Zum 10. Todestag von Dirk Bach – Wo hat euch der Entertainer am besten gefallen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Eine andere Sendung, ein Film oder eine Synchronarbeit, und zwar 50%
Schillerstraße (2004-2011) 31%
Dirk Bach Show (1992-1994) 13%
Lukas (1996-2001) 6%
Sesamstraße (2000-2007) 0%
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! (2004-2012) 0%
Frei Schnauze/Frei Schnauze XXL (2006-2008) 0%

17 Antworten

Eine andere Sendung, ein Film oder eine Synchronarbeit, und zwar

Ich mochte Dirk Bach in der Zeichentrickserie "Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig", die ich mit meinen Kids seinerzeit regelmäßig auf Youtube angeschaut habe.

In dieser Serie spricht er sämtliche Charaktere und den Sprecher mit unterschiedlicher Stimmlage, -höhe und Betonung.

Ansonsten bin ich nicht so der Fernsehgucker und habe die anderen Sachen alle nicht gesehen.


Spielwiesen  01.10.2022, 16:52

Gut, endlich ein Titel, wo ich mal nachschauen kann, ob das nicht mein Inneres Kind interessieren würde. :-) Ich hab ja auch gelegentlich solche Momente - nur Erdbeermarmelade gibt es hier weit und breit nicht. Aber Hagebuttenmarmelade. LG

4
Lukas (1996-2001)

Das ist auch das einzige mit Bach, an das ich mich erinnern kann. Das war eine unterhaltsame und witzige Serie, die vor allem auch durch ihn geprägt wurde.

Shows sehe ich keine, und erst recht nicht diesen Star-raus-Müll, deshalb kann ich zu Bachs Leistungen dabei nichts sagen. Aber ich vermute stark, dass seine Talente dort eher als Clown missbraucht wurden.


PicaPica  01.10.2022, 10:43

Diesen wie von Dir sicher zurecht bezeichneten Müll habe ich auch noch nie gesehen, auch wenn das heutzutage sicher schon als Allgemeinbildung gilt. An manch einer "Bildung" darf man ruhig auch uninteressiert sein lieber Zalla und auch Dir einen schönen Samstag, LG. :)

4
Zalla55  01.10.2022, 11:21
@PicaPica

Zur Allgemeinbildung gehört es sicher, dass man schon mal da rein geguckt hat, um zu erkennen, was das ist. Aber einmal ein paar Minuten reicht ja dafür auch schon.

1
PicaPica  01.10.2022, 11:29
@Zalla55

Mir reichen da die Erfahrungswerte Anderer, das ist Lebenszeitverschwendung und vermutlich der Höhepunkt an Dekadenz, so wie ich das sehe, LG. :)

2
Eine andere Sendung, ein Film oder eine Synchronarbeit, und zwar

Guten Vormittag in die Runde,

ich mochte seinen kleinen aber feinen Auftritt in Kein Pardon sehr:

https://youtu.be/Jkcx2Kv7S2Y?t=77

Eine seiner großen Stärken war es, dass er sich selbst knallhart auf die Schippe nehmen konnte.

Ähnlich wie Hape Kerkeling hat er zuerst über sich lachen können, bevor er auch gerne mal seine Späße mit anderen gemacht hat - Eine Stärke, die so manchem heutigen Promi leider fehlt.

Davon abgesehen habe ich ihn als Kind immer gerne in der Sesamstraße gesehen.

Er bleibt jedenfalls unvergessen:

https://www.youtube.com/watch?v=YsBJ3LmMd_Q

Mit erinnerungsvollen Grüßen

SANY3000


PicaPica  01.10.2022, 11:32

Ein würdiger Nachruf, der ihn sicher gefreut hätte.

Dir einen schönen Samstag, LG. :)

7
SANY3000  01.10.2022, 11:37
@PicaPica

Ich danke dir.

Ich wünsche dir auch einen schönen Samstag.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

4
Spielwiesen  01.10.2022, 16:54

Danke, SANY3000! Du hast es echt drauf! Ich finde es gut, jemanden mit so einer Aktion auch posthum zu würdigen. LG!

4
SANY3000  01.10.2022, 16:58
@Spielwiesen

Gerne und ich danke dir auch, denn es gibt mir ein bestärkendes Gefühl zu wissen, dass meine Aktion wohl größtenteils gut angekommen ist.

