Nerviger Mitarbeiter ruft an / will ins Büro kommen?

Die Vorgeschichte:

Ich habe für diesen Mitarbeiter ein Hotel gebucht, er ist Monteur und musste dort in der Nähe auf eine Baustelle.

Und bei uns läuft es so ab, dass die Mitarbeiter vor Ort selbst bezahlen müssen. Nach der Reise müssen sie eine Reisekostenabrechnung machen, wo sie die Rechnung angeben und bekommen das Geld dann rücküberwiesen. Keine Ahnung wieso das so abläuft, war immer schon so.

Er musste jedoch 2 Wochen früher abreisen und hat gesagt das Hotel sagte ihm er muss den vollen Betrag direkt bei Anreise zahlen, waren um die 4.000 €. Hat er mit seiner Firmenkreditkarte bezahlt. Der Monteur sagte dann das Hotel hat gesagt er müsse sofort, es ginge nicht anders und wir hätten das so laut Hotel mit ihnen ausgemacht. Ich habe dem Hotel vor Anreise geschrieben der Herr kann vor Ort mit seiner Karte bezahlen, damit meinte ich aber nicht dass er direkt alles am 1. Tag zahlt. Da hat mich das Hotel falsch verstanden. War alles auf Englisch, macht es immer komplizierter...

Dann hat er wie gesagt alles bezahlt, musste aber 2 Wochen früher gehen. Hat vor Ort mit dem Hotel ausgemacht, dass er einen Teil rückerstattet bekommt obwohl eig auf der Webseite steht man bekommt nichts mehr zurück wenn gebucht ist. Aber dann ist das Hotel eh kulant, sie müssten es ja nicht tun.

Jetzt ist es so, dass das Hotel sagt sie haben ihm den Betrag am 03.05. überwiesen. Er sagt zu mir er habe kein Geld erhalten. Habe dem Hotel mehrmals geschrieben und sie sagen sie haben es gemacht. Das Hotel prüft momentan mit ihrer Buchhaltung ob da vlt was falsch gelaufen ist. Da warte ich noch auf eine Antwort. Ist halt immer schwer auf Englisch...

Jetzt ruft mich der Mitarbeiter immer wieder an aber ich kann auch nicht mehr machen als zu sagen dass es laut Hotel gemacht wurde. Einen Überweisungsnachweis hat mir das Hotel gesendet, habe ich ihm weitergeleitet.

Eig kann es ihm ja egal sein, am Ende zahlt das die Firma. Aber er behauptet wieder irgendwie er habe keine Rechnung als Nachweis mitgenommen und hat irgendwas unverständliches gelabert wo ich nicht mitkam. Und laut Hotelwebseite bzw. Stornobedingungen müssten die gar nix zurück zahlen.

Dann sagte er vor 2 Wochen mal er will ins Büro vorbeikommen und ich sollte mir ihm irgendwas wegen den Kosten machen, kam auch nicht mit was er meinte. Ich mache solche Sachen nicht, bei den Kosten bzw der Reiseostenabrechnung ist wieder eine andere Kollegin zuständig. Die kennt er und trotzdem kommt er auf mich zu. Ich will nicht dass der ins Büro kommt, ich kann ihm nicht helfen...

Gestern versuchte er mich zweimal anzurufen aber ich habe nicht abgenommen. Jetzt schreibt er mir ich solle ihn zurück rufen. Ich kann ihm aber keine neue Informationen geben bzw. auch nicht mehr machen...

Ich finde er solle dem selbst nachgehen, ist nicht mein Problem. Zu mir wurde gesagt für 4 Wochen buchen, ich habe für 4 Wochen gebucht, nicht mein Problem wenn er dann früher geht.

Wie seht ihr das Thema?

...zur Frage

Ich frage mich, was Deine Aufgabe / Dein Job / Dein Beruf / Deine Ausbildung ist ...

Bist Du Azubi / Praktikant / Aushilfe oder Urlaubsvertretung? - Dann frage jemanden, der Dir hier helfen kann.

