GuGuMo ☕️

Wenn die GuGuMo wie der Kaffee zu Deiner allmorgendlichen Routine gehört! Hier warten sowohl aktuelle als auch ältere GuGuMos auf Dich.
860 Fragen
Gugumo: Literatur an der Schule und der richtige Umgang?

Hallo zusammen,

so ähnliche Fragen wurden mit Sicherheit schonmal gestellt. Aber mir war das damals an der Schule schon aufgefallen und jetzt hatte ich gerade das gelesen, wo jemand an einer Schule ein Messer zückte und sich vorher auf Woyzeck bezog.

Amokalarm an Wuppertaler Schule: Yilmaz B. wurde verspottet, dann stach der 17-Jährige zu (msn.com)

Damals in meiner Schulzeit gab es einige Werke, die ich nicht verstanden hatte und nicht für wichtig erachtete in der damaligen Altersgruppe. Zum Beispiel Woyzeck von Georg Büchner oder "Die Leiden des jungen Werther" von Johan Wolfgang von Goethe oder "Die Wolke" von Gudrun Pausewang oder "Die Verwandlung" von Franz Kafka usw.

Entweder Werke, die sehr traurig sind oder zu abstrakt. Und wenn es Schüler gibt, die zum Beispiel ebenso Liebeskummer haben (ähnlich wie bei Die Leiden des jungen Werther) oder Leid erfahren (wie bei Woyzeck), frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, einige Werke erst später zu behandeln oder gar nicht oder vielleicht genauer vorher abstimmen zu lassen. Nathan der Weise oder Prometheus fand ich ebenfalls teils sehr schwierig und grausam mit dem Menschenopfer was damals war. In depressiven Phasen von Menschen finde ich solche Werke nicht besonders lesenswert.

Aber das ist mir schon klar, dass Interessen und Entwicklungen sehr unterschiedlich bei den Menschen sind. Nur so meine Gedanken.

Bei Goethes Faust z.B. habe ich immer den Wert des Schreibstils zu schätzen gewusst und auch für wichtig erachtet. Dadurch hatte ich dann auch gerne Gedichte geschrieben. Oder bei dem "Leben eines Taugenichts". Das fand ich schön. Vor allem mit dem Happy End 🙂

Einige Werke regen einige Lebensphasen der (jungen) Menschen an, wie zum Beispiel Gedichte oder Liebesbriefe zu schreiben oder eben sich mit Gewalt mehr auseinanderzusetzen. Einige Werke sind prägend für die nähere Zukunft einzelner Menschen. Einige Werke sind vielleicht nicht mehr zeitgemäß.

Daher meine Fragen:

Haben euch damals auch Werke aus der Schule angesprochen, geprägt, verängstigt usw.? Wurden auch modernere Werke behandelt? Fandet ihr die Auswahl allgemein gut oder hättet ihr besseres empfohlen? Wie haben die anderen Schüler so reagiert und empfunden?

Erzählt doch ein wenig darüber 🙂

Einen schönen Tag wünsche ich.

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.
Macht ihr euch Sorgen um die Welt und das Geld?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt so einiges und ich wusste nicht, wie ich die Frage formulieren kann. Aber all die Kriege, die momentan stattfinden und vor allem diese Sinnlosigkeit, all das stimmt einen oft traurig.

Und man fühlt sich auch mehr und mehr in der eigenen Umgebung unsicherer. Im Vergleich zu vielleicht vor 20 Jahren gibt es auf jeden Fall mehr Ausländer und die Kriminalität ist auch gestiegen. Nicht selten sind auch Ausländer mit involviert. Ich finde das schwierig. Denn man möchte den Flüchtlingen helfen, wenn sie wirklich Hilfe brauchen. Aber viele, die "weniger" Hilfe brauchen, nutzen die ganze Situation aus und sorgen für Unruhen und Ungerechtigkeiten.

Und wir wollen hier auch wegziehen. Aber wohin?

Der Wohnungsmangel steigt, die Mietpreise steigen, die Immobilienpreise sind auch teuer.

Apropos Immobilien: Viele Leute leben ja lieber in Mietwohnungen. Andere kaufen sich lieber ein Haus oder eine Wohnung. Aber wenn man einen Kredit dafür aufnehmen würde, wären die Zinsen momentan auch wieder hoch. Andererseits könnte man auch den Kredit auf 30 oder 40 Jahre strecken, wo man eben nicht jeden Monat so viel bezahlen muss, aber auf die gesamte Dauer eben mehr.

Wie würdet ihr das machen? Würdet ihr weiterhin teure Mieten zahlen um die 1000 Euro und mehr oder, wenn ihr könntet, einen Kredit aufnehmen, damit man sich doch eine Wohnung oder Haus in besserer Umgebung kaufen kann?

Ich denke halt, dass einige bestimmt einen Kredit aufnehmen, so lange wie möglich strecken (ca. 40 Jahre) und darauf spekulieren, vorher zu sterben? Ich kenne so viele, die mittlerweile gerade mal nur noch so um die 50 geworden sind...

Irgendwie möchte man ja auch sein Leben genießen und nicht ständig in so einem kleinen Wohnklo in lauter Umgebung rumlungern.

Das sind so Dinge, die mich gerade beschäftigen, mit den vielen Kriegen, den Ausländern, der Kriminalität und vor allem das Geld. Insbesondere die Überlegung, einen Kredit aufzunehmen, damit man endlich in einem Haus (glücklicher?) leben kann.

Sorry für den langen Text. Aber ich dachte, dass das hier für eine Gugumo ganz angebracht wäre.

Würde mich über einen netten und ruhigen Gedankenaustausch sehr freuen und wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende.

LG

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.