Wo/ Wie kann man die Aramäische Sprache in Wort und Schrift lernen?

2 Antworten

Da solltest Du schauen, ob es bei Dir in der Nähe eine chaldäische oder nestorianische Gemeinde gibt. Das sind Christen aus der südöstlichen Türkei und dem Irak, die Chaldäer sind mit Rom uniert, die Nestorianer nicht, wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls sind beide Gruppen in ihrer Mehrzahl in den letzten Jahrzehnten aus ihrer alten Heimat nach Europa abgewandert (oder geflüchtet), viele davon nach Deutschland. Und beider gottesdiestliche Sprache, teilweise wohl auch noch die häusliche Umgangssprache, ist Aramäisch.

Kontakt zu einer chaldäischen Gemeinde kannst Du möglicherweise über die katholische Kirche finden

Um ehrlich zu sein wahrscheinlich gar nicht. Es gibt vermutlich kein Material zu der Sprache und vor Ort lernen ist aktuell auch "schwierig". Darüber hinaus gibt es laut Wiki nur 850.000 Sprecher. Eine noch ungünstigere Sprache wird es kaum geben.


teper1209  19.11.2019, 20:48

Der Orientalist Hellmut Ritter (1892-1971)hat über die Sprache geforscht und publiziert. Ein Schüler von ihm hat die Arbeiten fortgeführt, ich bin mir nicht sicher, aber glaube mich zu erinnern, daß sein Name Otto Jastrow war.

0
KingGabriel2002  19.04.2020, 17:43

Was soll dass den heißen mit ungünstigere Sprache? Sry aber dass kommt schon sehr nach hetze bzw komisch rüber. Da fühlen sich viele aramäer angegriffen bestimmt wenn sie sowas lesen.

0
Piinguin123  19.04.2020, 18:10
@KingGabriel2002

Ungünstig heißt - völlig wertfrei ggü. Aramäern - dass es wenig Möglichkeiten gibt, die Sprache effektiv zu lernen.

0
Piinguin123  19.04.2020, 21:52
@KingGabriel2002

Und hast du eine Ausbildung in Fremdsprachendidaktik? Nicht jeder Muttersprachler ist in der Lage, diese zu vermitteln. Also braucht man Glück, dass man jemanden findet, der das kann.

Übrigens: Ich musste beim erneuten Lesen deines Kommentars schmunzeln. "Hetze".. dein Ernst?

0