Xiaomi 13 pro oder iPhone 15 pro max?

6 Antworten

Naja , das 15er Pro Max ist noch nicht releast - daher finde ich es noch zu früh etwas zukünftiges mit etwas aktuellem zu vergleichen.

Dürfte aber im Spätsommer im Laufe der ersten Septemberhälfte erscheinen.

Was man aber denk ich auf jeden Fall über

15er Pro sagen kann - ist das der neue SoC ,

A17 Spitzenwerte erreichen wird.

Gehe von 20-30% mehr als SD 8 Gen 2 und A16er aus.

Würde mir das 15er Pro holen - würde ich noch 3-4 Monate sparen + 50-120€ für Zubehör(Schutzhülle)


anonym56673 
Fragesteller
 21.05.2023, 10:03

bleibt das bei 25 Watt laden

0

Es kommt darauf an was du für ein Betriebssystem lieber magst an sich ist es glaube ich egal. Es kommt auf den Charakter an.

Guten Tag!

Zum iPhone 15 Pro Max kann man momentan noch nichts konkretes sagen. Das Gerät wird voraussichtlich September 2023 von Apple vorgestellt. Was man aber sagen kann ist, dass es grundsätzlich darauf ankommt, welches System Sie am ehesten bevorzugen. Xiaomi bietet mit Android und MIUI ein gutes System mit unglaublich vielen Einstellungs- und Personalsierungsmöglichkeiten. iOS ist dagegen in sich eingeschränkt, dafür übersichtlich, zuverlässig, schnell und intuitiv zu bedienen. Letztendlich ist es Geschmacksache.

Das Xiaomi 13 Pro ist ein super Gerät und wurde von vielen Technikseiten gelobt. Das Gerät bietet folgende Features:

  • Ein 6,73 Zoll großes OLED Display, LTPO adaptive 120Hz, eine maximale Helligkeit von bis zu 1900 Nits, Dolby Vision sowie HDR+. Die Blickwinkel sind toll, Kontraste und Farben super. Das AMOLED hat es wirklich in sich, keine Frage.
  • Den SnapDragon 8 Gen 2, der im 4nm Prozess gefertigt wurde. Für die nächsten Jahre wird Ihnen dieser Prozessor genügt Leistung bieten.
  • Kameras entstanden in Zusammenarbeit mit Leica. Drei Kameralinsen sind an Board. Alle Kameras haben dabei 50MP. Die Hauptkamera hat eine Sensorgröße von 1 Zoll. Die Aufnahmen sehen sowohl bei Tag als auch bei Nacht hervorragend aus. Videos können in maximal 8K bei 24FPS aufgenommen werden. Das ist höher als beim derzeitigen iPhone. Die Kameras sind somit auf einem absoluten Top-Niveau, werden damit großen Spaß haben.
  • Der Akku ist mit 4820mAh auch sehr groß. Vorteil bei Xiaomi ist, dass der Akku im Standard-Modus bereits in 24 Minuten vollständig geladen ist. Das iPhone braucht derzeit ca. 2 Stunden mit 20 Watt. Das Xiaomi 13 Pro kann mit einem 120 Watt Netzteil geladen werden und bietet gleichzeitig auch eine gute Laufzeit an, mit dem Sie mindestens durch 1 Tag kommen. USB-C ist natürlich auch an Board.
  • Entsperrt wird das Gerät mit einem PIN, Gesichtserkennung oder dem In-Display Fingerabdrucksensor.
  • Schön ist dabei, dass Xiaomi im Lieferumfang nicht nur ein Netzteil mit Kabel beilegt, sondern sogar eine Schutzhülle für das Gerät. Die meisten Hersteller verzichten mittlerweile auf Netzteil und Kopfhörer aus Umweltgründen, müssten das Zubehör mithin nicht zusätzlich kaufen.

