Eine wilde Theorie:

Nicht die Welt steht auf Nagetiere, sondern Deine Bubble.

...zur Antwort

Das ist mehr oder weniger egal. Das Kanzler*innen-Amt ist zum Großteil nur Representation. Jemand der zum Volk spricht, ein bisschen die Interaktion der Parteien regelt und DE in anderen Ländern darstellt.

Die Macht ist sehr begrenzt. Es gibt die Gewaltenteilung und innerhalb der Legislative, gibt es noch Bundestag und Bundesrat.

Nur in autoritären Staaten, macht es für den Autokraten Sinn, dass das Volk direkt wählt.

...zur Antwort

Ausgewachsene Hunde haben etwa die kognitiven Fähigkeiten von 4 Jährigen. Jetzt überleg Dir wie Du bei einem 4 Jährigen Kind handeln würdest, das nicht gern allein bleibt. Glaube mir das ist absolut vergleichbar.

Ich weis das klingt evtl. sehr hart. Du hast die Verantwortung für ein sehr empfindsames Lebewesen übernommen, nun musst Du alles unternehmen was Dir möglich ist, damit es dem Tier gut geht. Wenn letzendlich wirklich eine Abgabe nötig ist, musst Du dir doch auch sicher sein alles versucht zu haben.

Schöpfe alle Möglichkeiten aus und triff die Entscheidung im Sinne des Tieres.

p.s.: 11 Stunden allein ist enorm viel. Man sagt mehr als 5 Stunden sollte ein Hund nicht allein sein, das kommt allerdings stark auf den Charakter an. Die meisten eher weniger!

...zur Antwort

Bei der Herstellung eines Chronometers machen 1-2 cm sicher einen Unterschied.

Oder geht es um Pimmel? Naja dann kannst Du doch das fehlende Selbstbewusstsein mit einem Auto ausgleichen, bei 1 bis 2 cm muss es ja kein Porsche sein.

Damit Du nicht so viel Geld ausgeben musst: Es ist egal!

...zur Antwort
Nein

In welcher Hinsicht? Als Liebhaber? Überhaupt ganz und gar oder Beruflich? Ich gehe mal davon aus, dass es um Arbeit geht.

Auch wenn es nie Eintritt oder noch sehr lange Zeit dauern wird (was ich eher denke) bis technische Systeme auch komplexe Menschliche Arbeit ausführen können, sollte man sich vllt. dennoch die Frage stellen:

Wird KI die Arbeiten erledigen die wir nicht machen wollen und haben trotzdem Einkommen?

Stellt man sich vor, jeder hat eine KI die für einen "Arbeiten geht" und das Einkommen erwirtschaftet und nötige Güter und Produkte für den Markt produziert. Alle könnten machen was sie wollen, ob Freizeit oder auch Produktiv, aber ohne "Muss".

Wenn heute Menschen durch Maschinen ersetzt werden, werden sie Arbeitslos, obwohl die Firma Produktiver ist als vorher. Dieses unfaire Konzept ist der Grund warum die Menschen Sorge haben von KI ersetzt zu werden, die KI selbst ist eigentlich kein Problem.

...zur Antwort

Joa, dann wären alle Vorteile einer KI dahin. Sie wären mürrisch, würden Rechte fordern, könnten nicht mehr klar denken weil vieles in der Realität nicht binären Regeln folgt. Ambivalenzen würden zu psychischen Störungen führen ... kurz gesagt und auf die Spitze getrieben wären sie dem Menschen sehr ähnlich, nur halt vllt. ohne Körper.

Im ernst, wer glaubt KI hat auch nur annähernd was mit "tierischer Intelligenz" zu tun, unterliegt einem schweren Irrtum.

...zur Antwort
Gar nichts

Als Kind und Jugendlicher hatte ich schwere Symptome, habe oft mit einem Waschlappen auf den Augen irgendwo gelegen.

Tatsächlich habe ich niemals Medikamente bekommen oder genommen. Mein Umfeld und die Familie haben das eher als Kinkerlitzchen abgetan.

