WLAN funktioniert nach Systemupdate nicht mehr?

2 Antworten

Mach' mal "Wifi+" im WLAN-Menü aus. Vielleicht springt Dein Telefon immer zwischen 4G und Mobilanbindung hin und her. Dann brechen natürlich Netzwerkverbindungen erstmal ab...


hyliaxy1 
Fragesteller
 01.10.2016, 22:50

Bei mir ist da kein wifi +, oder ich finde es nicht.

0
dan030  01.10.2016, 23:48
@hyliaxy1

Vielleicht heißt das bei Samsung-Geräten anders.

Es gibt jedenfalls in Android 6 eine Funktion, mit der das Telefon "intelligent" entscheidet, ob es lieber per WLAN oder per Mobilnetz ins Internet geht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird immer die schnellste/performanteste Verbindung genommen. Wenn die Funktion deaktiviert wird, bevorzugt das Gerät wie früher WLAN.

Problem mit diesem Feature: hast Du eine schnelle Mobile-Internet-Verbindung und z. B. einen schlechten (oder verstopften) DSL-Anschluss, dann schaltet das Telefon bei angeschaltetem Wifi+-Feature immer hin und her.

Kannst ja mal schauen, ob Du sowas in der Art ggf. unter anderem Namen irgendwo im WLAN-Menü findest. Bei mir ist's auf einem Huawai-Gerät jedenfalls direkt unter Einstellungen/WLAN ganz oben.

0
hyliaxy1 
Fragesteller
 02.10.2016, 17:10
@dan030

Das ist es leider auch nicht, stürzt egal ob an oder aus immer ab...

0
dan030  03.10.2016, 00:35
@hyliaxy1

Dann würde ich doch mal schauen, ob sich nicht vielleicht bei euch vor Ort doch was an den WLAN-Verhältnissen geändert hat. Hier in Berlin ist beispielsweise der Funkraum ziemlich dicht. Da muss man ab und an schon mal an den Router, um einen anderen Kanal zuzuweisen.

Vorschlag deshalb: Wifi-Monitor installieren und mal schauen, was der für einen Output rauswirft. Wenn Du da brutal schwankende Signalpegel siehst, dann ist das Problem nicht Update-bedingt...

0

Schau mal nach, ob nach dem Update die WLAN-Funktion abgeschaltet ist!


hyliaxy1 
Fragesteller
 01.10.2016, 14:43

Bezweifle ich, aber wo kann ich das Sehen?

0