Wohnungsübergabe auch durch Makler möglich?

6 Antworten

Selbstverständlich kann das vorkommen. Ein Makler hat meistens sehr viel mehr Sachverstand, was das anbelangt und ist in der Lage, eine Übergabe ordentlich zu führen, Zoff zu vermeiden und ein anständiges Protokoll zu erstellen.

Mit dem geschulten Auge kann er Mängel entdecken, die sich einem eher ungeübten Privatvermieter verschließen.

Wir haben eine Maklerin bei der Hand, die uns in Problemfällen bei Übergaben zur Seite steht, das Protokoll macht und ggf. auch als Zeugin fungiert.

Es spräche auch nichts dagegen, die Maklerin zu beauftragen, eine Übernahme völlig ohne unsere Anwesenheit als Vermieter durchzuführen.

Bei einer Übergabe geht es vor allem darum, die Zählerstände korrekt aufzuschreiben, und ansonsten den Ist-Zustand der Wohnung aufzunehmen. Außerdem die Schlüssel zu übergeben oder zu übernehmen. Das kann im Grunde jeder machen, der sich ein wenig auskennt, aber Makler eignen sich dafür neben Bausachsverständigen, Bauingenieuren und Architekten besonders gut.

Das wird kein Vermieter machen.

Wozu auch?

Eine Wohnungsübergabe ist doch ganz einfach. Wozu soll da der Vermieter Geld einem Fremden übergeben? Wie will man das auch berechnen? Geht doch gar nicht!

Es gibt aber Vermieter, die beauftragen einen Makler einen neuen Mieter nach seinen Vorgaben zu suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ma10ddin  20.04.2020, 09:40

Oh doch. Das gibt es sogar oft, dass die tazsächlichen Vermieter Makler, Hausmeister oder Immobilienverwalter einsetzen für solche Dinge.

2
Elizabeth2  20.04.2020, 09:40

Natürlich geht das, wenn der Vermieter das möchte.! Z.Bsp. selber nicht anreisen kann. Wenn ich Wohnung in Düsseldorf z.Bsp. geerbt habe, muss ich doch nicht von meiner Heimatstadt anfahren extra. ich kann auch andere Leute beauftragen damit, z.Bsp. Verwandte oder Freunde dort. Wichtig ist dann nur die Ausstellung eiens Dikumentes, dass derjenige berechtigt ist dazu,

3
Vampire321  20.04.2020, 09:43

Naja, es gibt Eigentümer, due haben etliche Miet-Objekte und/oder wohnen selber weit entfernt, die schaffen es zeitlich gar nicht zu jeder Übergabe zu erscheinen... dafür gibt es Hausverwaltungen... die Kosten zwar Geld, aber ersparen dafür viel Zeit und Arbeit

1
bwhoch2  20.04.2020, 09:45
Wozu soll da der Vermieter Geld einem Fremden übergeben?

Wenn z. B. ein Haus oder eine Wohnung von einem Problemmietpartei zurück übernommen werden soll, ist oft schon Zoff vorprogrammiert.

In diesem Fall ist es bestimmt nicht verkehrt, einen Makler seines Vertrauens zu beauftragen, der die Übernahme mit den Mietern macht, alles protokolliert und ggf. auch fotografisch dokumentiert und am Ende, falls es zu einem Gerichtsprozess kommen sollte, auch als neutraler Zeuge fungieren kann.

1

Ist ja eine Frage des Geldes, wenn der Vermieter das zahlt, kein Problem. Der sollte dir allerdings die Vollmacht oder den Auftrag vom Vermieter zeigen, sonst könnte ja jeder kommen. Schlüsselabgabe ist ja Vertrauenssache auch.

Warum sollte z.Bs. ein Vermieter extra von Hamburg nach Düsseldorf fahren, wenn er dort eine Wohnung hat?

Er kann sogar mit Vollmacht andere Leute beauftragen.

Lasse dir aber ein Übergabeprotokoll ausfertigen UND unterschreiben!, wo alles dokumentiert ist, in welchem Zustand du die Wohnung hinterlassen hast usw. Da gibt es Formulare im internet, kannst dich also gut vorbereiten.

Klar kann das vorkommen, der wäre dann wohl Stellvertreter, ist aber wohl eher selten. Wenn die Wohnungen weit weg sind hat man ja meistens eher einen Verwalter.

Mit Vollmacht des Vermieters ist das kein Problem.