Zählt der Beschleunigungsstreifen als eine selbstständige Spur?

3 Antworten

Prinzipiell ja.

Die Leitlinien zwischen dem Beschleunigungsstreifen und dem rechten Fahrstreifen sind breiter als die anderen Leitlinien, dementsprechend gilt der Beschleunigungsstreifen auch nicht als "durchgehende Fahrbahn" der Autobahn und du hast keine Vorfahrt.

Sofern das Tempolimit im Bereich vor der durchgehenden Fahrbahn (z. B. im Kurvenbereich) aufgestellt ist, gilt es nur bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens – oder, wenn dieser in einen normalen Fahrstreifen übergeht, bis zum Ende der breiten Leitlinien.

Ist das Tempolimit so aufgestellt, dass es auch von der durchgehenden Fahrbahn gesehen wird (dann meist auch links aufgestellt), gilt es aber für alle Fahrstreifen, einschließlich Beschleunigungsstreifen – und auch bis zur Aufhebung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Primo7777 
Fragesteller
 29.04.2024, 14:30

Dankeschön. Das heißt, wenn im kurvenbereich, bevor die breiten Linien und somit der Einfädelungsstreifen beginnen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung kommt, gilt diese nur bis zum Ende des Streifens? Und wenn auf Höhe der breiten Linien oder danach nichts mehr kommt, würde dann richtgeschwindigkeit bzw unbegrenzt gelten?

0
KevinHP  29.04.2024, 17:09
@Primo7777
gilt diese nur bis zum Ende des Streifens?

Ganz genau. Die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn können es ja gar nicht sehen und dann würde für dich etwas anderes gelten.

Und wenn auf Höhe der breiten Linien oder danach nichts mehr kommt, würde dann richtgeschwindigkeit bzw unbegrenzt gelten?

Das kommt darauf an. Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten solange, bis sie aufgehoben oder ersetzt werden. Du kannst jedoch nicht wissen, was zuvor für eine Höchstgeschwindigkeit galt. Tempolimits werden aber regelmäßig wiederholt, sodass du spätestens nach ein paar Hundert Metern davon ausgehen kannst, dass es keine Höchstgeschwindigkeit gibt. Dann ist unbegrenzt.

Es "gilt" übrigens keine Richtgeschwindigkeit, denn die ist nur eine Empfehlung.

1

60 endet auf dem Beschleunigungsstreifen, wenn es dort augehoben wurde. Wenn nicht, dann gilt weiterhin 60... ist zwar absolut blöde... leider allerding Fakt, erst wenn Du auf die Autobahn auffährst hebt sich das auf, oder es gilt das Tempo was auf dem neuen Schild steht, das immer schon kurz nach dem Beschleunigungsstreifen steht.

Meine vorherige Ansicht muss ich leider korrigieren...

Wenn da 60 steht ist da 60. bis es aufgehoben wird


dvdfan  29.04.2024, 13:36

Wird aber nicht aufgehoben, da diese Spur endet. Und zwar ab der breiten Strichellinie.

Oder willst du auf der Autobahn auch mit 60 km/h dahinzuckeln?

1
Primo7777 
Fragesteller
 29.04.2024, 13:38
@dvdfan

Das heißt also wenn in der Kurve, also vor dem Beschelunigungsstreifen, ein 60 km/h Schild kommt, endet diese spätestens nach dem der Beschelunigungstreifen endet und wenn dann nichts mehr kommt, gilt richtgeschwindigkeit bzw unbegrenzt ?

1
dvdfan  29.04.2024, 13:46
@Primo7777

Laut meinem Kumpel, der Berufskraftfahrer ist und meinem Nachbarn, der Fahrlehrer ist, endet die 60 km/h Begrenzung auf dem Beschleunigungsstreifen, da wo die breite gestrischelte Linie ist. Da heist es Gasgeben und einfädeln.

Außer, wenn die 60 km/h dort nochmal wiederholt wird.

1