Bist Du in der Buchhaltung und hast eine Ausbildung in dem Bereich? - Dann ist es Deine Aufgabe, eine Lösung zu finden.

...zur Antwort

Es ist speziell von Seiten der Medien sogar eher umgekehrt.

So wurde beispielsweise über die Silvesterkrawalle im ÖR und anderen Medien erst Tage später berichtet und auch die Herkunft der Täter gar nicht erwähnt. Es war ein Privatsender, der zuerst berichtete.

Dann wurde versucht, die Anzahl der Täter mit Migrationshintergrund herunter zu spielen, indem man ausdrücklich darauf hinwies, es seien auch mehrere Deutsche darunter gewesen, obwohl hier Ausländer immer noch überproportional vertreten waren.

Weiterhin werden auch mal islamisch motivierte Taten als rechtsradikal eingestuft, was eine Verzerrung der Tatsachen darstellt.

Es gibt selten Unterscheidungen zwischen Antisemitismus von Deutschen und Islamisten, all dies wird gerne vermischt und in Berichterstattungen wird der typische Nazi gezeigt und der Antisemitismus von muslimischer Seite außen vor gelassen.

Und es wird die Herkunft sowieso oft verheimlicht und meist nur am Rande erwähnt, dass ein Migrationshintergrund vorliegt und dann auch schnell mal nach Rechtfertigungen für die Tat gesucht.

Das, was Du hier vergleichst, sind zwei unterschiedliche Taten. Es macht einen Unterschied, ob es um Gewalt in der Familie oder in der Öffentlichkeit geht.

...zur Antwort
die Rechte der LGBTQIA+-

Queer Menschen haben keine extra Rechte.

Weder in Deutschland noch auf der Welt ist die LGBTQIA+-Gemeinde gleichberechtigt.

Nenne ein Beispiel, wo das in Deutschland angeblich nicht der Fall sein soll.

Verbessern sich deiner Meinung die Rechte der LGBTQIA+-Gemeinde weltweit?

Es gibt keine extra Rechte für bestimmte Bevölkerungsgruppen.

Das wäre kontraproduktiv, weil es der Gleichberechtigung im Wege stehen würde.

...zur Antwort
Wie gut/schlecht ist diese Zeugnis?

Ca welche Note ist diese Zeugnis von 1 bis 5?

Herr XY, geboren am 11.04.1993, trat am 01. November 2017 als Warehouse Operator/Lagerfachkraft in unser Unternehmen am Standort XY ein.

Die XY GmbH ist ein Tochterunternehmen von XY Inc. und der weltweit führende Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (TPMS) für Automobile, Schwerlastkraftwagen und Geländefahrzeuge, der Lösungen bereitstellt, die sowohl Schutz bieten als auch Leistung erzielen. Die Technologien von XY sind makrtführend und in mehr als 50 Prozent der weltweiten OEM-Fahrzeugplattformen zu finden, wobei derzeit mehr als 450 Millionen XY-Sensoren hergestellt und auf den Markt gebracht wurden.

Das Aufgabengebiet von Herr XY in unsererm europäischen Zentrallager in XY bzw.

XY umfasste im Wesentlichen die Versandvorbereitung im Bereich TMS / Warenausgang:

-Kontrolle der Ware und Vorständig kei Akund Güte gemäß Bestelung

-Scannen der Ware und Erstellung der Etiketten

-Verpackung, Etikettierung und Versandvorbereitung nach Kundenspezifikation

-Vorbereitung der Zollpapiere mit spezifischen Versandinformationen wie Bruttogewicht und Nettogewicht.

-Warentransport im Lager unter Nutzung von Handhubwagen, Ameisen und Handscannern

Wir schätzen Herr XY als einen engagierten Mitarbeiter, der sein Fachwissen in seiner täglich anfallenden Arbeit jederzeit sicher und effizient einsetzte. Dank seiner schnellen Auffassungsgabe und seinem sicheren Urteils- und Denkfähigkeit überblickte Herr XY auch komplexere Zusammenhänge und meisterte viele Problemiagen.

