Zum Sikhismus konvertieren?

3 Antworten

Es ist ähnlich wie im Buddhismus, wenn du ein Sikh = ein Schüler der Gurus sein möchtest dann fängst du einfach damit an.

Sikh sein heisst vor allem auch der Dienst am Nächsten und das Streben nach Weisheit/ Reinheit des Herzens.

Mach doch in einem Gurdwara beim Seva mit, zb beim Kochen.

Die Amrit-Taufe bedeutet das du ein Khalsa wirst und die Gelübde die damit verbunden sind gelobst einzuhalten, zB. die 5 K's. und dich zum Schutz der Schwachen und Unterdrückten einzusetzen.

Das ist wie eine Mönchsweihe, nur das die Khalsa sich physisch nicht aus der Welt in ein Kloster zurückziehen.

Philosophisch gesehen stehen die Sikhs dem Vedanta sehr nahe.

Gruss

In Papieren wird die Religionszugehörigkeit in der Regel nicht erwähnt, sofern du nicht einer Religionsgemeinschaft angehörst, die mit dem Staat einen Kirchensteuerabzug verabredet hat.

Am besten wendest du dich an eine Gemeinschaft von Sikhs.

Oder frag doch mal hier an: https://www.sikh-religion.de/

Wie es genau abläuft weiß ich nicht vielleicht mal im Amt oder im Rathaus dannach Fragen oder in der Kirche ich denke sie wissen wie das mit Papierkram abläuft und können dazu Rat geben.

Oder mal selber googeln (viellciht ist es nach Bundesland anders)

Einfach mal im Internet suchen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung