Sehr schöne und robuste Autos! Aber auch sehr groß. In der Stadt und auf engen Landstraßen macht das nicht immer Spaß.

Der Basis V6 ist vollkommen ausreichend, aber auch kein Leistungswunder. Wenn dir das nicht genügt, greife besser direkt zu den 6,3 Litern. Das ist vermutlich günstiger als eigen v6 günstig kaufen und dann auf vergleichbare Leistung zu tunen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie kräftig sie nun genau sind. Wenn sie Kontur und Form haben ist das auf jeden Fall sehr sexy!

Was auf jeden Fall sehr doof aussieht, sind so dünne konturlose Storchenbreine, die von oben bis unten einfach gerade durchgehen.

...zur Antwort

Ich hatte mal etwas ähnliches - grundsätzlich versuchen Versicherungen erstmal jeden Anlass auszunutzen, um dir eine Beitragserhöhung unterzujubeln:

Mir war mal eine Dame aus dem Ausland in mein Auto gefahren. Sie war eindeutig schuld, ihre Versicherung musste für meinen Schaden aufkommen.

Theoretisch wäre es möglich gewesen dass sie illegal unterwegs war und keine Versicherung hatte, gleichzeitig selber mittellos sodass ich den Schaden nicht bei ihr direkt einklagen könnte, und gleichzeitig der Auffangfond den die deutschen Versicherungen für sowas haben aus irgendwelchen Gründen doch nicht zuständig ist...dann könnte ich wenn ich möchte den Schaden durch meine eigene Vollkaskoversicherung abdecken lassen.

Weil diese hochtheoretische extrem unwahrscheinliche Möglichkeit bestand, hat mich meine Versicherung SOFORT um 9 Jahre zurückgestuft(!). Hätte ich nicht widersprochen, wäre es auch dabei geblieben, egal ob sie zahlen mussten oder nicht. Als Erklärung sagte mir die HuK, sobald "ein Schaden im Raum steht", Stufen sie einen erstmal immer sofort hoch. Und dann warten sie ab.

Ein paar Monate später hat dann endlich die gegnerische Versicherung gezahlt.

...zur Antwort
Nein

Also schön finde ich sie jetzt nicht. Aber hässlich wäre übertrieben. Wirklich hässlich finde ich nur die vertikalen Riesennieren. Und das Kastendesign beider Silhouette vieler neuerer Modelle.

Aber die 8er und 4er Coupés finde ich sehr schön (bis auf die riesenniere beim 4er).

Von den hier gezeigten Modellen finde ich die Limousinen auf dem untersten Bild ganz okay. Die drei Bilder darüber sind aber wirklich hässlich.

...zur Antwort
Alt

Definitiv den alten (Generation 6). Allerdings gefällt mir der auch erst seit dem Facelift, dass er ab Modelljahr 2019 glaube ich erhalten hat. Davor gefiel er mir nicht.

Die neue Generation 7 gefällt mir nicht so, hat irgendwie weniger Sportwagen-flair, dafür mehr von einem Truck^^ Aber das ist ja grad auch Mode. Naja, vielleicht sagt er mir nach dem ersten Facelift ja auch wieder mehr zu, mal abwarten 🙂

Momentan fahre ich einen Generation 5 Mustang (Facelift Version). Ich überlege mir nächstes Jahr einen Gen6 zu holen...

...zur Antwort

Werden halt nicht mehr gebraucht - die letzten waren bzw. sind über 4,90 m lang, und damit im der grösec wo früher Oberklasselimousinen waren! Inzwischen ist die komplaktklasse so groß dass sie diese Bedarfslücke füllt, und ist dabei billiger. In der Klasse darüber wollen die Kunden wiederum wohl eher "Prestigemarken" wie Mercedes, Audi und BMW. Und kein Ford oder Opel.

Zudem schwenken ja alle großen Hersteller auf SUVs um, klassische Limousinen, Kombis und Sportwagen werden dadurch zunehmend ersetzt.

...zur Antwort
Ja

Ein bisschen... Komplett verpennt sicher nicht, aber wir waren auch nicht ganz vorne mit dabei.

Die Probleme mit dem E Auto Absatz deutscher Hersteller haben mehrere Gründe, das man etwas spät dran war ist nur ein kleiner Teil des Problems, denn technologisch hat man inzwischen relativ gut aufgeholt.

Ein weiteres Problem ist, dass man in der EU und insbesondere in DE gar keine kostengünstigen Autos mehr produzieren kann. Die Kosten für alles sind hier sehr hoch, Tendenz weiter steigend. Zudem gibt es hier inzwischen drölfzigmillionen Vorschriften und Auflagen, wenn man die alle erfüllt kostet selbst der spartanischste Kleinstwagen 20k.

Dazu kommt glaube ich auch ein Image Problem: wer einen Porsche kauft, will einen Boxer. Wer einen AMG kauft, will einen V8. Daher bleibt Mercedes auf vielen seiner (eigentlich guten) E-Autos sitzen

...zur Antwort
Ferrari

Früher war Lamborghini immer mein Traum, und Ferrari nur für Zuhälter^^ Von der aktuellen Modellpalette her gefallen mir inzwischen allerdings die Ferraris besser als Lamborghini, muss ich zugeben!

Maserati ist mir als Marke sehr sympathisch. Allerdings gefallen mir da nur noch die ganz alten Modelle. In den letzten Dekaden hat sich das Design leider von meinem Geschmack wegentwickelt.. Eigen alten Maserati würde ich aber sehr gerne nehmen! Youngtimer oder Oldtimer.

...zur Antwort

Ja es gibt einige Youtube Kanäle die das erklären. Aber was genau bzw. welchen Stil suchst du denn?

...zur Antwort