Insgesamt ein super Gerät mit unglaublich vielen Stärken. Ein Nachteil besteht aber, wo Apple sowie Google und Samsung weiter die Nase vorne haben: Updates! Für ein Gerät dieser Preisklasse werden etwa 3 Jahre Updates angeboten. Das ist ein guter Wert, Google, Samsung und Apple zeigen aber, dass es deutlich besser geht. Samsung bietet 4 Jahre Funktions- und 5 Jahre Sicherheitsupdates, Google insgesamt 5 Jahre Updates und Apple sogar mindestens 6 Jahre Funktions- und anschließend noch einige Jahre Sicherheitsupdates. Wenn Sie nicht alle 2 Jahre Ihr Gerät wechseln oder sonst ein Gerät für mehrere Jahre suchen, haben Sie mit den anderen Hersteller wegen der Updatepolitik einen Vorteil. Sie können Ihr Xiaomi in 5 Jahren weiternutzen, müssten aber auf Updates seitens des Xiaomi verzichten. Für 1.299€ ist das nicht verhältnismäßig.

--> Ansonsten bekommen Sie technisch mit dem Xiaomi 13 Pro ein ausgezeichnetes Gerät. Möchten Sie ein technisch gut ausgestattetes Gerät haben, super Kameras, eine tolle Akkulaufzeit sowie eine schnelle Akkuladung (Xiaomi hat es was das betrifft gut drauf) und sind ein großer Fan von Android sowie MIUI, greifen Sie zum Xiaomi 13 Pro. Vor allem als Massenspeicher eignet sich das Xiaomi 13 Pro sehr gut, wenn Sie flexibel Ihre Daten hin und her verschieben und keine Anbindung an einer Software möchten. Hier haben Sie mit Android die Freiheit, die Daten Lokal auf einem Rechner manuell zu speichern.

Bevorzugen Sie stattdessen ein eingeschränktes, umfangreiches, intuitives, zuverlässiges und langlebiges Betriebsystem, das dank der hauseigenen Hardware gut aufeinander abgestimmt ist, werden Sie mit dem iPhone sehr zufrieden sein. Das 15 Pro Max wird ein USB-C Stecker haben, den A17 Chip und möglicherweise eine Periskop Kamera. Zu den weiteren Neuerungen beziehungsweise Verbesserungen ist bislang nichts bekannt. Hier müssten Sie sich bis September 2023 gedulden, bis das Gerät vorgestellt wird.

Mein Rat: Gehen Sie mal nach Media Markt/Saturn und nehmen Sie mal das iPhone 14 Pro Max (zu Testzwecken) und das Xiaomi 13 Pro in die Hände. Testen Sie die Geräte und entscheiden dann nach Bauchgefühl, was für Sie am Besten ist beziehungsweise womit Sie am Besten zurecht kommen. Beide Geräte sind sehr gut. Das Betriebsystem spielt hierbei eine entscheidende Rolle beim Kauf. So können Sie selbst entscheiden, welches Gerät beziehungsweise System für Sie das bessere ist!

Hoffentlich hilft Ihnen dieser Beitrag bei der Kaufentscheidung weiter!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Hi,

Das ist kein gerechtfertigter Vergleich. Das iPhone 15 Pro Max wird wahrscheinlich ab 1400€ teuer sein. Das 13 Pro kann man inzwischen schon für etwas unter 100€ bekommen.

Aber, wenn du willst, hier der Vergleich:

Prozessor:

+iPhone -Xiaomi

Display:

+iPhone -Xiaomi

Akku:

+Xiaomi -iPhone

Software:

+/-Xiaomi +/-iPhone

Display:

+iPhone +Xiaomi

Zusammenfassend: Solange wir nicht die genauen Specs wisse, können wir keinen guten Vergleich starten. Wofür nutzt du dein Handy denn?

Aber jetzt mal ganz im Ernst: Vergleichst du da wirklich das quasi beste Smartphone auf dem Markt, mit einem chinesischen Top-Modell?

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne und viel mit Handys :D

Wenn du Xiaomi mit Apple vergleichst, dann vergleichst du Dacia mit Porsche. Ist doch klar wer da gewinnt