Kühlen, entlasten, Fuß hochlagern, Kompression. Und zum Arzt gehen natürlich.

...zur Antwort

Das nennt man Depersonalisierung, da hat dir sozusagen deine Psyche einen Streich gespielt. Ich würde mit deinem Therapeuten darüber reden

...zur Antwort

Ja, die Psyche kann einen großen Einfluss auf deine körperliche Wahrnehmung haben

...zur Antwort

Je früher er entdeckt wird, desto besser natürlich. Aber genau dafür sind die Brustuntersuchungen ja da. Und das der Tumor 1 Tag nach der letzten Untersuchung entsteht bzw. nachweisbar ist, ist sehr unwahrscheinlich.
Du brauchst dir deswegen keine Sorgen machen, man wird sich etwas dabei gedacht haben, dass 1/4 jährlich zu machen und nicht alle 2 Wochen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du schon viele unschöne Dinge erlebt. Gleichzeitig könnte das aber auch "nur" eine Phase in deinem Leben sein. Dein Leben kann sich auch zum positiven entwicken. Vllt. bist du in 3 Jahren ja glücklicher als jetzt. Ich bin überzeugt, dass wir das ein Stück auch selbst beeinflussen können, z.B. durch unsere Einstellung zum Leben, durch Hobbys, Freunde treffen etc. Wenn du das jetzt alles beendest, ist es vorbei und du hast nie wieder die Chance, glücklich und zufrieden zu sein.
Ich würde einmal mit Freunden, Eltern oder einem Arzt darüber sprechen.

...zur Antwort

Du hast ja selber schon erkannt, dass es total selten ist. Deine Blutwerte waren zudem vollkommen in Ordnung. Trüber Urin hat damit nichts zu tun. Lymphknoten können durchaus tastbar sein und wenn sie vergrößert sind, passiert dies meistens im Rahmen eines Infekts. Man muss nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen. Falls du dir öfters wegen sowas Gedanken machst (z.B. bei Kopfschmerzen direkt an Hirntumor denken oder bei Husten an Lungenkrebs etc.) kannst du mit deinem Hausarzt mal darüber sprechen, woher diese Angst kommt.

...zur Antwort

Normalerweiße hat man noch andere Symptome. Ausschließen kann es hier mit dem, was du geschrieben hast, aber niemand. Im Zweifel lieber zu einem Arzt gehen. Aber es werden wahrscheinlich "nur" normaler Kopfschmerzen sein. Man muss ja auch nicht direkt vom Schlimmsten ausgehen.

...zur Antwort

Hört sich sehr schwierig an. Wenn ich aber das lese, was du beschreibst, ist es der beste Weg, tatsächlich das ganze zu beenden und einen Kontaktabbruch zu machen. Und ihm verdeutlichen, dass du keinen Kontakt mehr möchtest. Wenn er das nicht akzeptiert, könntest du weitere Schritte unternehmen (Polizei, Anzeige, etc.). Und ich würde mich wirklich nicht von meinen Ängsten leiten lassen, dass du vielleicht eventuell keinen Partner mehr finden würdest. Ja, vielleicht stimmt das, aber du könntest trotzdem glücklich werden. Vielleicht wird es aber auch nicht so sein und du lernst schnell jemanden kennen. Während du diese Chance jetzt eher nicht hast, solange du auf deinen jetzigen Partner fixiert bist.

...zur Antwort

Einen nachhaltigeren Effekt wirst du haben, wenn du schrittweiße versuchst, abzunehmen. Also nicht radikal deine Ernährung umstellen, sondern z.B. Woche 1: an 4 Tagen was Süßes, Woche 2: an 3 Tagen etc.
Und 4-5 Stunden spazieren hört sich auch sehr anstrengend und zeitraubend an. Dafür geht ja fast dein halber Tag drauf und du hast keine Zeit mehr für andere Dinge wie Freunde treffen, was sehr wichtig ist und die Motivation oben hält.

...zur Antwort

Ging mir vor meinem Staatsexamen ähnlich. Letztendlich habe ich souverän bestanden. Versuch cool zu bleiben und am Tag vor der Prüfung nichts mehr zu lernen, sondern zu entspanne. Du schaffst das schon. Im Zweifel bei einer mündlichen Prüfung immer was reden, auch wenn du die genaue Antwort nicht weißt.

...zur Antwort

Ich würde hingehen, vielleicht gefällt es dir besser als du denkst. Und du kannst bestimmt eine Menge lernen. Geht doch bestimmt nur 1 Woche, oder? Das kriegst du rum

...zur Antwort

Eine Umarmung ist doch was ganz normales und natürliches. Und wenn du dir mit ihr mehr vorstellen kannst und sie gerne hast, würde ich dir das sogar empfehlen. Ich würde sie danach nicht fragen, das wirkt unsicher. Einfach machen

...zur Antwort