Herr XY arbeitet stets umsichtig, gewissenhaft und genau und erzielt in allen Situationen gute Arbeitsergebnisse. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen und starker Belastung erfüllt Herr XY unsere Erwartungen jederzeit in guter Weise. Dabei zeichnet er sich durch große Verlässlichkeit aus. Wir waren mit den Leistungen von Herr XY jederzeit zufrieden.

Das persönliche Verhalten von Herr XY war vorbildlich. Von Vorgesetzten und Mitarbeitenden wurde er jederzeit sehr geschätzt. Sein Verhalten war stets einwandfrei.

Herr XY verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum heutigen Tag. Wir bedauern diese Entscheidung und danken ihm für seine stets guten Leistungen. Wir wünschen Herr XY privat wie beruflich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Stadt, 28. Februar 2023

...zur Frage

Note 2 bis 3

...zur Antwort
Schlecht
wie findet ihr ein Nettogehalt von 2500€?

Kann ich nicht beurteilen, ohne die Tätigkeit, die Erfahrungen, die Wochenstunden und natürlich Steuerklasse und Freibeträge zu kennen.

Würdet ihr persönlich damit zurechtkommen?

Nein.

...zur Antwort
da ich eigentlich alles kann und jede Prüfungsstelle auswendig im Kopf habe. Hatte keine Probleme beim Technik Teil und habe es auch beim ersten Mal durch die Theorie geschafft. 

ABER, Du hast nun mal die Vorfahrtsregeln missachtet!

da ich schon ewig warte

Das ist nicht möglich.

Wenn ich bei so einer Situation schon durchfalle und nichts Blicke wie soll ich es dann bei anderen Straßensituation schaffen?

Vielleicht bist Du generell gar nicht in der Lage, den Führerschein zu machen.

...zur Antwort

Informiere Dich doch mal über die Zulassungsbedingungen und die Fristen der Hochschule und des Studiengangs.

Jemand, der einen akademischen Grad anstrebt, sollte dazu imstande sein.

...zur Antwort
Anderes

Es kommt darauf an, was man erreichen möchte.

Für manche Jobs benötigt man kein Abitur, also wäre das vergeudete Zeit. Natürlich kann Wissen niemals schaden.

Mein Beruf wäre ohne Abitur undenkbar.

...zur Antwort
Meinen Eltern kann ich es nicht sagen

Das solltest Du sogar dringend tun!

...zur Antwort

Heutzutage geht doch alles und jeder, der etwas anderes sagt, bekommt Hate.

Jeder kann alles sein: non-binary, extreme-binary, gender-fluid, gender-less, gender-more-less, demi-gender, semi-gender, non-gender, genderflux, genderflix, agender, bgender, cgender ... ... so lange es noch freie Buchstaben im Alphabet gibt, kann man die munter an LGBTQ ranhängen, jeder kann jederzeit Frau, Mädchen, Mann, Junge, Kaffeetasse sein und niemand darf etwas dagegen sagen, alle müssen tolerant sein.

Man darf nur gegen Menschen sein, die das alles Schwachsinn finden und der Überzeugung sind, es gibt nur 2 Geschlechter. Diese müssen gehatet werden und man muss ihnen gegenüber intolerant sein!

Toleranz endet ja immer außerhalb der eigenen Bubble ...

...zur Antwort
Mir egal

Ich beurteile einen Mann nicht danach, wann, wie lange oder mit wem er zusammen oder nicht zusammen WAR, sondern wie er IST.

...zur Antwort
Ich denke...

Bei uns gibt es das und ich arbeite schon fast von Anfang an mit Bonussystemen unterschiedlicher Art.

Momentan bekomme ich 10% Jahresgehalt extra pro Jahr, abhängig vom Unternehmenserfolg.