Über die Jahre sind die Symptome allerdings immer schwächer geworden und mein Umgang damit hat sich auch angepasst, wie z.B. nicht an die Augen fassen wenns juckt. Heute etwa 25 Jahre später, habe ich nur noch etwas mit trockenen Augen und Schlappheit zu kämpfen. Manches Jahr frag ich mich warum ich so wenig Energie habe bis mir wieder einfällt das ich Heuschnupfen habe.

Meine Erfahrung ist allerdings keinesfalls ein Beweis dass es ohne besser ist, nur dass es auch möglich ist!

...zur Antwort

Sollte sich raustellen dass er doch schuldig ist, hast Du einem Vergewaltiger geglaubt. Sollte sich raustellen das die Frauen lügen, bist Du auf eine Lüge reingefallen. Was kommt Dir weniger schlimm vor?

Es ist imo immer cleverer auf Seite der Opfer zu sein ohne sich gegen den Täter zu positionieren. Die Unschuldsvermutung zählt auch für das Opfer. Es ist doppelt frech dem Opfer Lüge zu unterstellen.

...zur Antwort
PC crashed nur unter gewisser Nutzung?

Motherboard: Gigabyte Z97x-UD5H-BK
CPU: i7–4790k (leicht undervolted zu zirka 98W max cons)
GPU: GTX 970
PSU: Gigabyte P450B
+ 1 SATA SSD, 2 HDD und verschiedene USB Geräte

Die am replizierende Ursache, die ich bis jetzt gefunden habe, ist Photoshop zu 1 bis 2 Minuten zu nutzen (einfach irgendetwas tun, einfügen, löschen, was auch immer), der PC stürzt völlig ab, eine Art klick Geräusch alles wird Schwarz und der PC fährt sofort wieder hoch, kein Blue Screen keine Fehlermeldung danach nichts. Mein erster Instinkt war die PSU (vor allem, weil 450W eng werden kann, sollte sich aber ausgehen), habe deswegen Open Hardware Monitor installiert und sowohl Temperaturen als auch Stromverbrauch beobachtet, konnte allerdings nichts Ungewöhnliches feststellen. Habe deswegen danach einen Benchmark für CPU und GPU gleichzeitig laufen lassen um beides auf 100% Nutzung und Stromverbrauch zu bringen mit der Erwartung das der PC abstürzt... aber es passierte nicht, ich habe das ganze ca. 30 Minuten laufen lassen, was im Vergleich zu den 2 Minuten Photoshop ziemlich lange ist.
Bin jetzt ziemlich überfragt und konnte auch online nichts Vergleichbares finden.
Undervolt habe ich übrigens auch erst als versuchten Fix gemacht, also das Ganze ist auch schon davor passiert.
Bin selbst jetzt nicht gerade erfahren, habe aber schon den ein oder anderen PC für einen Freund oder mich zusammen gebaut und auch softwaretechnisch nicht gerade schlecht drauf.

...zur Frage

Schaue mal ob die Kondensatoren auf dem Mainboard oben gewölbt sind, habe das zwar schon lange nicht mehr erlebt, aber eine kleine Chance das es die Fehlerquelle ist, gibt es. Das lässt sich schnell prüfen.

Bild zum Beitrag

So ist ok.

Bild zum Beitrag

Diese sind "kaputt".

Ich schätze aber dass es am RAM liegt. Prüfe die einzelnen Riegel im Ausschlussverfahren. Einen raus, Rechner arbeiten lassen bis er abstürzt, anderen Riegel rein und laufen lassen. Evtl. ist einer der Riegel der Übeltäter. Hilft das nicht, prüfe das RAM noch per MemTest. Das ist nicht einfach, es gibt aber gute Anleitungen.

Du musst die Riegel nicht ausbauen und kannst direkt MemTest benutzen, der Test dauert allerdings eine ganze weile (vllt. 5 Std.).

