Würdet ihr mit jemanden zusammen sein wollen der eine Sozialphobie hat?

8 Antworten

Ja, ich sehe da kein Hindernis.

Menschen sind verschieden. Gegensätze ziehen sich an, nicht nur auf m/w bezogen.

Doch wie schon in einem anderen Kommentar erwähnt, Menschen sind Gott sei Dank verschieden und auch deren Vorlieben umd Reaktionen.

Auch wenn dir Unterschiede groß sind kann es sein das es beiden gut tut und für Ausgleich auf beiden Seiten sorgt.

Das Problem lösen so gut es geht würde ich trotzdem nicht aus den Augen verlieren.

Es gubt sehr viele Menschen mit diesem Problem, mehr als man sehen und vermuten könnte. Man glaubt oft alle anderen sind selbstbewusst.

Einerseits versteckt man solche Defizite weil man sich oft auch dafür schämt, andererseits zieht man sich zurück.

Die Menschen auf der Strasse sind nur ein Teil der nicht alles repräsentiert und somit ein sehr unvollständiger und wenig Brauchbarer Massstab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Versuchen kann man es immer. Aber ich glaube nicht das es stimmt das jeder Topf einen Deckel findet. Vielleicht will auch nicht jeder Topf einen. Aber wenn Du Dich einsam fühlst und gerne einen Partner hättest solltest Du Dich auch bemühen jemanden kennenzulernen.

Es hilft vermutlich nicht wenn sich zwei Leute mit sozialen Ängsten zusammen tun. Vielleicht schweigt man sich dann nur an. Das kann man auch alleine, deswegen wäre ein extrovertierter Partner der einen dann auch mal aus der Komfortzone schleift möglicherweise besser.

Andererseits kann man es vielleicht mit einem Partner der ähnliche Probleme hat besser aushalten wenn man seine Ängste teilen kann.

Es ist halt immer das schwerste jemanden kennenzulernen. Wenn man gar nicht weiß was man überhaupt sagen soll. Im Kopf ist es recht einfach, daß aussprechen ist das schwierige.

Ich habe soziale Ängste. Aber baue diese immer mehr ab. Eine Beziehung ist schon möglich, wenn der Partner eine gewisse Toleranz und Geduld dafür aufbringen kann.

Das wichtigste ist die Kommunikation und dass der Respekt bestehen bleibt. Ich habe Partnerinnen erlebt, die nicht damit umgehen konnten und mich wegen den Ängsten nicht angemessen respektiert haben, ab da kann man die Beziehung nur noch beenden. Aber so sind nicht alle Menschen.

Schau dir die Männer einfach kritisch an und wähle einen empatischen, der Verständnis zeigt. Du bist eine Beziehung wert, das solltest du dir klar machen. Und jeder Mensch hat seine Unvollkommenheit. Probiere deine selbst zu akzeptieren, dann wird sich auch jemand finden, der darauf klar kommt.

Ich persönlich bin einer der Leute die du als eher hemmungslos und offen bzw. extrovertiert bezeichnet würdest. Ich moderiere manchmal Events und plane vieles und stehe auch auf Bühnen und liebe es die Gesellschaft. Ich glaube, dass die Antwort auf deine Frage einfach sehr differenziert ausfallen wird, da einfach Menschen unterschiedlich sind. Während ich zum Beispiel jemand präferieren würde der mit mir zu solchen Events oder „Partys“ geht hat es bei meinen Eltern wo meine Mutter auch sehr schüchtern ist und mein vater extrovertiert super geklappt. Denke ich, kommt ganz drauf an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, dann könnte ich mit ihr zusammen an dem Versuch eine Pizza telefonisch zu bestellen verzweifeln