Zweitinstrument neben Klavier?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt auf den Studiengang an, den du später anstrebst. Falls du dich für die Künstlerische Ausbildung entscheidest, wird von dir als Pianist kein instrumentales Nebenfach erwartet. Diese Bestimmung gilt nur für Studenten, die kein mehrstimmiges Instrument spielen. Die müssen Klavier mindestens zwei Jahre als Nebenfach belegen. Studenten mit dem Hauptfach Klavier (und oft auch Gitarre) sind davon ausgenommen. In der Regel wird dann auch kein Vorspiel in einem alternativen Nebenfach wie Gesang oder Dirigieren in der Aufnahmeprüfung erwartet. 

Anders sieht es aus, wenn du dich für den Studiengang Musikpädagogik oder Schulmusik interessierst. Da kann es sein, dass du bei der Aufnahmeprüfung jemanden am Klavier begleiten musst bzw. selber vorsingen oder vor-dirigieren musst. 

Die Bestimmungen hierfür variieren allerdings von Hochschule zu Hochschule. Klicke dich mal gründlich durch sämtliche Homepages oder gehe zu öffentlichen Informationstagen. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium klassische Musik Cello

Ich weiß nicht hast du auch eine Vorliebe für Streich beziehungsweise Schlaginstrumente. Wenn ja dann würde ich dir Gitarre empfehlen 1.) weil man auch dazusingen kann, 2.) weil es ein Instrument ist das man überall gut mitnehmen kann 3.) gute Stimmung. 

Wenn du aber nicht so der Typ fürs Singen bist, dann probier Geige, Cello ..... sind natürlich aber wieder auch sehr teure Instrumente

 Viel Spaß!

Also ich weiß nicht ob meine Antwort schon zu spät kommt, aber du könntest auch Saxophon spielen lernen. Ein toller Sound und dazu noch relativ einfach zu spielen.

LG, Niklas

Wir können dir hier schlecht sagen, welches Instrument dir sonst noch liegen könnte, allerdings passt Gitarre gut zu Klavier. Das ist so die häufigste Kombination, von der man, oder zumindest ich, hört.

Spiel doch einfach mal auf einen kleines Spinett oder cembalo