3
Spielwiesen  01.10.2022, 17:03
@SANY3000

Ja, und steh einfach dazu: egal, ob du mit zwei oder drei Leuten eine Frage stellst, ist doch egal! Ich habe mal, als es bei Cosmia nicht klappte, ihre Frage für sie gestellt (und es aber dazugesagt, dass es ihre war) - ging auch - irgendwie! :-)
Egal, ob man Dirk Bach gut fand oder nicht, so eine Frage ist völlig ok (finde ich) :-)

4
SANY3000  01.10.2022, 17:15
@Spielwiesen

Ich stehe auch dazu, aber erkläre bei Bedarf auch immer gerne, wenn freundlich gefragt wird und man es nicht direkt versteht, warum ich Kooperationen mittlerweile den eigenen Fragen auf meinem Profil vorziehe und welche Vorzüge ich darin sehe, usw.

4
Spielwiesen  01.10.2022, 17:25
@SANY3000

Es gibt aber auch Fälle, wo jemand unter seine eigene Frage eine Antwort gesetzt hat. Ist alles möglich - wer wollte einem denn Beschränkungen auferlegen? (Wer selbst immer gegängelt wurde, gibt sowas gern weiter)

4
SANY3000  01.10.2022, 17:33
@Spielwiesen

Ging ja mal eine Zeit lang bei GF, aber dann hat man die Funktion auf eigene Fragen zu antworten auch eingestellt.

3
SANY3000  01.10.2022, 18:01
@Spielwiesen

Ach doch über die drei Punkte.

Dann ist dieses Argument hinfällig.

4
Eine andere Sendung, ein Film oder eine Synchronarbeit, und zwar

Ich finde auch den Film "Kein Pardon" von Hape Kerkeling großartig bzw ist es mit Dirk Bach ja nur eine Szene aus einem Film, an dessen Vorankündigung ich mich in den 90ern noch gut erinnern kann. Niemand wollte sich diesen Film mit mir damals im Kino ansehen, aber ich fand ihn allein wegen seinen angeblich "eigenatigen Humors" schon interessant. Hape Kerkeling hatte damals in einem Interview gemeint, dass er es in Österreich eher als Experiment sehe, diesen Film zu bringen. Finde ich gar nicht so, denn die Menschen haben ja überall verschiedenartigen Humor. Ich würde meinen, das alle , die auch gern zB Loriot oder Monty Phython sehen, auch diesen Film lieben und ich kenne mittlerweile einige. Ich zeigte ihn meiner Tochter im Alter von ca 10 Jahren und sie war so begeistert, dass sie ihn schließlich ein paar Wochen später ziemlich auswendig konnte 😃. Auch meiner Frau gefiel er (dann später, als sie nicht mehr auskam, weil sie das immer mitbekam, dass der quasi pausenlos lief) , und es war jahrelang ein Film (von eher wenigen), den wir alle 3 lustig fanden. Er ist ja auch irgendwie eine Mischung aus Humor, welcher einerseits die Beobachtung des Verhaltens von Menschen mit einer kritischen Betrachtung des Show-Business vermischt und weiters aus vielen Szenen besteht, bei denen man nicht weiß, wie man sie interpretieren soll aber sie sind doch einzigartig und haben so viele wichtige Nebensächlichkeiten, die ich eben genial finde.

Da mir zwar Dirk Bach ansonsten schon bekannt war, ich ihn aber fast nur aus diesem Film kannte (eben als Herr Loppmann), kann ich zu ihm sonst eher wenig schreiben. Wenige Male habe ich vllt nebenbei mal "Ich bin ein Star...." gesehen, aber das war eher weniger meines.

Viel mehr verbinde ich mit seinem Tod und der plötzlichen Nachricht dessen eine Erinnerung bzw Aufforderung daran, dass es eben mit dem Tod in manchen Fällen schnell gehen kann. Wieder mal ein Beispiel , bewußt zu leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eine andere Sendung, ein Film oder eine Synchronarbeit, und zwar

Der Auftritt bei " Kein Pardon " ist mir sehr in Erinnerung geblieben. Zumal der Film schon fast ein Klassiker ist. Ich mag ihn.

Sonst habe ich kaum Sendungen gesehen, wo er dabei war. Eventuell mal ein Ratespiel oder so.

R.I.P. Dirk Bach.