Mir geht's auch so. Ich finde das dermaßen unnatürlich und abtörnend gruselig, möchte keine BILD Zeitung streicheln.

Mittlerweile machen immer mehr Frauen freudig diesen Rudeltrend mit.

Ist halt wie mit den Markenklamotten, was jeder sehen soll.

Ich dagegen sage immer:"Tote Fische schwimmen MIT dem Strom"

Für uns beide bleiben immer weniger Frauen, die in Frage kommen.

Und das traurige ist, dir ist vielleicht hier und da eine interessante Frau begegnet und man musste möglichst im Gespräch schnell herausfinden, ob sie tattowiert ist.

Wenn es nicht sofort sichtbar und somit abtörnend war, ist,

Diese Verschandelung und Zerstörung des Körpers für den Rest des Lebens werde ich nie verstehen.

Vor allen Dingen weist mich sowas sofort auf die "Denke" der Frau hin.

Man kann sich auch mit Kleidung und Assecoires persönlich mit Ausdruck stylen, aber nicht mit der Kunst eines Anderen. Für Tattoos würde ich schon finanziell niemals Geld ausgeben.

Meine Bilder male ich selber, aber nicht auf der Haut.

...zur Antwort

Biete ihr das nächste mal, wenn sie wieder so reizvoll liegt, ihr eine Massage an.

Fang mit Fußmassage an, dann die Beine..,

...zur Antwort

Hast du ein eigenes Einkommen durch Arbeit?

Wenn nicht, müssten deine Eltern es eigentlich beglückwünschen

...zur Antwort

Ich finde auch, jetzt wo die Rumänen, Bulgaren & Co nicht mehr umherziehen, sich hier in Deutschland sesshaft machen und sich ordentlich im Sozialsystem anmelden, sollten die nicht mehr verballhornt Zigeuner / Ziehgauner genannt werden. Die Trick- und Taschendiebe, die gelegentlich gefasst werden, werden schließlich nach der Überprüfung sofort wieder freigelassen. Weil sie eine Meldeadresse haben. So sind sie kein umherziehendes Volk mehr und die Anzeigen (Plural) können immer postalisch zugesendet werden. (Theroretisch)

Ob Sinti oder Roma, das kann ich persönlich optisch nicht entscheiden. Das möchte ich auch nicht nach dem Standard der 30er und 40er Jahre in deren Gesicht, wie damals üblich, mit dem Lineal nachmessen.

Heute benutzt man den Begriff "mit Migrationshintergrund", eines Tages ist das auch rassistisch.

In manchen Köpfen vielleicht sogar heute schon.

Weiß jemand wieviele Sinti und Roma zur Zeit in Deutschland offiziell und seriös arbeiten? Prozentual zu den Gesamt'zigeunern"?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.