Zeit Unterschied im Universum?

5 Antworten

Nahe am Schwarzen Loch könnte es sein ist die Schwerkraft an Deinen Füßen eine andere als an Deinem Kopf. Also vergeht auch die Zeit da verschieden. Dass Du diesen Zug allerdings überlebst, ist praktisch unmöglich.


geheim007b  18.07.2023, 15:43
Nahe am Schwarzen Loch könnte es sein ist die Schwerkraft an Deinen Füßen

das ist ziemlich sicher so, das trifft aber auch auf die Erde zu. Die Füße sind älter als der Kopf da auch die Masse der Erde die Raumzeit krümmt. Messbar ist es allerdings weder hier noch beim schwarzen loch.

0
CatsEyes  18.07.2023, 16:22
@geheim007b

Hier sicher nicht, nahe einem Schwarzen Loch aber ganz sicher, weil es da um ganz andere Größenordnungen geht.

0
SlowPhil  18.07.2023, 16:30

Das gilt nur für ziemlich kleine Schwarze Löcher. Große üben auch in der Nähe der Photonenspäre oder selbst des Ereignishorizonts nur geringe Gezeitenkräfte aus.

Wahrscheinlich würde man eher verbrannt als zerrissen.

0

Hallo RexHS2,

wegen der gewaltigen Gezeitenkräfte in der Nähe eines sog. stellaren Schwarzen Lochs (SL) muss das SL, in dessen Nähe man sich begeben will, natürlich ein supermassereiches sein. Ein großes Problem kann dabei auch die Strahlung von der Akkretionsscheibe sein. Das ist eine Scheibe aus Material, das dem SL zu nahe gekommen ist und stark aufgeheizt wurde, ofr auf Millionen von Kelvin bzw. °C. Etwas, das so heiß ist, sendet intensive Röntgenstrahlung aus.

Sollte die Akkretionsscheibe "kühl" genug sein, nur einige Tausend Kelvin, ist vor allem die Strahlung ein mögliches Problem, die von außen kommt und durch die Gravitation des SL an kinetischer Energie gewonnen hat.

Soviel zu den Schwierigkeiten, in so einer Umgebung überhaupt zu überleben. Nun zur eigentlichen Frage:

...würde man eigentlich dann spüren wenn die Zeit auf einmal langsamer laufen würde für einen?

Nein. Einen veränderten Gang Deiner eigenen Uhr spürst Du nicht, weil alle Deine möglichen Uhren (mechanische, chemische oder biologische) in gleichem Maße verändert sind. Nur im Vergleich mit anderen Uhren, z.B. solchen, die relativ zu Dir bewegt sind oder sich auf einem anderen (d.h. höherem oder auch tieferem) Gravitationspotential befinden, z.B. weiter entfernt vom SL, das Du umrundest, oder auch näher dran, kannst Du einen Unterschied feststellen. Dies geht mit anderen Effekten einher wie der Frequenzverschiebung von Licht, das von diesen Uhren stammt. Sähest Du z.B. eine Uhr doppelt so schnell wie Deine laufen, wäre auch die Frequenz des von dort kommenden Lichts verdoppelt, d.h., Du sähest ihr infrarotes Licht als sichtbares usw..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT

Nein man würde es nicht spüren.

Falls dich soetwas aber näher interessiert schaue dir doch mal Videos auf YouTube an, dazu gibt es bestimmt viele videos

Zeit ist relativ zu einem Bezugssystem.

Die "Eigenzeit" fühlt sich nicht anders an. Siehe "Zwillings-Paradoxon"

Nein, selbst merkt man das nicht, nur der Beobachter von außen.


SlowPhil  18.07.2023, 16:33

Man sieht aber, dass die Uhr eines weit entfernten Beobachters schneller geht.

0