Ich kenne verschiedene Modelle und bin nicht ganz überzeugt davon, da man den Unternehmenserfolg nicht unmittelbar beeinflussen kann. Siehe momentane Lage: derzeit sind es andere Faktoren als die Qualität meiner Arbeit, die den Gewinn beeinflussen. Ich arbeite nicht schlechter oder weniger als früher, aber seit einem Jahr gibt es leider keine Prämie mehr. Das liegt eben an der globalen Situation in der Branche. Die Prämie ist derzeit keine Motivation für mich, anders zu arbeiten. Umgekehrt ist eine fette Prämie ebenfalls kein Hinweis auf meine gute Arbeit und ebenfalls kein Grund für mich anders zu arbeiten.

Modelle bei denen Fleißfaktoren bewertet werden (so-und-so-viel erledigte xyz pro Quartal) motivieren einen vielleicht mehr da man es direkt beeinflussen kann, allerdings geht hier dann letztendlich Quantität vor Qualität, was auch nicht gut ist.

Ich brauche eigentlich keine Gewinnbeteiligung und bin daher froh, dass es bei mir "nur" 10% sind. Das kalkuliere ich nicht ein, aber wenn es kommt, ist das eine nette Geste des Unternehmens, aber sicherlich keine Belohnung für gute Arbeit.

...zur Antwort
Nein, ich sehe es anders.
Zeigen die Demos aber nicht, dass sie etwas Grundlegendes und Wichtiges gelernt haben?

Nein. Im Gegenteil. Sie haben noch nichts verstanden.

Nämlich, dass wir unseren Planeten schützen müssen?

Oh wow, was für eine Erkenntnis! Darauf ist ja noch nie ein Mensch zuvor gekommen! Dazu müssen erst Schüler den Unterricht schwänzen, um das zu merken!

Kleines Update von der ERDE: Diese Erkenntnis ist nicht neu!

Der Kohleausstieg

Denkst Du wirklich, der Kohleausstieg sei nur wegen FFF zu Stande gekommen???

der Ausbau der Erneuerbaren gehören zu ihren Forderungen

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wird doch schon seit vielen Jahren praktiziert! Das gab es schon, da waren die FFF Teilnehmer noch gar nicht geboren!

Wie seht ihr das?

FFF haben KEINE neuen Erkenntnisse gebracht und haben NICHTS erreicht!

Nur mal so am Rande: Beim Rhine Clean Up haben nur ein Zehntel der Teilnehmer mitgemacht, wie an einem gut besuchten FFF Tag und trotzdem haben sie mehr erreicht! Rhine Clean Up sagt Dir nichts? - Das ist ein Event, wo Menschen wirklich AKTIV etwas für die Umwelt tun. Wenig bekannt, aber sehr effizient! Aber es ist anstrengend und schmutzig.

  • Würden die FFF Mitmacher dort mitmachen, würden sie wirklich etwas bezwecken
  • Würden die FFF Mitmacher eine Methode zur Bündelung von CO2 aus der Atmosphäre erfinden, würden sie wirklich etwas bezwecken
  • Würden die FFF Mitmacher eine Batterie für E-Autos entwickeln die die Reichweite verdoppelt und die Aufladezeit halbiert, würden sie wirklich etwas bezwecken

Aber rumsitzen und NICHTS tun ist genau das wert: NICHTS.

...zur Antwort
Warum werden Lücken und Brüche im Lebenslauf so extrem negativ gesehen?

Weil es zeigt, dass man in der Zeit nicht aktiv war.

Und gleichzeitig regen sich viele über Arbeitslose auf.

Das hängt überhaupt nicht miteinander zusammen!

Obwohl derjenige aufgrund seines Lebenslaufs kaum Chancen hat.

Also Deine Logik ist: Jemand MUSS eingestellt werden, egal, wie schlecht er ist, weil er ja sonst arbeitslos wäre. Klingt etwas unlogisch...

Es liegt an einem selbst dafür zu sorgen, einen guten Lebenslauf zu haben. Oder denkst Du, Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, dass jeder einen Job bekommt?

Die Gründe können ja vielfältig sein und sind nicht immer absichtlich verursacht.

Wenn es unabsichtlich war, kann man das ja auch nachweisen.

...zur Antwort