Woher weiß ich bei den Folgen ob ich das Minoranten- bzw. Majorantenkriterium verwende?

1 Antwort

Von Experte Jangler13 bestätigt

Durch einen geübten Blick. Bei der ersten Reihe wird über eine Folge summiert, die nur im Nenner ein k besitzt. Der Verdacht liegt nahe, dass man eine Abschätzung zu 1/k treffen soll. Bei der zweiten Reihe ist im Nenner ein k^3 und im Zähler ein k. Die Folge sollte sich also so wie 1/k^2 verhalten. Und daher wäre es eine Idee gegenüber 1/k^2 abzuschätzen.