Woher kommen diese kleinen Fliegen in unserem Haus?

schwarze Minifliege im Profil - (Insekten, Ungeziefer, Minifliegen) schwarze Minifliege von oben - (Insekten, Ungeziefer, Minifliegen)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

oh, die haben wir auch :-) ich hab sie neulich in der erde meiner fleischressenden pflanze entdeckt - wie sie heißen wüsste ich auch gerne... mann sind die nervig :-)


Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 15:27

Hi mudder, ich weiß inzwischen, wie sie heißen: Trauermücken...werde nun mit der Recherche nach hilfreichen Gegenmitteln weitermachen - obwohl ich jetzt schon alle meine Pflanzen untersucht habe und bei keiner direkt eine Anhäufung finden konnte. Ich werde wohl vor einer möglichen Behandlung noch weiter auf Spurensuche gehen müssen. Melde Dich, wenn Du vor mir erfolgreich bei der Bekämpfung dieser kleinen Quälgeister bist!

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 15:42
@Bruenette1966

Haha, ging jetzt schnell...dank Wiki:

Während man früher zu synthetischen Insektiziden, zu nennen wäre dort Dimethoat im Handel als Bi-58, greifen musste, um der Plage Herr zu werden, gibt es heute biologische Mittel, die einen ähnlich guten Effekt erzielen und auch Jungpflanzen im Gegensatz zu den chemischen Präparaten nicht beeinträchtigen. Zu diesen Mitteln zählen Steinernema feltiae-Nematoden (SF-Nematoden) und Bacillus thuringiensis israelensis (BTI). In das Substrat gegossen, bekämpfen sie die Mücken auf unterschiedliche Art und Weise: Während die Nematoden aktiv nach den Larven suchen, müssen die Larven die BTI erst fressen. Dementsprechend ist ersteres Mittel besser bei starkem Befall und zweiteres zur Vorbeugung.

Für die Bekämpfung an Topfpflanzen eignen sich auch Gelbsticker, die man in der Nähe der befallenen Pflanzen anbringt und an denen die angelockten Tiere kleben bleiben.

So, nun muss ich nur noch die Brutstätte finden :)

Find' ich irgendwie total klasse, die Viehcher! Schau Dir mal deren Genetik an, das nenne ich mal Frauenpower - kein Wunder, dass die so lästig sind :D

0
mudder  02.10.2012, 16:06
@Bruenette1966

und wieso heißen die trauermücken ??? ich hab die pflanze in die tonne gekloppt - jetzt ist ruhe :-) - dabei würde mich interessieren - haben fruchtfliegen eine nase ???

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 16:30
@mudder

Wiki sagt, die heißen so, wegen ihrer dunkel gefärbten Flügel....die meine, die wahrscheinlich einer von 1800 Arten dieser Gattung mit hellen Flügeln ist, nicht haben. Ich habe übrigens gerade die Brutstätte meiner Haustierchen gefunden - sie waren in dem Beutel Kartoffeln, die ich in der dafür vorgesehenen Box (mit Luftschlitzen) im Keller schon seit längerem einfach vergessen hatte schäm....war schon ganz schön eklig :@. Nun bin ich aber froh, dass ich keine meiner Zimmerpflanzen opfern muss!

Fruchtfliegen müssen ganz sicher über einen hervorragenden Geruchssinn und damit über so etwas wie eine Nase verfügen - wie sollten sie sonst innerhalb kürzester Zeit alle Rotweingläser finden, sobald sie befüllt wurden??? Aber die halte ich inzwischen problemlos mit dem Essig-Spüli-Trick in Schach - obwohl das bestimmt noch besser mit einer Rotwein-Spüli-Mischung funktionieren würde - aber unser guter Giordano ist mir dafür definitiv zu schade ;o)

0
mudder  02.10.2012, 16:52
@Bruenette1966

das gibt es nicht - gerade, als ich in unserer vorratskammer war, fiel mir ein, daß die sich mal in den vergessenen kartoffeln angesiedelt hatten - ich wollte dir eben bescheid geben :-) das passiert mir öfter nichtschäm ;-) wenn mal ne fliege vorbeikommt, weiß ich - die kartoffeln sind flüssig :-D

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 05.10.2012, 12:53
@Bruenette1966

Liebe Mudder, das Sternchen bekommst Du, weil Du mich auf die Quelle gebracht hättest, wenn ich sie nicht kurz vorher selbst entdeckt hätte :o)

0
mudder  05.10.2012, 13:10
@Bruenette1966

och, das kann ich jetzt aber nicht annehmen :-) trotzdem danke ;-) und wo wir gerade beim thema sind - ich hab hier in der küche ne mehlmotte entdeckt und muss mich jetzt wohl mal auf die suche machen... ;-)

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 05.10.2012, 13:25
@mudder

Na, suuupi! Die Motten sind ja nicht das Thema, aber die Maden... :s

Schau einfach mal im Mehl, Müsli oder Brotbackmischung.

