Wissen Karikaturisten, dass sie nicht verstanden werden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, die Mehrheit dieser Fragen dürfte von Schülern stammen, die sich hier ihre Hausaufgaben lösen lassen. Da kann man wohl kaum auf die breite Masse, geschweige denn auf die tatsächliche Zielgruppe schließen.


zalto 
Fragesteller
 09.01.2023, 12:44

Also Prinzip Hoffnung, dass man mit zunehmendem Lebensalter auch immer besser die Karikaturen versteht und Peak Bildung nicht bereits im Schulalter erreicht wurde, um nach dem Schulabschluss dahinzuschmelzen.

0
procoder42  09.01.2023, 12:59
@zalto
und Peak Bildung nicht bereits im Schulalter erreicht wurde

Wenn man studiert sowieso nicht. Aber das Stichwort hier ist "Interesse".

Der Leser einer Karikatur im Wirtschaftsteil der Tageszeitung schaut sich diese ja an, weil er ein grundlegendes Interesse an der Thematik hat. Vermutlich hat er das notwendige Hintergrundwissen um die Karikatur zu verstehen, oder hat sich dieses gerade aus dem nebenstehenden Artikel abgelesen.

Das kann man wohl kaum mit dem Schüler vergleichen, der die Karikatur im Deutschunterricht ohne jeglichen Kontext vorgesetzt bekommt.

Jetzt rate Mal, wer von beiden auf Gutefrage.net eine Frage dazu stellt

1

eine Karikatur setzt ein Wissen über den Diskurs des karikierten Sachverhaltes voraus und ist daher nicht verständlich, wenn man diesen nicht kennt - nachdenken allein nützt da wenig.

eine Karikatur ist ihrem Wesen nach also ein Kommentar - ja, Karikaturisten beziehen sich auf Sachverhalte und Diskurse, die ein diesbezügliches Wissen voraussetzen, sowohl natürlich bei ihnen selbst, als auch bei den Betrachtern der Karikatur.

NEIN, Karikaturisten machen Karikaturen in der Annahme, (und mit der Absicht) dass sie verstanden werden!

Übrigens - DAS ist etwas was Karikaturen und "heilige Schriften" gemeinsam haben: Dass sie überwiegend nicht verstanden werden;)

Ich könnte mir vorstellen, dass die Zielgruppe, an die sich Karikaturisten wenden, sehr wohl versteht. Darum geht es doch auch, meiner Meinung nach.
Philosophen werden z.B. auch nur von philosophisch interessierten/gebildeten verstanden.


zalto 
Fragesteller
 09.01.2023, 12:34

...was ihre Wirkmächtigkeit stark begrenzt, während einfache, gar populistische Formulierungen bei allen ankommen. Das müsste die Philosophen doch massiv ärgern und zu einem Umsteuern veranlassen.

0
Ginkgo926  09.01.2023, 12:34
@zalto

Ach ich denke, intellektuelle Menschen bleiben gern unter sich! ;-)

1

wenn ich karikaturen mache, sind die meistens voll schlecht, und Sind nicht zu verstehen,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung