus) legt einer der Beiden Moclaner ein Ei, das 21 Tage lang bebrütet wird.
Leider wird in der Serie nicht die Körperöffnung, aus der das Ei kommt, erwähnt.
In der regel schlüpft aus dem Ei ein männlicher Moclaner. Sehr selten kommt es vor (z.b. bei Bortus und Klyden), dass aus dem Ei eine Moclanerin schlüpft. Dann schreiben es die moclanischen Gesetze vor, dass das Geschlecht des kindes durch ein operativen Eigriff geändert werden muss.

...zur Antwort

Ratten besitzen rin ausgezeichneten Geruchssinn, der sogar 5 mal feiner als der vom Hund ist.
Darum verschwinden Ratten, wenn sie unangenehme Gerüche wahrnehmen.
Zu den unangenehmen Gerüchen für Ratten zählen unter anderem Pfefferminz und Kamille.

Bedenke, dass das Tierschutzgesetz auch für Ratten gilt.
In Deutschland gibt es zwei heimeische Rattenarten : weit verbreitete Rattus norvegicus und sehr seltene Rattus rattus.

Rattus rattus steht seit 2009 in Deutschland auf der roten liste der gefährdeten Arten. Die Fellfarbe ist schwarz. Mittlerweile steht sie unter Artenschutz

...zur Antwort
eine Ratte

Ich würde am liebsten Ratten anfassen.
Dafür gibt es mehrere Gründe:


1. Ratten sind süß
2. Ratten sind meine Lieblingstiere
3. Ich habe schon oft Ratten gestreichelt

Ratten sind sehr intelligent (Ratten gelten als die Intelligenteste Tierspezies) und besitzen das beste Gedächtnis im gesamten Tierreich. Ratten sind sehr anpassungsfähig, erfolgreich, hilfsbereit und niedlich. Ratten besitzen sehr viele Eigenschaften, die wir eigentlich als typisch menschlich bezeichnen. Dazu gehörtzum beispiel die Fähigkeit über die eigene Intelligenz und das eigene Handeln nachzudenken. Ratten denken darüber nach, ob das Handeln aus ethischer Sicht korrekt ist. Diese Fähigkeit dachte man, dass nur der Mensch diese besitzt.

die Ratte ist auch mein Seelentier


...zur Antwort

Der erste Unterschied ist die Länge:
Blücher: 206 Meter lang ; 22 meter breit
Prinz Eugen: 212 Meter lang ; 22 meter breit
Hipper: 205 Meter lang ; 21 meter breit

Sehen sie sich den Schornstein an.

Am Bug unterscheidet sich die Hipper von der Prinz Eugen und Blücher.

Zur Geschichte: Ursprünglich wurden 5 Einheiten geplant: die Hipper, Blücher, Prinz Eugen (diese Schiffe wurden auch in Dienst gestellt), Seydlitz ( dieser Kreuzer sollte später in ein Flugzeugträger umgebaut werden; wurde aber nie fertiggestellt) und Lützow (wurde zur Kriegsbeute der UdSSR und bekam dort den Namen Tallinn).

Die Hipper wurde durch ein Luftangriff in Kiel am 3. Mai 1945 zerstört. Die Blücher ist am 9. April 1940 im Oslofjord durch eine dort stationierten Küstenbatterie versenkt worden. Die Prinz Eugen galt als Schiff des Glücks, da sie auf all ihren Seeschlachten kein nennenswerten Schaden erhielt. Die Prinz Eugen ist das einzige deutsche Großkampfschiff, das nicht im zweiten Weltkrieg versenkt wurde. Die Prinz Eugen wurde kriegsbeute der USA und wurde 1946 für Atomtests verwendet. Am 22. Dezember 1946 ist die Prinz Eugen aufgrund von Folgeschäden nach dem Transport und der Atomtests gesunken.

...zur Antwort

Die U-boote sind heute im deutschen, amerikanischen und britischen forschungsbaum zu finden. In der Waffenkammer gibt es auch u-boote zu kaufen (für dublonen, kohle und stahl). Ich hab viel zu viel aus der heutigen sicht argumentiert...

Damals, als du die Frage gestellt hast, konnte man durch das Erfüllen bestimmter Kampfaufträge U-boote temporär freischalten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.