Die schleppt man sich übrigens gern mal mit dem Einkauf nachhause..insbesondere, wenn man Biokost bevorzugt ;)

Eine Invasion kann man nur vermeiden, wenn man alle Getreideprodukte in luftdichten Behältern aufbewahrt.

Viel Spaß beim Ausmisten Deines Vorrat-Schrankes ;)

0
mudder  05.10.2012, 15:35
@Bruenette1966

ja danke, bin leider noch nicht fündig geworden - ich hab leider eine innere blockade gegen tupper-ware ... bevor ich mal einen top eingerichteten tupper vorratsschrank vorweisen kann, miste ich lieber wöchentlich aus :-)

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 05.10.2012, 19:41
@mudder

Na, wenn's nur eine Motte war hat die sich ja vielleicht auch nur verflogen ;)

0
mudder  06.10.2012, 18:01
@Bruenette1966

hat sie anscheinend wirklich - dafür hab ich brotkäfer gefunden :-) auch nett...mal was neues :-) vielleicht sollte ich die küche samt vorratskammer einfach abfackeln ;-)

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 07.10.2012, 14:14
@mudder

....oder vielleicht doch "tuppern"...? Habe gerade gelesen, dass die Lebkuchen lieben und auch gern mal in Kirschkern- oder anderen Körnerkissen zu finden sind. Brrr.....habe da noch mein altes Dinkel-Stillkissen im Keller liegen - ich glaube, das werde ich direkt mal entsorgen. Der Gedanke, dass sich da irgendein Getier einnisten könnte macht mich ganz kirre...

0
jonnboy62  09.10.2012, 19:58
@mudder

FÜR mudder - Trauermücken sind keine Fruchtfliegen !!!

0
mudder  09.10.2012, 21:06
@jonnboy62

FÜR jonnboy - ACH WAS ? hab ich das behauptet ???

0

Sehen für mich aus wie Obstfliegen, auch Gewitterfliegen genannt. Diese kleinen Viecher vermehren sich rasant! Man trägt sie (oder die Mini-Larven) mit Obst oder Gemüse heim, die Tiere fühlen sich wohl, wohnen bei Dir und vermehren sich. Oft kommen sie auch von draussen, vor allem vor Gewitter. Sie nisten sich auch sehr gern in Blumenerde ein, schau mal bei Deinen Zimmerpflanzen nach.

Was hilft: Kleine Gefässe mit Essig aufstellen, dazu 2 Spritzer Spülmittel hinein. Die Fliegen lieben den Geruch, trinken und sterben dann glücklich (sie versinken in der Mischung, da das Spüli die Oberflächenspannung des Wassers verändert hat). Es dauert einige Tage, dann sind alle Fliegen fort.


Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 01:10

Ja, den Trick kenne ich auch für Obstfliegen - hilft wirklich gut - aber diese sind keine Obstfliegen und stehen nicht auf Essig :)

0
Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 01:12
@Bruenette1966

Aber die Blumenerde hatte ich auch schon im Verdacht, konnte dort aber noch keine besondere Anhäufung ausmachen.

0

wovon sie sich ernähren sollte doch eigentlic nicht alzu schwer sein. da wo sich die meisten niederlassen gibt es die richtige nahrung


Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 01:05

hmm irgendwie kann ich da keine bestimmten Plätze ausmachen...scheinen doch nur auf der Suche zu sein, nachdem sie hier drinnen irgendwo geschlüpft sind

0

Die kommen aus der Spüle, ernähren sich von Essensresten. Mal Abflussfrei nehmen und gut reinigen...


Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 01:06

Ok, das versuch ich mal, danke!

0

Die Sauviecher hab ich auch in der Hütte - haste ne Kiste Bier rumstehen? die mögen den Rest in den Flaschen !


Bruenette1966 
Fragesteller
 02.10.2012, 01:08

nee, da haste Fruchtfliegen. Die wirste los, wenn Du in die Bierreste ein Tröpfchen Spüli machst - und noch schneller, wenn Du ein Tässchen Essig mit nem Tropfen Spüli irgendwo aufstellst.

0