Wo ist die nördliche Grenze von Westfalen?

3 Antworten

Nie nördliche Grenze zu Westfalen bilden die LK: Nordhorn, Emsland und Osnabrück.

es gibt auch noch Ost-Westfalen-Lippe

Braunschweig, Hannover und Osnabrück gehören zu Niedersachsen, Hannover ist die Landeshauptstadt von NDS.




Anonym6732777  03.02.2021, 18:21

Nicht Hannover. Kirchrode. Kirchrode fetzt.

0
PizzaNr14  22.02.2024, 14:55

Ostwestfalen wird zusammen geschrieben, also Ostwestfalen-Lippe

0

Meinst du das heutige "Westfalen" als Landesteil von NRW - oder das historische Westfalen (z.B. Königreich Westfalen unter Napoleon mit Hauptstadt Kassel)? Braunschweig z.B. gehört zum historischen "Ostfalen", heute Niedersachsen, davor Land Braunschweig. Da hilft der Geschichtsatlas (z.B. von Putzger).



hamburger247 
Fragesteller
 31.08.2015, 15:51

Wie gesagt, es geht nicht um das Bundesland, sondern die Region Westfalen! Wo endet diese?

0
Dyxtra  31.08.2015, 16:00
@hamburger247

Ich würde sagen, die nördlichste Stadt ist Minden.

Noch weiter nördlich sind dann nur noch die Ortsteile Petershagen und Rahden.

0
mineralixx  03.09.2015, 20:15
@Dyxtra

Korrekt - endet (historisch) an der "Porta Westfalica" - oder beginnt dort, je nachdem, von wo aus man das betrachtet.

0