Ausser Spannungsproblemen (z.B. Kondensatoren, Taktung etc.) und dem RAM würde mir nur noch Schadsoftware in den Sinn kommen. Letzteres halte ich aber für extrem unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Ausschlaggebend ist nicht das Alter, sondern das Körpergewicht. Große schwerere Menschen haben mehr zu heben als schmächtige kleine Menschen. Übergewicht macht es noch schwieriger.

Ich habe mit 16, etwa 55 kg; 1,70 m, locker 25 bis 30 geschafft. Jetzt, mit etwa 65 kg schaff ich untrainiert noch 15 (gerade getestet).

...zur Antwort

Benutze am PC seit einem guten Jahrzehnt TV-Browser. Ich bin extrem zufrieden, das Tool ist enorm Leistungsfähig und OpenSource.

Es gibt wohl auch eine Android App.

Was die örr angeht kann ich noch die Mediathekview empfehlen. Dort können alle Sendungen die liefen direkt abgerufen werden. Hier ist die Weboberfläche, auch da gibt es wohl eine App für Handys.

...zur Antwort

Privater Modus geht noch! Zumindest bei mir. Schaue aber fast kein Youtube mehr seitdem. Adblocker wird nicht abgeschaltet eher friert die Hölle zu.

...zur Antwort

Kann diese Seite empfehlen, sehr dezent was Werbung etc. angeht und mit Registrierung ist auch Batch-Verarbeitung möglich. Habe vor nicht all zu langer Zeit mehrere hundert Dateien von flv in mp4 gewandelt und bin sehr zufrieden (bin dort nicht registriert, bzw. habe kein Konto).

...zur Antwort

Das geht auf gar keinen Fall klar. Und ich verstehe den Zweck auch nicht.

Wenn Du Dir Schuhe kaufen gehst und ein Paar ist zwar hübsch aber zwickt und drückt. Würdest Du sie trotzdem kaufen und tragen? Nur halt immer mal 10 Minuten um den Fuss anzupassen und ihn zu verformen?

Ein falscher Gang ist schädlich für das Skelett, vor allem für die Hüfte. Sollten die Schuhe nicht perfekt sitzen gibt es Blasen und Abschürfungen. Im schlimmsten Fall entwickelt sich eben ein fehlerhafter Gang.

Hunde tragen keine Schuhe, es gibt keinen Grund!

...zur Antwort
MP3 - da ausreichend für mich, mehr Musik pro Datenträger

Hatte in den 80er-90er eine Platten und CD Sammlung. Habe die Songs alle schon lange als MP3 auf meiner Platte und viele neue Songs sind in den letzten 30 Jahren noch dazugekommen. Die CDs habe ich alle verschenkt. Bin mit den MP3 (360kbs) in Verbindung mit einem Mediaplayer sehr zufrieden. Absolut keinerlei Probleme seit Jahrzehnten.

Streamingdienste haben lange nicht alle Songs, sind nur Online abrufbar (immer verfügbar stimmt nicht) und kosten ein weiteres mal Geld oder man muss mit Werbung klar kommen. Bei Musik sind das alles Ausschlusskriterien für mich. Niemals.

CDs sind nach spätestens 15 Jahren nicht mehr lesbar. Es ist also nötig sein ganzes Archiv alle 10 Jahre neu auf CDs zu brennen um die Songs zu retten bevor sie hin sind. Kratzer etc. sind schnell passiert und die Songs stottern. Auf gar keinen Fall zu empfehlen, CDs sind eine riesiege Umweltkatasrophe ohne echten Zweck.

LPs habe ich auch noch behalten, es ist eine schöne Art Musik zu geniessen. Aber nur ein Bruchteil der Musik ist auf LP erhältlich und der Platzverbrauch ist enorm.

Ich habe keine Ahnung was High-Res beim Thema Musik bedeutet (Hifi evtl?), aber ja -- besondere Musik habe ich auch in besonders guter Qualität als MP3.

Das Radio spielt meine Songs nicht.

...zur Antwort