www.spiegel.de eine seriöse Quelle?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja es handelt sich beim Spiegel i.d.R. um eine seriöse Quelle. Jedoch heißt, dass nicht, dass man sie ohne weiteres für Facharbeiten, Hausarbeiten oder gar die Promotion nutzen sollte. Da sollten man vorher auf jeden Fall mit der bewertenden Person drüber sprechen.

Es ist zwar schon etwas länger her, aber wenn ich diese Kommentare hier lese, wird mir schlecht.

Der Spiegel ist keinesfalls seriös, sondern lediglich verkaufsstark. Das ist alles! Man lese sich mal die Sachtexte im Spiegel durch - sie ähneln oft vom Stil her den Texten aus der Bild. Keine Spur von Seriosität!

Das Volk nimmt an, der Spiegel sei seriös, weil sie keine seriösen Zeitungen gelesen haben. Lies dir mal die Zeit durch, dann weißt du, was seriös ist. Die Zeit stellt oft Pro und Con Argumente gegenüber, der Spiegel ergreift viel eher Partei. Während dir die Zeit bietet, eine eigene Meinun zu bilden, setzt dir der Spiegel eine auf.


itsmeSarah 
Fragesteller
 05.11.2012, 15:43

Vielen Dank! Damals musste ich etwas für die Schule machen - ich selbst bin aus Österreich, deshalb konnte ich es nicht ganz so gut beurteilen, da ich mir noch nie einen Spiegel gekauft habe. Ich war einfach auf der Homepage.

Danke, ich war mir eben nicht sicher, aber in Österreich gibt es auch genügend Medien, die nur "in eine Richtung" denken.

0
profluki  06.01.2015, 16:31

Das ist doch Blödsinn. "Spiegel" und "Zeit" können BEIDES seriöse Quellen sein - und genauso werden BEIDE ab und an kritisiert, was ja nicht schlecht ist - nicht mal seriöse Zeitungen sind unfehlbar.

Den Unterschied den du nennst, der bezieht sich viel mehr darauf, dass der Spiegel nicht nur Sachverhalte nennt, sondern direkt auf dessen Problematiken eingeht. Er kritisiert direkt. Dabei sind die großen Aufmacher teilweise hervorragend recherchiert und zurecht angezweifelt.

0

Unter den deutschen "Printmedien" hat der SPIEGEL einen insgesamt sehr guten Ruf: gute Journalisten, gute Recherche.

Man muss aber wissen, dass DER SPIEGEL insgesamt politisch LINKS steht, und dass deshalb manche Meinung von vielen NICHT geteilt wird.

Für eine Arbeit an der** Un**i aber ist der SPIEGEL nicht seriös(wissenschaftlich) genug.

das kommt ganz auf das thema an. was weltpolitische themen angeht ist der spiegel ist in den letzten jahren aber immer mehr zu einem äußerst unseriösen propagandablatt verkommen ... siehe ukraine berichterstattung oder die behandlung von 9/11 ... der spiegel schreibt, so wie alle großen deutschsprachigen zeiten so gut wie immer das, was die westlichen mächte das volk gerne glauben lassen würden ... im internet findest du genug berichte zu den vom spiegel verbreiteten lügen ... heute ist es noch schlimmer, aber selbst in den 70ern war dem spiegel in solchen sachen schon nicht zu trauen. das weiß ich aus erster hand ;-)

Ja Spiegel Online (kurz SPON) ist in der Regel eine sehr zuverlässige Quelle.